Seite 1 von 5

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 19:17
von daniel1990
Hallo,ich bin kurz vor dem Kauf eines Coupes, nun stellt sich noch die Frage... welches?Ich fahre jeden Tag rund 40 km Autobahn und 10 km Schnellstraße, nun möchte ich ein Auto das etwas Spritsparender fährt...Welches Coupe ist dafür geeigneter?Braucht der 2,7 durch den 6. Gang wirklich weniger Sprit? Das er mehr Versicherung kostet ist mir klar, aber das würde ich in Kauf nehmen.Vielen Dank

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 19:54
von skyX3
Nein, der V6 verbraucht auch mit 6 Gang 1-2 Liter mehr als der 2.0. Kraft kommt nunmal von Kraftstoff ;-)Grüße Alex

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:14
von AccentGT
Es kommt auch immer sehr auf die Fahrweise und die gefahrene Strecke an, wieviel das Auto nun verbraucht! Aber bei gleicher Fahrweise und Strecke wird der V6 immer mehr brauchen, als der 2-Liter!Die Frage ist also eher: wie hoch darf der Verbrauch maximal sein und bist du bereit, für etwas mehr Power und Souveränität einen höheren Verbrauch in Kauf zu nehmen!?

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:21
von HoffisRenner
Schließ mich den Vorrednern an, der V6 braucht mehr, die Frage ist, ob es Dir der Mehrverbrauch wert ist, etwas souveränder zu fahren. Mir hat mit meinem V6 gerade immer das gleiten auf Landstraßen, Schnellstraßen und der Bahn Freude gemacht und das waren auch die Strecken, wo sein Verbrauch unter die 10 Liter gerutscht ist. Wenn DU natürlich heizen möchtest, ist bei beiden der VErbrauch deutlich höher.

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 22:15
von daniel1990
Nein, heitzen will ich nicht... will nur ein Auto das etwas mehr Power hat und wo ich nicht das Gas bis zum Boden durchtreten muss, um auf 120 zu kommen...

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 03:01
von Auto-Nomer
Was die Beschleunigung auf die 100 angeht ist es nicht soooviel unterschied. Den Hubraum beim 2.7er merkt man im Durchzug 80-120 und ansonsten bei 140+ wo der dann nochmal aufdreht wo dem 2.0 die Luft ausgeht. Zum "rumpendeln" auf der Autobahn gehen beide Autos ohne das man untermotorisiert wäre, wenns um möglichst viel Beschleunigung 0 auf 100 geht ist anderes Fahrzeug mit Turbolader evtl. interessanter. - Wenns nicht um V-max geht wird da auch ein moderner Diesel ne gute Figur machen.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 03:25
von fruchtfliege
bis 120 kommst du mit dem 2l wirklich recht gut. merkt man immer wieder wenn man auf die autobahn drauf fährt. wenn du also etwas angst vor den mehrkosten hast was versicherung und sprit angeht, kann ich dir den 2l ans herz legen. ich hab es jedenfalls angesichts der spritpreise nie bereut!

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 11:30
von AccentGT
Wenn ich das so lese, würde ich dir auf jeden Fall auch den 2.0 empfehlen! Ist durchzugsstark, vor allem, wenn man ihm etwas Drehzahl gönnt, lässt sich aber bei sanfter Fahrweise auch mit unter 8 Litern auf 100km bewegen!Nur auf jeden Fall die Variante mit 143PS wählen. Dank CVVT (variable Ventilsteuerung auslassseitig) ist die Drehmomentverteilung deutlich besser und der Verbrauch moderater, als bei den Varianten ohne CVVT!

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:43
von daniel1990
Ich möchte halt auch mal 140 fahren ohne das die Drehzahl bei 4-5000 liegt... Aber wenn der V6 bei der gleichen Geschwindigkeit 2 Liter mehr brauch, dann kann ich mir auch einen 143 Psler holen

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:59
von luara
Les dir mal das hier durch: Kauftips Coupe GKDa steht auch schon einiges zu zum Thema. Ich persönlich bin immer noch der Meinung das bei ähnlichem Ankaufsniveau eher der Zustand und die Ausstattung des Wagens zählen sollten als die 150 Ocken die der V6 vielleicht im Jahr mehr kostet.Würde mir eine Preisobergrenze setzen und dann den Wagen nehmen der mir die beste Ausstattung, den besten Zustand und das beste Gefühl vermittelt, ungeachtet dessen ob es ein 2l oder V6 ist.