Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 13:50
von Aquafreek
Hey wie sind eure Erfahrungen bis jetzt mit eurem I30 und was für Probleme hattet Ihr schon? Wie sieht es mit den Kosten für die Wartungen aus wenn Sie nicht mit gekauft wurden?LG
Verfasst: So 25. Dez 2011, 02:05
von MarcoH73
HalloAlso ich habe meinen i30 jetzt seit 15 Monaten und kann mich nicht beklagen. Probleme sind mir keine bekannt..abgesehen davon das mir 2x das Leuchtobst vom rechten Scheinwerfer durchgeknallt ist. Die Wartungskosten halten sich auch im Rahmen. Ich habe für die erste Inspektion 176 Euro bezahlt. Die zweite (eine "große") kostet angeblich 330 Euro. Allerdings soll es bei den Kosten von Region zu Region unterschiede geben. MfGMarco
Verfasst: So 25. Dez 2011, 05:23
von Auto-Nomer
Fast 164 000km mittlerweile. Habe einen recht frühen noch "made in korea"Defekte: Koppelstangen beide vorne bei ca 60tkm (2x35€, war aber auf garantie)Traggelenk vorne rechts. (50€ + Einbau)Sonst NIX. Schalter und Hebel alles noch die ersten, keine Lampen im Innenraum ausgetauscht. Keine Schläuche im Motorraum, keine Sicherungen, keine Fensterheberschalter/motoren. Radio funktioniert auch noch. Nada. Kränkeleien:-H7 Lampen recht häufig defekt (10-20tkm)-> verstärkte Version nehmen, das selber wechseln lernen, brauchst eine kleine Ratsche und eine 10er(?) Nuss.-Handbremse musste 2x nachgestellt werden weil "Hebelweg" zu locker. -Seilzug Motorhaube hat sich mal ausgehängt - neu eingehängt aber von Mech öffnen lassen müssen. Motorhaubenschloss schwerwängig und ging manchmal nicht richtig zu - wohl auch Ursache ( Abhilfe: Die Feder in 10W40 Kriechöl Baden, und mit Gabelschlüssel verschieben hilft)-ESP Leuchte ging ab und an an wenn Sensor verdreckt ist. Nach Motorneustart gehts wieder, ansonsten durch Pfütze fahren oder Auto waschen. Inspektionskosten, normaler Stundenlohn halt + Teile. Kann regional und je nach Arbeit stark verschieden sein. Mechanikerstunde kostet am Land in manchen Gegenden 30€ bei freier Werkstatt, in teuren Großstädten und im Glaspalast 60 oder gar 90€. Hyundai Markenwerkstätten werden denk ich bundesweit 50€ aufwärts verlangen schätze ich mal. Ich war außer wegen den Koppelstangen nie bei einer. Keine W30er Öle einfüllen! Ölverbrauch hatte ich ca 1 bis 1-5 Liter auf 20tkm. Pannen 0, Liegenbleiber 0, sogar noch erste Batterie drin. Insgesamt das beste Auto das ich bisher auf so einer Fahrleistung hatte. Aufgetretene Defekte waren normaler Verschleiß. Wartung insgesamt auch nix großartiges, Öle und Filterwechsel und zweimal der Keilriemen. - Als Fleißarbeit bei 120tkm das Getriebeöl mal gewechselt.