Seite 1 von 1
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 13:48
von maiko
HiSuche gehärtete Lagerschalen für den g4gf Motor Pleul und Kurbelwelle!Eine genaue Materialangabe der original Schalen wuerde mich auch schon weiterbringen, denn dann kann ich sie Härten lassen! Vieleicht hat ja schon mal einer sich darüber Gedanken gemacht?Dank im vorraus! Bitte nur sinnvolle Antworten! Danke
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 16:41
von Automatik S-Coupe
Lagerschalen kann man nicht härten lassen denn es sind 3 Stoff Lager...also bestehen aus 3 verschidenen Werkstoffen...wieso sollte man die Lager härten lassen?....eigentlich verwendet man wenn man bessere Lager braucht/will dann 4 Stoff Lager...
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 21:03
von maiko
Welche 3 Stoffe bzw 4 sollen das sein? Härten zb. durch Induktion!Und härtere Lager benötige ich für die haldbarkeit des Motors! In andern Motoren werden auch Lager verwendet mit erhöhtem härtegrad da auch Kurbelwelle und pleul gehärtet sind oder werden! Wo bekomme ich die sogenannten 4 Stoff Lager her?
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 21:13
von Automatik S-Coupe
na wie man härtet ist mir schon bewusst... na das ganze macht ja nur sinn wenn man weit über 8000 drehen will...für dei nen den motor müsst es von acl andere lager geben...die kurbelwelle hab ich ja auch nitriert aber auch nur damit ich die nicht jedesmal neu schleifen lassen muss wenn mal die lagerschalen hops gehen...die orginal lagerschalen haben eine stahlgrundlage für die formstabilität dann kommen 2 verschiedene schichten...ich würde sagen das es 2 verschiedene Alulegierungen sind
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 17:23
von maiko
Ja acl klingt schon mal gut! find aber keine vernünftiege Seite zum bestellen!Benötige dies da ich einen gt 30 fahren werde! Pleul und Kolben sind schon da!
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 22:02
von Automatik S-Coupe
ja nur wegen nem lader andere lagerschalen macht keinen sinn...fahren mit oem lagerschalen nen gt2876 @ 1,8bar im 1,5er und nen GT3076 im 2.0er @ 2.0bar ...auch bei diversen andern Turboumbauten die wir gemacht haben haben wie nie andere lagerschalen verwendet->da gabs nie probleme mit...nur wenn mann ne drehzalorgel bauen will braucht man die eigentlich...
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 22:28
von maiko
Na denn is ja gut! Ich versuche halt immer das maximale raus zu holen und auch auf Lebensdauer zu achten!