Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 17:44
von shiver
Hallo,hab mal ne Frage zum S-Coupe Motor. Wenn ich so ca. 80% Gas gebe, baut der Lader ganz normal LD auf (0,7 bar laut Anzeige), aber sobald ich das Gaspedal auch nur n bisschen weiter drücke, geht der Ladedruck auf 0,3 bar runter. Wenn ich wieder n stück vom Gas gehe, zieht er wieder voll an. Was könnte das sein?Hatte jemand mal das Problem mit seinem sqp? Drosselklappenpoti, Wastegate mit Druckdose und der originale Boostcontroller sind neu, von daher schließ ich die mal aus! Danke schonmal!
Verfasst: So 15. Jan 2012, 00:41
von Automatik S-Coupe
orginaler boostcontroller? meinst das taktventil? klingt als hättest das falsch angeschlossen...
Verfasst: So 15. Jan 2012, 12:44
von shiver
Ja genau meine das TaktventilOk ich überprüfs mal, können ja nur Unter- und Überdruck Schlauch vertauscht sein, oder?Wastegate öffnet und schließt ja..
Verfasst: So 15. Jan 2012, 13:30
von Automatik S-Coupe
so solls sein....
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 09:06
von Martin T.
0,3 Bar ist doch bestimmt der Notprogramm-Druck.? Das wird ja vom Steuergerät gesteuert und wenn ein "Wert außerhalb des Kennlinie" liegt, stimmt der Druck so ja. Vielleicht kolpft er ja, oder ein Klopfsensor ist defekt, dann würde er den Zündzeitpunkt zurücksetzen und auf Minimaldruck fahren. Wenn das Steuergerät da eingreift, sollte es aber eine Meldung im Speicher geben. Wenn das Taktventil nicht regelt, weil defekt oder falsch angeschlossen, dann regelt er nur über das Wastegate. Bei welchen Druck das Wastegate des S-Coupe auf macht wisst ihr besser als ich

aber ein defektes Taktventil wird nicht im Fehlerspeicher gemeldet.
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:42
von Automatik S-Coupe
gibt keinen notlauf im sqp....das fährt immer volles rohr...maximal feste kennlinien kennt das steuergerät wenn ein sensor ausfällt aber das hatt keinen einfluss auf den ladedruck