Seite 1 von 1

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:04
von Daves GK
hey fans,ich habe ein problemm und zwar mein coupe gk 2.7 bj. 05 springt nicht mehr an mein baby lief vorher wie ne 1 dan musste ich mein führerschein abgeben dan stand er ca 2 monate und dan wollte ich ihn tüv fertig machen und er ging nicht an es kommt ab und zu nen lautes knallen. benzin habe ich auch neues nachgefüllt aber ging auch nicht an stecker im motorraum alle abgezogen und wieder ran remacht da viel verkeimt sein könten anlasser ist auch heil aber was mir komisch vorkommt die kühlwasser schläuche werden richtig hart normal? ich bin am ende mit mein latein.unter der droßelklappe ist ein schwerzer filter ist der für benzin? wen ja da kommt aufjedenfall kein sprit raus liegt es vieleicht daran oder wo ist der benzin filter bitte um hilfe von euch im forum find ich auch nichts was ich tun kan danke für eure hilfe mfg dave

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:16
von Daves GK
aso und beim benzintank hab ich mal den ein schlauch abgzogen konte ja nur für rücklauf oder zufur sein aufjeden fall kam da nichts raus vieleicht hilftsmfg dave

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:18
von Coupé_V6
Standschäden nach einer gewissen Zeit sind ja normal... aber das er nach 2 Monaten überhaupt nicht mehr anspringt ist mir ein Rätsel! Habe meinen über'n Winter abgemeldet und vor Kurzem mal Laufen lassen... Anfangs lief der Motor zwar wie ein Sack Nüsse (absolut unrunder Lauf), hat sich nach 10 min. dann aber wieder eingekriegt.Batterie hat aber volle Spannung? Ansonsten wirklich mal professionellen Rat aufsuchen, "Knallen" hört sich schon etwas seltsam an...

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:25
von Daves GK
also die batterie ist voll geladen mein habe ich auch abgemeldet und werkstadt ist imma so teuer. sag ich ja es ist sehr merkwürdig vorallem es hat ja noch nicht mal richtig gefrohren.mfg dave

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:47
von MrHood
Hallööhatte das auch, allerdings beim 1.6erNach nem Umbau hat er gut 2 Monate gestanden.Die Karre habe ich minutenlang Durchorgeln lassen, ist dennoch nicht angesprungen.Hat nur mal ausem Auspuff heftig geknallt.Abhilfe hat geschafft die ganze zeit per Gaspedal vollgas zu geben!Irgendwann ist die karre dann nach ewiger Zeit angesprungen.Probiers mal.Das was du abgezogen hast ist übrigends eine Unterdruckleitung, da darf nichts rauskommen!Die benzinleitung geht direkt an die Einspritzdüsenleiste. Der Kraftstofffilter sitzt im Tank zusammen mit der Benzinpumpe.LG