I20 Getriebe heult im Stand

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Marwin666
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mai 2011, 06:47

Beitrag von Marwin666 »

Hallo erst mal ,nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder. mein I20 78PS. 02/11 hat bis jetzt in seiner Art sowie technisch einwandfrei geglänzt , ja und jetzt nach einem Jahr und (wenig gefahrenen) 4560Km....Nach manchmal störrischen einlegen des Rückwärtsganges und beim kommen lassen der Kupplung (Auto bewegt sich noch nicht) kommt dann das Heulen, hört sich gut anUHHHHHHHHHH......... :Tritt im Betriebes warmen Zustand auf ( nun ich muß eh diesen Monat zur ersten Inspektion mit dem Kommentar des Meister ist stand der Technik ( dann aber...) gibt's auf die Ommel Nun hege ich Zweifel an der Langzeit Qualität, nach 100 oder 200.000Km vielleicht O.K. aber solch ein Gag nach nicht mal 5000Km? naja.Desweiteren ärger ich mich über das neue Garantie System von Hyundai, weil man jetzt wieder die Wartungen und Inspektionen bezahlen muß .Aber das ist ein anderes Thema. Ihr lieben hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?Danke im voraus!
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Also du tritt's die Kupplung, legs den Gang ein und er heult bei getretener Kupplung richtig?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE beim kommen lassen der Kupplung (Auto bewegt sich noch nicht) kommt dann das HeulenWie kommst du darauf, das es vom Getriebe kommt?Das Problem ist "bekannt", und ist momentan Stand der Technik, auch wenn es dir vielleicht nicht gefällt Die Geräusche werden von der Kupplung selbst in irgendeiner art und weise verursacht. Da ein Kupplungswechsel nur eine temporäre Abhilfe schafft, ist es erstmal "Stand der Serie" .Und bevor es jetzt wieder heisst, Hyundai baut scheiss Teile....die Kupplungen stammen von einem namhaften Deutschen Hersteller....QUOTE Nun hege ich Zweifel an der Langzeit Qualität, nach 100 oder 200.000Km vielleicht O.K. aber solch ein Gag nach nicht mal 5000Km?Tja, es gibt bekannte Hersteller, da schaffen nicht mal die Motoren 5000km, ma hattma Glück, ma hattma Pech, ma hattma Ghandi.QUOTE Desweiteren ärger ich mich über das neue Garantie System von Hyundai, weil man jetzt wieder die Wartungen und Inspektionen bezahlen muß mad.gifDa muss ich dir natürlich uneingeschränkt recht geben. Ist schon ne Frechheit, das man Wartungen und Inspektionen an seinem EIGENEN Auto selbst bezahlen muss. Ich ärger mich auch jedes mal, das ich das selbst zahlen muss und die kosten nicht von der Werkstatt oder von der EU übernommen werden. Ich plädiere für ein Gesetz, das es verbietet, die Wartungs und Instandhaltungskosten für den eigenen PKW auf den Besitzer umgelegt werden. Wer ist auch dafür?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der i20 meiner Freundin (05/2009) hat jetzt gut 25.000km abgespult und das alles ohne technische Schwierigkeiten.Was das Heulen angeht: klingt eher nach Kupplung oder Ausrücklager, als nach Getriebe. Stehst du an der Ampel auf der Kupplung?Einlegen des Rückwärtsganges geht im übrigen bei fast allen Autos mehr oder weniger hakelig, da der Rückwärtsgang im Gegensatz zu den anderen Gängen i.d.R. gerade verzahnt ist! Die Hyundai-Getriebe sind da zwar schonmal besonders störrisch, aber das "Grundproblem" hat nichts mit Hyundai-Getrieben zu tun Was die Wartungen angeht: die musstest du immer bezahlen! Entweder nach Durchführung in der Werkstatt oder beim Kauf des Autos direkt
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Gut das wir dich haben Eric . Bin ich auch mal wieder ein Ende schlauer. Hätte auf Ausrücklager sonst getippt, aber naja gut das du beim Hersteller arbeitest. Gruß
Marwin666
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mai 2011, 06:47

Beitrag von Marwin666 »

QUOTE (Torque @ 1 Feb 2012, 12:15 )Also du tritt's die Kupplung, legs den Gang ein und er heult bei getretener Kupplung richtig?Ja also noch mal Ich trete die Kupplung, lege den Rückwärtsgang ein jetzt ist noch kein Geräusch.Dann die Kupplung kommen lassen ( das Auto bewegt sich aber noch nicht) dann kommt das Heulen, also quasi zwischen noch nicht bewegen und bewegen des Autos.Alle Vorwärtsgänge gehen normal, das Getriebe lässt sich einwandfrei schalten.Wenn das Auto kalt ist nichts zu hören, wenn der Wagen warm gefahren ist tritt das Geräusch sporadisch auf.Heist wenn ich Rückwärts fahren will ein kurzes Heulen und sobald das Auto sich bewegt ist es weg.
Marwin666
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mai 2011, 06:47

Beitrag von Marwin666 »

QUOTE (AccentGT @ 1 Feb 2012, 19:06 )Was die Wartungen angeht: die musstest du immer bezahlen! Entweder nach Durchführung in der Werkstatt oder beim Kauf des Autos direkt Oh da muß ich Dir widersprechen.Bis 2011 galt folgendes bei Hyundai.Mann hatte bei einem Neuwagenkauf 5 Jahre Garantie inkl. aller Wartungen und Kundendienste frei.Jetzt 2012 hat mann 5 Jahre und 5 kostenlose Sicherheitschecks
Marwin666
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mai 2011, 06:47

Beitrag von Marwin666 »

QUOTE (EricTwo @ 1 Feb 2012, 19:05 )Wie kommst du darauf, das es vom Getriebe kommt?Das Problem ist "bekannt", und ist momentan Stand der Technik, auch wenn es dir vielleicht nicht gefällt Was? stand der Technik?Den Leihwagen übrigens ein Hyundai i20 hatte mein Problem nicht.In "meiner" Firma (600)Mitarbeiter fahren 3 Leute einen i2o auch die haben keine Probleme mit übergangsheulen beim Rückwärts fahren und ich habe gefragt ob ich mal Rückwärts fahren dürte , bei allen dreien war nichts zuhören.Ich hoffe Du bist nicht der Meister vom Autohaus wo ich das Auto gekauft habe und bald meine erste Inspektion machen lasse.
Marwin666
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mai 2011, 06:47

Beitrag von Marwin666 »

QUOTE (EricTwo @ 1 Feb 2012, 19:05 ) on der Werkstatt oder von der EU übernommen werden. Ich plädiere für ein Gesetz, das es verbietet, die Wartungs und Instandhaltungskosten für den eigenen PKW auf den Besitzer umgelegt werden. Wer ist auch dafür? Ja Eric!und 5 kostenlose Scherheitschecks.
Marwin666
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mai 2011, 06:47

Beitrag von Marwin666 »

QUOTE (AccentGT @ 1 Feb 2012, 19:06 ) Stehst du an der Ampel auf der Kupplung? Ich tippe auch das es die Kupplung ist, vielleicht kann man das Einstellen?An der Ampel den Fuß auf dem Kupplungspedal nein, Kupplung durchgetreten ja ab und zu.
Antworten