Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:03
von 123fido
Ich möchte auf meinem I20 die Dotz Mugello in schwarz in der Felgengröße 17' mit 205 Reifen montieren, muß man dafür die Kotflügel ausweiten? Wenn ja, dann würde ich altenative die gleiche Felge nur in 16' mit 195 Reifen montiern. "http://tuning2.v2.de.alcar.fdi-dm.de/al ... =20222"Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht. Ich möchte den Wagen natürlich nicht ausbeulen. Leider verstehe ich die ABE nicht. Hier steht sinngemäß das der Reifen platz haben muss.Jetzt gibt es 16' Zoll Räder mit der gleichen Größe da steht nichts von "ausbeulen".

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 11:34
von Getzi
es sind zwar die gleichen felgen allerdings musst du bedenken, dass bei den 17 zoll eine zollbreite von 8 hast und bei den 16 zöller sind es "nur" 7 zoll bei den 16er sollte es keine probleme geben, auch bei einer tieferlegung nicht ;-) bei den 17 zoll kann ich dir keine antwort geben

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 16:05
von Schwarzerblitz
Hey Also wenn ich du wäre - würde ich aufn I 20 18 zoll rauf machen...Sei mal bisschen kreativ - man muss nur krass geile Ideen haben...Du wärst denn bestimmt auch der erste mit son dicken felgen Also überleg dir das Lg wolschki

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 16:39
von Auto-Nomer
QUOTE muß man dafür die Kotflügel ausweiten?Wenns übersteht dann ja. Bei 205er kannste aber auch gleich ein 40cm Lenkrad nachrüsten. Was ist denn die größte Serienbereifung die Eingetragen ist?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 16:50
von Schwarzerblitz
Na ich denke beim I20 ist die Serienbereifung 105 Lg wolschki

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:37
von 123fido
Danke für Eure Anworten. Ich habe zur Zeit 175/70 R14 T84 Reifen montriert und die sind auch Eingetragen. Ich habe die Sommerreifen durch Winterreifen ersetzt und möchte im Sommer neue Alufelgen mit Reifen kaufen.Bei Hyundai gibt es die Borbet LV4 mit der Größe 7J17 4x100 ET49 incl. ABE ohne das am Fahrzeug Veränderungen vorgenommen werden müssen.Diese Felge ist nicht schlecht aber ich möcht gerne eine matt schwarze Felge haben und am liebsten in der Größe 17'. Ich wollte nur mal wissen ob jemand 17' Felgen angebaut hat ohne am Fahrzeug herum zu dengeln

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 21:20
von Schwarzerblitz
Hey Jungge...Ja ich schwarblitz - hab auf meinem 17 zoll drauf auf 205 puschen Hinten kommen nächste jahr noch 15mm H&R Spurplatten rauf Lg wolschki

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 05:49
von Auto-Nomer
QUOTE Ja ich schwarblitz - hab auf meinem 17 zoll drauf auf 205 puschen Hinten kommen nächste jahr noch 15mm H&R Spurplatten raufWir freuen uns wegen deinen Beiträgen wegen den kommenden Defekten an Fahrwerk, Aufhängung, und später auch lenkung.QUOTE Bei Hyundai gibt es die Borbet LV4 mit der Größe 7J17 4x100 ET49 incl. ABE ohne das am Fahrzeug Veränderungen vorgenommen werden müssen.Bei 17ern das der Abrollumfang einigermaßen stimmt bei 205 müsstest du 205/40/17 montieren. Welche größe gibt Hyundai bei ihren 17ern an?Ich würde den i20 nicht überfordern. 195er sind als Reifenbreite grad noch so vertretbar für nen Kleinwagen. und mit 195/50/16 passt das auch wirklich zum originalen Abrollumfang, und gleichzeitig ist noch Dämpfwirkung durch die Reifenflanke gegeben. Wäre meiner Meinung nach die beste Kompromisslösung zwischen Modeoptik und den technischen Gegebenheiten und sollte problemlos möglich sein. Breiter, härter, dicker etc. macht das Auto nur unnötig lahmarschig, fährt sich kacke und sieht ebenso dümmlich aus, führt zwangläufig zu folgeschäden weil jedes Schlagloch auf den Wagen wirkt wie Mike Tyson mit 6OZ statt 12er Handschuhen.

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 14:09
von 123fido
Also Hyundai gibt bei den Felgen 7 J x 17, 195/40 R 17 Reifen vor. Da ich aber gerne schwarze Felgen wie zum Beispiel die Dotz Mugello haben möchte, will ich einfach nur wissen, ob jemand schon Erfahrung mit diesen Felgen gemacht hat. Ich möchte mein Auto nicht umbauen und schon garn nicht für Felgen ausbeulen. Lieber nehme ich dann eine 16' Felge. Leider steht in den Gutachten alles etwas schwammig.

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 14:45
von Bomber
Wenn du den 1,2-maschiene drinne hast, würde ich dir raten, maximal 16 zoll zu holen mit nicht zu breiten reifen.Du hat nähmlich nen größeren rollwiederstand und höheren verbrauch und bei dem topspeed haste auch verlust.Aber meiner meinung nach brachst du beim i20 nichts bördeln.Vllt. wird es knapp am innenradkasten.Aber wenn es die felgen mit abe gibt, brauchste eigendlich nichts verändern (geung platz). Erfahrung leider nicht. Meine mom fährt nur die serien-14er auf dem i20 (leider).