Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 13:06
von Mario2471
Hallo , ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen ( es geht um mein Lantra J2 mit 66KW ) .Ich möchte gerne das er günstiger würd in der kfz steuer weil die nur euro1 berechnen.Ich hab schon im weiten www. geschaut zwecks minikat aber finde keinen vielleicht kann mir ja jemand von ihr helfen wie ich den auf euro 2 bekomme .Er hat ein 1,6 Liter Motor mit 90 PS .Hier sind zu 2 die daten : 8252zu 3 sind das die hier : 330Er ist baujahr 1997 ( September )Mfg Mario

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 20:23
von scp
Ja Hallihallo!Ich hab mal grad im Netz ein wenig gesucht, wegen deinem Lantra.Ist wirklich etwas schwierig...gebe ich zu...Probier dein Glück mal bei "kat-versand.de"Die scheinen nicht direkt nach einer Fahrzeugliste zu arbeiten.Lt. der Seite müsstest Du eine Anfrage per E-mail starten.Event. hast Du ja Glück!Gruss Stephan

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 22:08
von AccentGT
Mit etwas Glück kannst du deinen sogar ohne technische Änderungen auf EURO 2 umschlüsseln lassen! Ich glaube, das ging beim J2, kommt aber auch immer auf die EZ an...Btw: du kannst deinen 90PS-Lantra im übrigen mit wenigen Handgriffen zum 114PS-Lantra machen Ist nur eine Drosselscheibe hinter der Drosselklappe, die ausgebaut werden muss

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 23:01
von saddamm
versuch mal nen Kaltlaufregler zu finden bei meinen accen bj 96 hat dadurch euro d3 bekomm also von ca190 auf 90 euro steuern^^

Verfasst: So 5. Feb 2012, 02:26
von Mario2471
Vielen Dank für eure Tipps ,habe erstmal eine anfrage gemacht auf "kat-versand.de " .Habe auch schon nach ein Kaltlaufregler gesucht finde aber keinen .Ich zahle 242 Euro KFZ Steuer und das ist mir zu viel , weil er als Euro 1 berechnet wird . @AccentGTWas würde das bringen von 90 Ps auf 114 Ps ? Würde ich dadurch eine andere Abgasnorm bekommen bzw. könnte ich dann so ein minikat einbauen ?Wie würde es mit der betriebserlaubnis aussehen weil ich würde ja ein anderes fahrzeug haben dann laut papiere ?Kannst du mir da mehr infos zukommen lassen was ich so noch ändern müßte ?Hier mal die Daten zu meinen Lantra :Es geht um mein Lantra 1.6 i mit 90 Ps und 66KW.Hier sind meine Schlüsselnr. zu 1 und 2 und 3 und mein Motorcode sowie tag der ersten zulassung.Nummer zu 1 : 0102S-ARM E2 , G:92/97/EWG 21Nummer zu 2 : 8252Nummer zu 3 : 330Motorcode : G4GRTag der 1 Zulassung : 17.09.1997 Mfg Mario

Verfasst: So 5. Feb 2012, 02:38
von AccentGT
Also mit deiner Erstzulassung könntest du sogar wirklich schon die Möglichkeit der Umschlüsselung ohne technische Änderung haben! Würde da mal nachfragen (Straßenverkehrsamt müsste dazu Auskunft geben können)!Was Teile angeht: dein Motor ist der selbe wie der mit 114PS, du kannst also auch alles verwenden, was für die 114PS-Variante angeboten wird.Was die Entdrosselung angeht: strenggenommen musst du das in den Papieren ändern lassen! Gibt da auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Hyundai zu. Weiß aber nicht, ob man die noch von Hyundai selbst bekommt!Da aber niemand die Veränderung bemerken wird (ist nur eine 5mm dicke Aluplatte, die ausgebaut wird, das wissen selbst die wenigstens Hyundai-Mechaniker und schon gar kein Polizist oder TÜVer), kannst du auch auf eine Eintragung schei*en! Die Versicherungseinstufung ändert sich dadurch nicht und auch die Steuer bleibt in Deutschland dank Hubraumbesteuerung ja gleich

Verfasst: So 5. Feb 2012, 02:53
von Mario2471
@AccentGTNa ich hab den wagen erst seid gut 3 wochen und habe ihm dann angemeldet und nach 1 woche kam der steuerbescheid mit 242 euro im Jahr . In der Begründung steht drinn das "E2" lediglich Euro 1 norm entspricht.Würde sich denn die kw zahl ändern wenn mann die eine klappe rausnimmt ?Wenn sich die kw zahl ändert auf 84 ändert da gibts ein minikat .Mfg Mario

Verfasst: So 5. Feb 2012, 03:50
von AccentGT
QUOTE (Mario2471 @ 5 Feb 2012, 03:00 ) @AccentGTNa ich hab den wagen erst seid gut 3 wochen und habe ihm dann angemeldet und nach 1 woche kam der steuerbescheid mit 242 euro im Jahr . In der Begründung steht drinn das "E2" lediglich Euro 1 norm entspricht.Würde sich denn die kw zahl ändern wenn mann die eine klappe rausnimmt ?Wenn sich die kw zahl ändert auf 84 ändert da gibts ein minikat .Mfg Mario Wenn sich die PS ändern, ändern sich auch die kW Die Werte hängen ja nunmal zwingend zusammen 66kW sind nunmal 90PS und 84kW sind eben 114PS (1kW = 1,36PS)!

Verfasst: So 5. Feb 2012, 08:01
von Mario2471
Hey das hört sich gut an , habe mal eine frage ob das jemand schon gemacht hat ?Meine Hyundai Werkstatt will mir keine Unbedenklichkeits Bescheindigung ausstellen kann mir jemand die zukommenlassen wegen TüV zum eintragen lassen und wegen der Zulassungsstelle und der Versicherung ?Kann mir jemand sagen ob ich neue papiere bekomme dann wegen ps erhöhung oder ob ich ein gutachten brauche wenn ja was wurde es ca. kosten ?Welche Schlüsselnummer würde man bekommen , was würde die kfz steuer dann kosten im jahr mit minikat update ob er nur euro2 oder vielleicht noch besser dastehen würde , würde mich interessieren ?Und jetz mal eine andere frage kommt jemand aus meine "Ecke" ( LDS ) wenn ich mal hilfe brauche zwecks sperre rauszunehmen und vielleicht auch mehr ( freundschaft aufbauen ) .Mfg MarioPs. Werde mal wenn das Wetter besser ist paar Fotos reinstellen von meinen roten lantra .

Verfasst: So 5. Feb 2012, 16:02
von AccentGT
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst du wenn dann von HMD selber. Aber ob die die noch ausstellen, weiß ich nicht!Da kannst du nur hoffen, dass die noch jemand rumfliegen hat!Was die Euro-Einstufung angeht, würde ich zuerst mal beim Straßenverkehrsamt nachfragen, ob es für deinen generell die Möglichkeit der einfachen Umschlüsselung gibt. Evtl. kann dir da auch eine Hyundai-Werkstatt weiterhelfen. Die sollte dann aber schone inen pfiffigeren KD-Mitarbeiter haben Würde auch vorsichtshalber mal für beide Leistungsvarianten fragen. Möglicherweise geht die Umschlüsselung nur für eine von beiden!Die Entdrosselung selber ist ein Kinderspiel: einfach die vier Schrauben/Muttern, die die Drosselklappe halten, lösen, die Drosselklappe abziehen, die Drosselscheibe dahinter ausbauen und alles wieder zusammensetzen. Evtl. muss noch der Ansaugschlauch vor der DroKla raus und du brauchst möglicherweise kürzere Schrauben bzw. musst die originalen noch kürzen (so war's beim Accent)!Danach am Besten die Batterie für 15 Minuten abklemmen, um die Motorsteuerung auf Werkswerte zurückzusetzen und dann die erste Probefahrt mit 24 Extra-PS machen