Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 12:06
von AccentGT
Porsche hat den neuen 911er mit einer Weltneuheit, die sie als Fortschritt verkaufen, angepriesen: dem manuellen Siebeganggetriebe!Aus diesem Grund wollte ich mal wieder die alte Diskussion anheizen, welche Getriebevariante die "bessere" ist! Da das ja doch immer im Auge des Betrachters liegt, geht es mir mehr darum, mal eine "Meinungsübersicht" zu bekommen Ihr könnt einfach nur abstimmen, aber natürlich gerne auch Eure Meinung nochmal in Textform ausführen Meine persönliche Meinung geb ich auch mal zum Besten: ich habe früher immer gesagt, eine Automatik könnt ich niemals fahren. Viel zu langweilig! In den letzten Jahren hat sich diese Meinung aber grundlegend geändert. Zum einen ist es im täglichen Stop-and-Go-Verkehr irgendwann verdammt anstrengend, ständig kuppeln zu müssen, zum anderen sind die Automatikgetriebe heute so gut, dass sie bei Beschleunigung und Effizienz selbst von erfahrenen Handschalter nicht mehr getoppt werden können!Das A und O ist natürlich eine gute Abstimmung und eine ordentliche Kombination von Motor und Getriebe.Ich würde mittlerweile eine gute Automatik jederzeit einem Schaltgetriebe vorziehen. Zumindest für mein Alltagsauto!Und zumindest vom Fahrgefühl her finde ich auch ein Doppelkupplungsgetriebe besser, als die klassische Wandlerautomatik. Allerdings sollte das nicht so problembehaftet sein, wie man es vom VW-DSG so hört!Was garnicht geht, sind in meinen Augen automatisierte Schaltgetriebe à la Renault QuickShift oder das unsägliche Ding im Smart: sie vereinen in meinen Augen nicht die Vor- sondern die Nachteile beider Technologien

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 13:13
von paedder
Ist für mich klar von der Art des Autos abhängig. Nen Coupe / Sportwagen braucht ein schönes manuelles Schaltgetriebe zu sportlichen Fahrweise wobei in eine schicke Limousine eine Automatik zum Cruisen gehört.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 13:37
von *Dennis*
Genau so sehe ich das auch. Wobei ich eher zu einer Doppelkupplung tendiere.Also an einem Coupe sollte man schon eine Doppelkupplung oder ein Manuelles Getriebe haben. Die Wandlerautomatik im i40 überzeugt in DIESEM Fahrzeug völlig. Da kann man echt mit nem Schaltgetriebe einpacken.Heutzutage kann man also nicht sagen welches Getriebe ist das beste, sondern welches passt am besten zu meinem Auto.GrußDennis

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 13:53
von Coupé_V6
Ich bevorzuge Automatikgetriebe... war auch erst jemand von denjenigen, die gesagt haben "Ne, sowas kann ich immer noch fahren, wenn ich 60 bin", aber diese Meinung hat sich geändert seit ich das erste Mal ein Automatik-Coupé gefahren bin. Letztendlich ist es ein solches auch geworden Die Bestätigung für eine Automatik erhalte ich immer, wenn ich teils sogar gegen besser motorisierte Autos viel schneller wegkomme und es lustig anzusehen ist, wie sie beim Schalten immer zurückfallen Ich fahre jetzt im Alltag einen Schaltwagen... und da mein Arbeitsweg geprägt ist von Staus bin ich froh, wenn ich im Frühjahr das Coupé rausholen kann! Rechts Gas, Links Bremse, sonst nichts... Spaß ist so oder so garantiert, Kickdowns sind bei jeder Fahrt vorprogrammiert

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 15:35
von Bomber
Bei mir kommt es auf das fahrzeug an.Alle amimodelle müßen ein automatikgetriebe haben.Alle sportwagen müßen ein schaltgetriebe drinne haben.Der rest ist je nach laune und gebrauch (einsatzort).Ansonsten auch noch nach der umgebung wie z. b. bergisches land bevorzugt ein at und im münsterland bevorzugt ein mt.Es müßen jetzt nich unbedingt die regonen seien.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 17:43
von AccentGT
QUOTE (paedder @ 2 Dez 2011, 13:20 ) Ist für mich klar von der Art des Autos abhängig. Nen Coupe / Sportwagen braucht ein schönes manuelles Schaltgetriebe zu sportlichen Fahrweise wobei in eine schicke Limousine eine Automatik zum Cruisen gehört. Hab ich auch gedacht! Aber spätestens, wenn man mal Sportwagen à la Infiniti G37 oder Nissan 370Z oder gar GT-R mit Automatik bzw. DCT gefahren hat, weiß man, dass auch diese Autos mit Automatik sehr viel Spaß machen können!Gerade der Infiniti G37 fühlt sich mit Handschaltung viel träger und unspektakulärer an, als mit der verdammt guten 7-Stufen-Automatik!Und bei anderen Marken ist es sicher ähnlich, insbesondere, wenn man jenseits der 300PS-Marke liegt!Bei weniger potent motorisierten Fahrzeugen relativiert sich das sicher irgendwo. Allerdings musste ich beispielsweise beim neuen Nissan Micra (K13) mit 1,2-Liter Dreizylinder feststellen, dass selbst ein solches Auto mit Automatik "Spaß" machen kann

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 18:48
von Martin Coupe
<--- Wandlerautomatik

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 08:06
von RayLio
Schalter... Auch wenn ich mein halbes Leben im Stau stehe.Need 100% control!Es ist auf keinen fall schneller als das des gt-r oder sonstiger moderner Getriebe, aber ich will die volle Gewalt über die power haben...

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 09:15
von rhoesiey
Ich habe nun beides hier. Automatik und Schalter. Fahre beides gerne aber mit der Automatik lässt es sich schön cruisen und man kommt schnell von den Ampeln weg wo die anderen mit Kupplung und Schaltknüppel zu tun haben.. Fetzt schon.

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 13:27
von Auto-Nomer
Hab auch beides. Kommt immer aufs Auto und den Motor an was nun besser ist im einzelnen. Alte Mercedes z.B. fressen die Handschaltgetriebe sogar Beschleunigung (dafür gibts mehr V-Max)Gutes Automatisiertes Schaltgetriebe alla Selespeed hat auch seine Vorteile. Gerade bei Kleinwagen und schwächeren Motoren. Wie gesagt kommt immer aufs Auto drauf an. Lexus LS die 8-Gang Wandlerautomatik gegen ein Schaltgetriebe tauschen wäre so Banane wie ein Getz 1.1 mit ner 3-Gang automatik.