Seite 1 von 1
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 18:06
von molido
Hallo zusammen,wir haben vor, einen Hyundai i30 CW als EU-Import zu kaufen. Da ich das vorhandene Soundsystem als sehr minderwertig empfinde, würde ich mir gerne andere Lautsprecher einbauen, Kabel von der Autobatterie bis zur Endstufe im Kofferraum ziehen und eine Radioblende für ein 1-DIN Autoradio einbauen. Mein Vater meint, ich sollte es lassen, da ich sonst keinen Garantieanspruch mehr habe, falls das Auto irgendwann mal Elektronikprobleme bekommen sollte. Zudem meint er es könnte die Garantie für die Klimaanlage verloren gehen, wenn ich die Blende tausche. Ich halte dies für absoluten Schwachsinn, aber er möchte es gern Schwarz auf weiß von anderen sehen.Liebe Grüße
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 18:29
von AccentGT
So ganz unrecht hat dein Vater nicht!Da die Garantie eine freiwillige Leistung seitens des Herstellers ist, kann er die Bedingungen dafür selbst bestimmen. Es kann also sein, dass im Falle von Problemen an Bauteilen, die auch nur entfernt mit deinen Eigenarbeiten zu tun haben, die Garantieleistung verwährt wird!Ist bei Neuwagen innerhalb der Garantiezeit immer ein Risiko, wenn man selbst was dran macht. Ob letztendlich die Garantie einspringt, hängt auch immer stark davon ab, wie der Händler/die Werkstatt das Problem gegenüber dem Hersteller kommuniziert!Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, sprich mit deinem Händler. Im "schlimmsten" Fall müsstest du den Umbau von ihm durchführen lassen. Das lässt der sich zwar sicher gut bezahlen, dafür erlischt die Garantie nicht und du hast sogar Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten!Was sich nicht so leicht ausschließen lässt, ist die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung (Sachmängelhaftung, 2 Jahre). Allerdings müsstest du auch da nachweisen, dass das Problem nicht durch deine Modifikationen verursacht würde (zumindest ab sechs Monate nach Kauf -> Beweislastumkehr)!
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 12:57
von molido
Für die, die das gleiche Problem haben:Ich habe eben mit einem Hyundai-Verkäufer gesprochen und er hat gesagt, dass dies keinerlei Einfluss auf die Garantie hat und wenn dann nur bei den Teilen, an denen man auch gefuckelt hat. Sprich wenn man z.B. versucht in den Scheinwerfer Angel-Eyes zu montieren und dieser anschließend einen Schuss bekommt oder undicht wird, dann ist die Garantie fürn Scheinwerfer futsch!Trotzdem sollte man sich dieses versprechen vom Verkäufer auch schriftlich geben lassen, damit es nachher nicht doch Theater gibt.
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 16:35
von fruchtfliege
ich hab mir vor 3 jahren auch einen eu-import geholt, und mein händler hat mir damals gesagt das ich nur nichts am motor ändern dürfte, da sonst die garantie erlischt. schriftlich habe ich das aber auch nicht bekommen soweit ich weiß! ist natürlich ätzend wenn das ermessenssache ist
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 23:47
von Guanche
Schreiben von HyundaiZitat:Neckarsulm, den 16.09.2011Sehr geehrter Herr Kunde,im Rahmen einer juristischen Auseinandersetzung mit dem Gesamtverband Autoteile-Handel e.V., Ratingen, möchten wir Sie namens des verkaufenden Hyundai Händlers bitten, zur Betriebsanleitung lhres in den vergangenen 18 Monatenerworbenen Hyundai Neufahrzeugs folgende Hinweise zur Kenntnis zu nehmen:1. Wenn und soweit lhre Bedienungsanleitung folgende Passagen enthält,,,Bei der Verwendung von Kopien, Fälschungen oder gebrauchten Teilen verfällt die Hyundai-Neuwagengarantie oder eine Hyundai-Garantie."und/oder ,,Bestimmte Wartungsarbeiten können nur durch Hyundai-Vertragspartner erfolgen."und/oder,Verwenden Sie beim Ersetzen der Kraftstofffilterpatrone nur Original-Hyundai-Ersatzteile."und/oder,,Sämtliche Überprüfungen und Anpassungen müssen durch einen Hyundai-Vertragshändler vorgenommen werden." sind diese nicht zu beachten. 2. Sollte lhre Bedienungsanleitung die folgende oder eine ähnliche Passage enthalten,,,Wir empfehlen lhnen, grundsätzlich alle erforderlichen Wartungsarbeiten bei einem autorisierten Hyundai-Vertragspartner durchführen zu lassen. Ein Hyundai-Vertragspartner hat Fachleute und Original-Hyundai-Ersatzteile zur Verfügung, um die Arbeiten an lhrem Fahrzeug fachmännisch durchzuführen. Fehlerhafte, unvollständige oder ungenügende Wartungen können Betriebsprobleme verursachen, welche zu Fahrzeugschäden, einem Unfall oder Personenschäden führen können." ist diese unzulässig. Zulässig wäre, diese 3 Sätze innerhalb der Betriebsanleitung einzeln, ohne Verbindung mit einem der zwei Sätze zu verwenden, Satz 1 jedoch nur in folgender Fassung: ,,Wir empfehlen lhnen grundsätzlich, Wartungsarbeiten bei einem autorisierten Hyundai-Vertragspartner durchführen zu lassen."Wir wünschen lhnen weiterhin gute Fahrt mit lhrem Hyundai.Mit freundlichen GrüßenHyundai Motor Deutschland GmbHZitat Ende
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 06:37
von AccentGT
@Guanche:was du schreibst, ist zwar sehr interessant, bezieht sich aber nur auf Wartungsarbeiten und die in dem Zusammenhang geänderte bzw. konkretisierte Rechtslage.Das hat aber nichts mit Arbeiten oder Umbauten zu tun, die man selbst am Auto durchführt, sondern bedeutet nur, dass auch freie Werkstätten, so sie die Arbeiten nach Händlervorgabe durchführen, Wartungen durchführen dürfen, ohne, dass die Garantie erlischt!Wenn man selbst Hand ans Auto legt, ist das immer mit einem gewissen Risiko verbunden, dass zumindest für Schäden, die durch die Umbauten oder Arbeiten, die man selbst gemacht hat, verursacht worden sein könnten, die Garantie erlischt!
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 18:54
von Guanche
Da hast Du natürlich vollkommen Recht - und ich denke besonders beim Kabel für die Endstufe sollte man sich genau auskennen - weil wenn da der Querschnitt falsch gewählt wird haste im schlimmsten Fall nen Kabelbrand mit daraus resultierendem Totalschaden - wenn dane nen Brandursachengutachten erstellt wird (ich weiss wovon ich rede - mir ist ein Wagen ausgebrannt - allerdings war es nachweislich Verschulden des Pannendienstes) und die stellen fest das es an eigenen Umbauten lag - PROST MAHLZEIT!!!Lieber nicht am falschen Ende sparen - wenn Du allerdings nur die Lautsprecher gegen höherwetigere (baugleiche) austauschst macht das mE nichts!!!LGGuanche
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 19:47
von molido
Also ich habe vor ein 25mm² Vollkupferkabel zu legen. Befeuert wird damit eine 300€ 4-Kanal Endstufe, also nix wildes.Liebe Grüße