Seite 1 von 2

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 13:39
von Urmel123
Hi,da nun die Nächte immer frostiger werden, macht meine Batterie langsam schlapp. Also muss eine neue her^^Aber: nach längerem suchen habe ich bemerkt dass die Bodenleisten für mein Coupe RD Bj. 2000 immer anders angegeben werden.Mal brauche ich eine B01 dann eine B05 usw...Aber welches ist denn nun die richtige?Mit welchen Batterien habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht? Wollte zuerst eine Banner nehmen, habe dann allerdings mehrmals negative Bewertungen gelesen.Beim aktuellen ADAC Batterietest hat die MOLL Batterie als beste abgeschnitten. Hatte die schonmal jemand von euch?Welche Kapazität kann ich da reinmachen? Also jetzt ist eine 66Ah drin. Bei der gleichen Baugröße könnte ich allerdings auch eine 71Ah reinmachen. Auf der Website von Banner wird mir sogar eine 80Ah angeboten.Zu groß darf die Kapazität aber ja auch nicht sein (Ladestrom der Lima).Grüße

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 16:56
von paedder
Kannst doch auf den Herstellerseiten von Varta etc. nachschauen welche Batterien passen. Danach ab in die Baumärkte, ATUs & Co oder online vergleichen.Ich habe eine Varta Asia Dynamique drin und bin super zufrieden. Ist wartungsfrei und läuft nun ohne Probleme seit 2007. Wird übern Winter abgeklemmt, nicht geladen und zum Sommer wieder angeklemmt... läuft. Wenn ich mich recht erinnere, vertickt der ADAC auch Varta-Batterien. Die sind natürlich nicht günstig, halten dafür aber zuverlässig und fangen (zumindest bei mir) Spannungsschwankungen gut ab. Habe ne Varta Blue seit 2005 im Twingo verbaut und auch keinerlei Probleme.

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:27
von fruchtfliege
ich klink mich da mal ein, da ich wohl auch noch diesen winter eine neue batterie brauche...kann man in alle coupe modelle die gleiche batterie einbauen?

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:32
von paedder
Glaube nicht, dass RD/J2 und die GKs die gleichen Batterietypen verbaut haben. Fakt ist, dass man halt eine mit vertauschten Polen braucht. Aber brauchen alle anderen Asiaten ja auch. Deshalb tanken wir ja auch auf der linken Seite

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 07:21
von JKausDU
Bei meinem Trajet steht die Batterie quer mit den Polen zum Heck hin. Dann ist auch bei einer konventionellen Batterie Plus links. So steht sie übrigens auch original drin.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 14:39
von Urmel123
Also bei der Fahrzeugauswahl steht RD und GK in der gleichen Zeile. Also müsste es ja die gleiche sein.Wie war das jetzt mit den vertauschten Polen? Also wie ist es denn normal? Plus rechts?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 15:00
von paedder
bei unseren Coupes (in etwa):beim Twingo:Aber glaube, ich habe mich vertan. Die Pole sind wohl gleich... Irgendwie dachte ich, dass die Pole bei den asiatischen Modellen vertauscht sind. Ist aber wohl doch nicht so. Kein Plan weshalb die Varta nun den Zusatz Asia trägt

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 16:28
von Urmel123
Wenn ich jetzt diese Batt: http://www.batterium.de/Autobatterien/M ... 8feinbauen würde, müsste ich sie ja umdrehen, sodass der Pluspol links ist. Hat die Batterie auch auf der anderen Seite diese Befestigungsleiste?Wird ja am Boden gesichert.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 20:42
von JKausDU
Ja, die Leiste am Fuss der Batterie findet sich normalerweise immer auf beiden Seiten.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 21:07
von Urmel123
Ok, dann werd ich mir die jetzt einfach mal holen^^