Seite 1 von 3

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 11:44
von kralbas
Hi,Leute ich habe ein riesen Problem seit gestern läuft mein Lantra nur auf drei Zylinder laut Werkstatt. Kann mir jemand sagen ob der Lantra Bj. 98 einen OBD Stecker hat? Und was für ein Problem kann das sein? Kann ich das auslesen lassen? Motor läuft unruhig Auspuff ist jetzt lauter und ruckelt wenn ich gas gebe als ob er absäuft aber tut er nicht!!! Ist ein Automatik Getriebe!! Bitte helft mir bin am Verzweifeln. Aber ganz wichtig ist die Frage hat der Lantra ein OBD Stecker und wo sitzt dieser? Danke

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 11:52
von AccentGT
Wie alt sind Zündkerzen und -kabel?Die Zündkabel sind in so einem Fall zu 99% das Problem bei Hyundai! Kabel und Kerzen wechseln schadet eh nicht, wenn die schon was älter sind, von daher könntest du das einfach mal als erstes ausprobieren! Nur auf keinen Fall Bosch-Kerzen verwenden! Am besten laufen eigentlich die NGK! Gibt's zum Teil schon vier Stück für 10€ bei ebay! Kabel originale oder, wenn sie länger halten sollen, NGK oder Beru.

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 11:57
von Berst
hallihallo, hatte ziemlich genau vor einem jahr das selbe problem bei meinem lantra.bei mir waren es die zündkabel...ist ne schnell erledigte sache, hatte, wie mein vorredner empfiel, dazu auch die kerzen gewechselt...läuft alles wieder superlg

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:39
von kralbas
Hi, erstmal danke für die schnellen Antworten Also die Zündkerzen habe ich vor ca. 3 Monaten selber ausgewechselt und die sind auch von NGK die Zündkabel sind noch die alten.Kann ich das irgendwie Testen ob ein Zündkerzenkabel defekt ist? Danke

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:41
von Berst
mal durchmessen hat aber manchmal auch nix zu sagen...bei mir habe ich durch messen das defekte kabel gefunden...

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:43
von kralbas
Bis jetzt lief er auch super gestern stand ich an der ampel und da fiel mir das auf das wenn ich von der Bremse gegangen bin es sich so angefühlt hat als ob er den Gang reinlegt ist ja ein Automatik! Danke

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:46
von kralbas
Wie kann ich das messen ohne Geräte? Danke

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:50
von Berst
widerstand messen mit nem ganz normalen multimeter...hat man meist oder auch der nachbar...die werte stehen meist auf den kabeln drauf denke ich mich erinnern zu können.ansonsten soll das mal die werkstatt machen...mehr als nen 10er für die kaffeetasse dürft es eigentlich nicht kosten

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:04
von kralbas
ist das so ein Gerät mit so einem schwarzen und roten Kabel und so ein Messgerät mit einer Digitalanzeige?

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:05
von AccentGT
Widerstand messen hilft in den meisten Fällen nicht, da der sich nicht verändert, wenn einfach nur der Mantel durchschlägt, weil er spröde ist! Wenn die Kabel noch die alten sind: raus damit und neue rein! So teuer sind die Dinger nicht!