Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 07:49
von Chris_RD
Hallo zusammen,heute am Weg in die Arbeit fängt der Motor plötzlich an zu ruckeln, geht aus und springt nicht mehr an.Wenn ich die Zündung einschalte, kommt keine "Check Engine" leuchte und im Sicherungskasten (im Motorraum) spielt ein Relay verrückt (klacken, piepsen...).Der Drehzahlmesser "zuckt" immer zwischen 0 u. 500 U/min herum - natürlich im ausgeschalteten Zustand??!Auch das Auslesen des Fehler war nicht möglich, da keine Verbindung hergestellt werden konnte!Sicherungen sind alle ok, auch die Relays habe ich ausgetauscht und einen Reset habe ich bereits gemacht (+Pol ein paar Minuten abgeklemmt).Hat jemand von euch Experten eine Idee was das sein könnte (ich befürchte das Steuergerät?), oder so ein Problem schon mal gehabt?Vielen Dank für Eure HilfeBeste GrüßeChristoph
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 08:13
von Thunderbird
Also ich würde mir erstmal das besagte Relais schnappen und auf Funktion prüfen. Einfach 12V und Masse an die Steuereingänge und schauen ob es genauso klackert und piept. Es dürfte nur einmal Klacken und dann sollte ruhe sein.Wenn das Relais okay ist, schau dir mal die Spannung am Sockel an. Schwankt diese oder liegt sie deutlich unter 12V an den Steuereingängen kommt der Fehler aus der zuführenden Leitung bzw. einem der Bauteile davor.Wichtig...welches Relais ist es?EDITGrad erst gelesen, dass du die Relais ja schon getauscht hast. Ausreichend Spannung hast du aber schon?...kenne das Starterrelaisklackern bei leerer Batterie.
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 18:37
von DaveX
Hört sich stark nach einer defekten BCM Box an Wenn du die Zündung einsachaltest, kommt da normal die Lampendisko im Instrument (Also leuchtet alles und geht dann aus??)
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 09:08
von Chris_RD
Hey,vielen Dank für Eure Hilfe, aber es ist jetzt definitiv das Steuergerät Welch Freude, hatte drei Problemlose Tage mit dem Auto (erst letzte Woche gekauft...)Kostenvoranschlag ist bei ca. 2200Teuros - kann man das gebraucht auch besorgen?Freu mich über jegliche Tipps und Vorschläge!Vielen DankSchöne GrüßeEdit: @ ThunderbirdSpannung ist genug vorhanden, Masse haben wir natürlich auch geprüft. Trotzdem Danke!
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 10:32
von Thunderbird
Du bekommst BCM und ECM für weniger Geld in Korea...allerdings lange Lieferzeiten und den Einbau muss Hyundai dennoch übernehmen, das bekommt man dank Wegfahrsperre nicht allein hin. Gebrauchte würde ich lassen, die müssen anständig abgelernt werden vom ECM, sonst laufen die nie wieder. Zum Preis, mein 2.0 BCM hat mich inkl. Einbau 980 Euro gekostet.
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 11:00
von Chris_RD
Genau das hat mir die Werkstatt auch gesagt, und der Preis vom BCM? soll mit Steuer bei 1800 Euro liegen.Gibts da so große Unterschiede zwischen 2 Liter und V6, Österreich und Deutschland?
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 15:23
von DaveX
QUOTE Gibts da so große Unterschiede zwischen 2 Liter und V6, Österreich und Deutschland?Normalerweise sind die Gleich, allerdings brauchst du sowieso den Fachhändler um den Wagen danach überhaupt zum laufen zu bekommen, wie Thunderbird schon schreibt. Bei den gebrauchten BCMs würde ich aber vorsichtig sein, es könnte sein, dass WFS-Problem nicht zu beheben geht. Aber dazu kann man ja mal den Fachmann befragen.
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 08:39
von Chris_RD
Hallo,wir haben mittlerweile das Steuergerät selbst nochmal kontrolliert - der Vorgänger hat nen Chip eingebaut, welcher allerdings nur in einen Sockel gelegt und mit einem Deckel verschlossen wurde = Wackelkontakt.Ein guter Bekannter (super Elektroniker, repariert oft ABS Steuergeräte etc...) hat den Chip ordentlich angelötet - der Wagen springt aber nicht an.Was muss man bei so einem Neustart bzgl. Wegfahrsperre etc. beachten?Schön langsam werde ich echt sauer, da die Werkstatt anscheinend überhaupt keine Ahnung hat und mir nur ein neues BCM andrehen möchte!Habt ihr vielleicht nochmal nützliche Tips für mich?Vielen Dank !!
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 11:39
von Thunderbird
Nen Chip? Also reden wir vom ECM? Motorsteuergerät im Motorraum?Schmeiss den Chip einfach mal raus, evtl. ist dieser ja Fehlerhaft. Nen Chip macht beim stock Benziner eh nahezu keinen Sinn...wirst den Unterschied sicher nichtmal bemerken.
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 11:45
von Chris_RD
Nein, ich rede vom Steuergerät hinterm Handschufach.Das ein Chip beim Benziner nicht viel bringt weiß ich, ich würds auch nie machen - leider habe ich das Auto, ohne Hinweis auf ein Chiptuning, so gekauft.Bin eigentlich gar kein Freund von so etwas.Der original Chip ist natürlich nicht mehr vorhanden (dieser wurde ersetzt).