Seite 1 von 1

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 20:37
von Detter
Wer kann helfen mein Elantra mit Standheizung( webasto ) heizt nicht bzw wird nur lauwarm in Stadtbetrieb nur noch nach einer Autobahnfahrt .Nun habe ich den Tip bekommen mal das Ganze Kühlsystem mit ein paar Geschirrtaps zu Fahren so ein bis 2 Tage und danach zu Spülen und neu zu befüllen .Meine Frage dazu hat da jemand schon Erfahrung oder sollte mal lieber den Wärmetauscher und das Thermostat weckseln was ja sehr umfangreich sein soll reine Werkstattarbeit muss man ja das gesamte Cockpit ausbauen oder ? Wer kann mir da weiterhelfen ??????? Sorry hier noch die Daten Elantra GLS 102KW 16V Maschine Laufleistung 130000

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 15:16
von Fullsize-Sedan
Der Radiator (Wärmetauscher) der Betriebsheizung ist normalerweise durch den Pollenfilter vor arger Verschmutzung geschützt. Aber dennoch kann es vorkommen dass es ihn erwischt mit Staub. Also, habe schon bei verschiedenen Wagen Wärmetauscher ausgebaut, mit Waschbenzin durchgespült oder ne N8 in Reinigerwasser eingelegt. Wirkt Wunder und nachher ist wieder warm.Jau, Kühlwasser reinigen und von Zeit zu Zeit thermostat tauschen kann nicht schaden. Dann sind sowohl die Luftwege als auch die Wasserwege die man fürs Heizen braucht sauber und können effektiv arbeiten (was ja auch vor allem bei einem schlecht öffnenden Thermostat nicht der Fall ist effektivitätstechnisch).