Seite 1 von 2

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:31
von reaper
Hallo an alle,nachdem ich nun schon einiges über geplante Turboumbauten oder genauer gesagt deren Absichtsbekundungen hier im Forum gelesen habe, würde ich gern mal wissen ob jemand es wirklich mal in die Tat umgesetzt hat sein Coupe aufrüsten zu lassen und zwar MIT dem Segen des TÜVs durch Teilegutachten, Einzelabnahme oder sonstiges.Ob Alpine oder Shark Racing, kein einziges der Kits haben auch nur Ansatzweise irgendwelche Papiere für den legalen Einsatz auf dt. Straßen. Ich suche schon lange und hätte sowohl denn Willen, ne Werkstatt und auch Buget(5000€). Wenn jemand was weiß oder sogar Gutachten für Tubokits und/oder Edelstahl-Abgasanlagen für nen 2006 GK hat, würde ich ihm auf Knien danken. Wäre sogar bereit eine Art Tagebuch aus der Umbauaktion zu machen, um Erfahrungen weiter zu geben und Fallstricke für andere zu vermeiden.Wäre toll wenn sich jemand zu Wort melden würde.MfG reaper

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 13:10
von paedder
Für den V6 im GK gab es damals mal ein Kompressor-Kit samt TÜV-Gutachten zur Eintragung. Hat die DENSO AG in der Schweiz vertrieben. Für den 2l gibts da imho nix.Ansonsten kannst du dich nur an einschlägig bekannte Turbo-Umbauer wenden, die das ganze per Einzeleintragung tüven.Der Andy war hierzu in Holland. Zwar nicht ganz billig aber dafür qualitativ eher ganz oben angesiedelt.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 13:25
von Andy Y
Der Motor wurde von Panti und mir umgebaut. Das Steuergerät und die Abstimmung wurden bei KMS durchgeführt. Das Kit selbst kommt aus den USA. Mit deinem Budget kannst das aber knicken. Alleine die Eintragung liegt bei ca. 1300€. Dazu brauchst noch Bremsen (ca. 1500-1800€), Kupplung (ca. 400-800€), Abgasanlage (900€) und dann hast du kein Geld mehr für den Turbo mit Anbauteilen, geschweige denn, das Geld jemand den Einbau zu bezahlen.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:18
von reaper
Hallo zusammen,genial wie schnell hier Antworten kommen, danke erstmal. @paedder: meine turboumbauer haben alle abgewunken (K&M Turbotechnik, Turbotechnik Weimar), meinten alle das sie einen Umbau nicht eingetragen bekommen.@Andy Y: Was hat Dein Umbau alles zusammen gekostet. Das ich von der Leistung eigentlich so um die 200-230 PS angepeilt hatte, sollten Kupplung und Bremsen eingentlich halten, zumal letztere brandneu sind. Welches Kit hast Du verwendet und welche Ausbeute (PS) hast Du raus bekommen?Welche Auflagen hat Euch der TÜV gestellt oder genauer gesagt welche Probleme hattet Ihr mit dem dt. TÜV.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:35
von Coupé_V6
Mal nebenbei gefragt (wenn du das nicht irgendwo schonmal gehört hast):Bist du dir sicher, dass du so viel Geld für einen Turboumbau in deinen GK investieren möchtest?! Beim V6 ist es kostenmäßig noch relativ gut machbar, da es diverse Kompressorumbauten dafür gibt (natürlich sollte man da entweder gute Kontakte zum TÜV haben oder eben einen Tuner, der dies einbauen + eintragen kann).Für den 2L wird's da schon schwieriger, mal abgesehen von den Kosten, die du einplanen musst... dafür würdest du dann im Normalfall noch zwei weitere GK's bekommen Selbst wenn es machbar ist und du jemanden findest, sei später nicht enttäuscht, wenn du 1. die Leistung nicht auf die Straße bekommst und 2. einen extrem hohen Verbrauch hast. Kann mich auch nochmal umhören, ob irgendein mir bekannter Tuner soetwas machen würde... allerdings haben sich die meisten auf japanische Hecktriebler spezialisiert.Greetz,Coupé_V6

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:23
von reaper
@Coupé_V6Klar hab ich das schon gehört und ja, ich gebe Dir eigentlich auch recht. Der Umbaugedanke ist bei mir aus der überlegung heraus geboren, dass ich: 1. meinen Gk einfach klasse finde2. er eine Gasanlage hat´, die echt Geld spart (ja, auch die müsste angepasst werden)3. es kein vergleichbares Coupe mit dem Nutzwert gibt4. es kein vergleichbares Coupe zu dem Preis gibtEin Umbau wäre für mich immer noch rentabler als ein Neukauf (auch wenn der Genesis tre chic ist). Bist Du schonmal einen Umbau gefahren in der PS-Klasse? Bin bisher nur den 3.8 Genesis Automatik gefahren und der ist ein Sauger, also nicht mal ansatzweise vergleichbar.Wenn wen empfehlen könntest, wäre ich Dir sehr verbunden.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:53
von paedder
Also wenn du von 140 auf 200 PS+ möchtest, dann wird dir das kein TÜV mit der Serienbremsanlage eintragen. Was die Kupplung vom GK angeht, so ist diese auch schon ziemlich anfällig. Die wird dir wahrscheinlich auch nur einige wenige 10.000 km halten.Ergo rechne mal lieber mit 10.000 € plus für die ganze Geschichte. Drunter wirst du das legal und vor allem sicher niemals hinbekommen BTW: Die Gasanlage wird das ganze noch mehr in die Höhe treiben, weil du sicherlich anderes Equipment (z.B. anderes Steuergerät etc.) dafür verbauen musst.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 18:03
von Andy Y
Mein TurbokitweiterlesenIch meine, ab 30% Mehrleistung setzt der Tüv eine entsprechende Bremsanlage vor, Mit der Serienanlage kriege ich das nicht eingetragen. Und die Kupplung hält bis zu ca. 180 PS, wenn ich mich nicht täusche. Bzw. relevant ist das Drehmoment. Und das liegt beim Turbo deutlich höher. Die Leistungserwartung ist in deinem Fall allerdings realistisch.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 18:11
von Coupé_V6
Wenn es nicht unbedingt ein Turbo sein muss, sondern dir auch ein Kompressor "reicht", kannst du dich mal bei NGM umsehen. Preislich sind die für das, was du geboten bekommst, wirklich nicht schlecht! Aber wie gesagt, ist wiederum alles 'ne Frage des TÜVs und weiterer Umbaumaßnahmen... wie Andy schon sagte.KLICK MICH FEST!!

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 19:48
von ChaoGK
Ruf mal da an:Frag nach Lutz und bestell nen Gruß von Chao (blauer GK V6),zumindest kann der Dir ein Angebot machen und wenn Du nach Weimar fahren kannst, dann kannst Du auch nach Jüterbog fahren.