Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 14:57
von sibianu
Hallo,ich habe folgendes Problem. Mein Antennenstab ist mir vor paar Wochen zuweit rausgefahren, so dass die Antenne samt Plastikstrang auf dem Boden lag. Das Problem war, dass dieser Endwiderstand einfach abgenutzt wurde. Ich habe mit einem dünnen Kabelbinder diesen Widerstand ersetzt. Das hielt auch eine Zeitlang, bis heute Jetzt wollte ich einfach einen kleine Schlitz am Ende vom Stab machen und den Kabelbinder einfach dareinmachen damit es nicht mehr wegrutschen kann. Nun ist mir aber beim Ausbauen dieser blöder Plastikstrang direkt am Antennenstab abgebrochen. Nun meine Fragen:1. Gibt es eine Möglichkeit diesen Strag wieder am Antennenstab festzumachen? Am Ende von dem Stab ist ja ein kleines Kupferteil, der sich auch drehen lässt. Kriegt man das irgendwie ab um den Stab komplett auseinander nehmen zu können?2. Wenn da nichts mehr zu machen ist, wie bekomme ich eine Kurzstabantenne dran? Ich habe jetzt schon mehrere Posts gelesen, die meisten sagen man braucht einfach ein M7 Gewinde, aber das kann ich mir immer noch nicht vorstellen wie das gehen soll. Mein Antennenfuss ist ja mit diesem Rohr von der elektrischen Antenne verbunden. Wenn ich also die elektrische Antenne abmontiere ist dieser Fuss lose. Das einzigste was mir einfällt, dass ich dieser Stab von der elektr. Antenne abschneide um den Fuss damit befestigen zu können, ich habe allerdings immer noch kein Gewinde um eine Kurzstabantenne reinzuschrauben. Man müsste sich evtl. noch ein Gegenstück von der Innenseite basteln, aber das ganze scheint mir etwas zu kompliziert.Habt ihr Ideen wie ich das machen kann? Oder habe ich in den ganzen Beiträgen irgendwas übersehen wie man das festmacht?Gruß,Sibianu

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 15:20
von AccentGT
Das M7-Gewinde hast du nur, wenn du die starre Antenne beim GK hast!Der Antennenstab der serienmäßigen starren Antenne ist halt per M7-Gewinde im Sockel eingeschraubt!Der Sockel der elektrischen Antennen hat natürlich kein Gewinde drin!

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 15:25
von sibianu
Ok, wenigstens das habe ich schon mal richtig verstanden. Passt eigentlich irgendein Ersatzteleskop von den Hirschmann-Antennen auf den Coupe? Die wären immer noch billiger als die originalen von Hyundai (ca. 70 Euro bei meinem Händler)

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 15:31
von AccentGT
QUOTE (sibianu @ 12 Nov 2011, 16:25 ) Ok, wenigstens das habe ich schon mal richtig verstanden. Passt eigentlich irgendein Ersatzteleskop von den Hirschmann-Antennen auf den Coupe? Die wären immer noch billiger als die originalen von Hyundai (ca. 70 Euro bei meinem Händler) Versuch doch mal eine gebrauchte bei ebay zu kriegen! Da sind eig. meistens welche drin!

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 15:53
von sibianu
Sind gerade zwei Stück, 70-80 Euro, soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Passt evtl auch eine universelle oder eine von KIA?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 00:33
von EricTwo
Was für ein Coupe? Bei RD und J2 gibts die Antennenstäbe einzeln.Beim GK gab es nie eine Elektrische Antenne. Falls jetzt wieder einer kommt und sagt "Doch gabs, bei mir war sie beim Neuwagen-Kauf drin", dann lags daran, das sie entweder beim Händler oder in Bremerhafen nachgerüstet wurde. Mit anderen Worten, beim GK passt jede billige E-Antenne. Die Nachrüstantennen von Hyundai sind auch nur billige Conrad-Technik die mit Hyundai-Emblem-Preisaufschlag von 500% verkauft werden

Verfasst: So 13. Nov 2011, 11:33
von sibianu
Also ich habe keine Ahnung ob die Antenne von anfang an drin war bei meinem GK, ich habe das Auto gebraucht gekauft und da war es schon darin. Vielleicht liegt es darin, dass es importiert wurde? Auf jeden Fall gibt es die gleiche Antenne vom Hyundai zu kaufen nur für Gk. Antennenstab gibt's auch einzeln bei Hyundai, kostet aber 70 Euro. Die Antenne sieht gleich aus wie beim RD, sogar die Beschriftung auf koreanisch, nur der Sockel ist evtl unterschiedlich.Auf jeden Fall schön zu hören, dass ich auch eine günstige draufmachen kann.