Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:56
von Mutzemaus
Hallo,Ich fahre einen Hyundai Trajet 2.7 V6 bei dem heute die Motorkontrolleuchte an ging und der nur noch auf 5 Zylinder läuft.Daraufhin habe ich den ADAC gerufen.Der hat Fehler ausgelesen und gesagt 3. Zylinder ausgefallen. Er könne mir nicht helfen da um an die Zündkerze zu kommen müßte der Motor ausgebaut werden.Stimmt das???

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:05
von AccentGT
QUOTE (Mutzemaus @ 7 Jan 2012, 19:03 ) Er könne mir nicht helfen da um an die Zündkerze zu kommen müßte der Motor ausgebaut werden.Stimmt das??? Na, so schlimm ist es zum Glück bei weitem nicht! Dann wäre der Motor auch eine ziemliche Fehlkonstruktion.Ein bißchen aufwändiger, als bei einem normalen Vierzylinder ist es allerdings schon, da die Ansaugbrücke runter muss (um an die Zündkerzen der hinteren drei Zylinder zu kommen). Da hängen halt noch ein paar Schläuche und die Drosselklappe/Luftzuführung dran.Wenn du ohnehin die Zündkerzen wechselst (auf jeden Fall gleich alle wechseln), solltest du gleich auch die Zündkabel mit wechseln. Die schlagen auch gerne mal durch (kann auch dein eigentliches Problem sein) und der Aufwand ist der selbe!

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:08
von Mutzemaus
Vielen Dank erstmal, Ich habe das Auto exakt heute vor 6 Monaten beim Händler gekauft, und die Kerzen sind vor 32000 km gewechselt worden. Die sollten doch eigentlich noch gut sein???Zündfunke kam am Verteiler an, weiter konnten wir nicht prüfen.

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:12
von AccentGT
QUOTE (Mutzemaus @ 7 Jan 2012, 19:15 ) Vielen Dank erstmal, Ich habe das Auto exakt heute vor 6 Monaten beim Händler gekauft, und die Kerzen sind vor 32000 km gewechselt worden. Die sollten doch eigentlich noch gut sein???Zündfunke kam am Verteiler an, weiter konnten wir nicht prüfen. Dann wirst du höchstwahrscheinlich die Zündkabel mal erneuern müssen! Die sind dafür bekannt, dass sie gern durchschlagen!

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:15
von Mutzemaus
Vielen Dank für deine Hilfe, ich werd es mal ausprobieren.

Verfasst: So 8. Jan 2012, 13:35
von JKausDU
Unglaublich mit was für hirnlosen Aussagen sich der ADAC da nicht mit Ruhm bekleckert.Es wird sogar wahrscheinlich am Zündkabel liegen. Sowas sollte jeder Pannenhelfer erkennen können. Der Typ sollte den Job wechseln.

Verfasst: So 8. Jan 2012, 14:24
von Auto-Nomer
QUOTE Ich habe das Auto exakt heute vor 6 Monaten beim Händler gekauft, und die Kerzen sind vor 32000 km gewechselt worden. Die sollten doch eigentlich noch gut sein???Wenn "normale" Zündkerzen anstatt Iridiumzündkerzen eingebaut wurden dann kann es schon sein das die nach 30tkm runtergebrannt sind. Aber erstmal Zündkabel und spulen checken. Danach kann man immernoch die Brücke runterbauen und diesmal die richtigen Kerzen reinschrauben.

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 11:51
von paedder
QUOTE (JKausDU @ 8 Jan 2012, 13:42 ) Unglaublich mit was für hirnlosen Aussagen sich der ADAC da nicht mit Ruhm bekleckert.Es wird sogar wahrscheinlich am Zündkabel liegen. Sowas sollte jeder Pannenhelfer erkennen können. Der Typ sollte den Job wechseln. Naja, wenn die hintere Bank unter der Ansaugbrücke betroffen ist, dann kann man weder sagen, ob die Zündkerze die Ursache ist oder das Zündkabel.Sicherlich ist die Aussage bzgl. dem Motorausbau überspitzt. Aber den Ausbau der Ansaugbrücke würde kein Mechaniker oder Straßenwachtmann auf offener Straße tätigen. Insofern ist es schon ok, dass er auf die Werkstatt verweist. Die können schließlich auch nicht alles wissen

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 15:21
von Fullsize-Sedan
Also, greifen wa hart durch. Bei Anbauteile an damit man ran kommt. Kerzen und Kabel neu. Kostet bisken wat. Macht Arbeit, ja. Aber so lernt man den geliebten Wagen so richtig kennen.