Seite 1 von 3
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:27
von mocca
Hallo zusammen,Hat noch jemand das problem, das die türen beim coupe gk bei heruntergelassener scheibe beim zumachen der tür extrem knallen/scheppern? Klingt jedes mal so als würde die scheibe gleich springen, kann ja eigendlich nich normal sein. Ist bei mir bei beiden türenGrüßeMocca
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:29
von fruchtfliege
ich hab das nur minimal bzw. ich höre den unterschied ein klein wenig. bei dir klingt das allerdings alles andere als normal!
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:37
von mocca
Hm habs mir fast gedacht das da was nicht passt, mein coupe ist bj 2005 2,7 evtl. Sind da noch ErfahrungswerteKann man sowas beim hyundai händler richten lassen? Bzw. Was könnte da defekt sein?
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 00:24
von MrHood
Mach mal die Türverkleidungen runter und schau nach den Muttern, welche die Fensterschiene halten... wenn die sich mal lösen rappelts da drin wie wild.Einfach mal alle verschraubungen kontrollieren... das regelts meistens
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 09:19
von mocca
werde ich machen!grüße Mocca
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 10:17
von mocca
hm hab grad alle erreichbaren schrauben nachgezogen, waren auch einige locker allerdings besteht das problem weiterhin... es ist als würde die scheibe locker sein wenn die unten ist, sobald man sie ein stückchen hochfährt ist wieder alles ok
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 11:15
von DaveX
Wenn die Scheibe unten ist, liegt diese nur in den Kunststoffführungen deshalb klapperts immer. Es kann nur sein, dass die Führung nicht I.O. ist, dann kann das vorkommen. Aber generell klappert die Scheibe immer ein wenig.
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 12:03
von mocca
wenns halt auch nur ein wenig wär... werds ichs wohl doch mal den fachhändler anschaun lassen...
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:57
von fruchtfliege
ich weiß zwar nicht genau wie die plastikführung der scheibe so aussieht, aber falls da noch etwas platz ist und man dran kommen würde, könnte man doch versuchen die mit ganz dünnen schaumstoffmatten auszukleiden? oder ist das eher unrealistisch? wie gesagt ich hab mit das teil noch nie genauer angesehen...
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 23:13
von DaveX
Die Scheibe wird nur auf einer Seite geführt, die Führung ist mit bei der Spiegeldreiecksplatte befestigt. An sonnsten wird die nur im Heber gehalten (geklebt). Das Wars. Das ist eben der Nachteil einer Rahmenlosen Türe, wobei das klappern der Scheibe auch bei fast jedem anderen Auto zu hören ist, wenn die scheibe komplett unten ist! Das scheppern haste nicht, wenn die Scheibe nicht komplett versenkt wird und noch oben im Gummi hängt.QUOTE könnte man doch versuchen die mit ganz dünnen schaumstoffmatten auszukleiden?Funktioniert nicht, die oberen Halter sind dafür da, dass die Halter des Fensterhebers da einklinken und verhindern, dass man die Scheibe raushebeln kann, da würde ich nix reinkleben. Lass einfach die Scheibe ein paar millimeter aus dem Gummi schauen, fertig. Etwas säurefreies Fett am Schloss wäre auch ganz toll, schon brauchste die Tür auch net so zuschmeißen!