Seite 1 von 1
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 14:07
von olf
Hallo, habe einen Santa Fe 2 WD, BJ 2005, 146 PS. In den den letzten Tagen hatte der Wagen mehrfach das Problem, dass die 10A-Sicherung der Motorsteuerung plötzlich durchbrannte. Hatte jemand schon mal dasselbe Problem und kann mir sagen, woran es gelegen hat?Ist echt nervig, zumal der Wagen dann plötzlich ausgeht.Kann es jetzt weiter eingrenzen:Beim Starten lässt er sie auch gern durchbrennen. Passiert aber nicht, wenn ich etwas Gas beim Starten gebe und ganz oft, wenn ich beim Fahren abbremse. Beim Abbremsen geht ja automatisch die Drehzahl runter und dann sagt er einmal zu weit ab und lässt sie durchbrennen. Es passiert also immer dann, wenn er etwas wenig Drehzahl hat. Ansonsten läuft er völlig rund!!!HILFEEEEEEEEEEEEEEE
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 16:31
von paedder
Evtl. hat die Lichtmaschine nen Knacks oder du hast eine zu hohe Bordspannung, weil der Laderegler hin ist.Am besten mal die Spannungen bei laufendem Motor mit Zuschalten von Verbrauchern messen. Ggf. gibts auch ne Info im Fehlerspeicher, den du über ne Werkstatt auslesen lassen kannst.
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 19:04
von olf
Dankeschön, habe deine Antwort erst heute gesehen. Das Problem besteht nach wie vor. Ich kann es aber jetzt etwas besser eingrenzen:Oft brennt die Sicherung durch, wenn ich z.B. abbremse und die Drehzahl runtergeht. Hin und wieder bemerke ich, dass die Drehzahl etwas schwankt. Das heißt, dass der Motor dann etwas unruhig läuft (zw. 500 und 1000 Umdrehungen). Also irgendwas mit der Drehzahl hat es zu tun. Es ist dann immer die 10A-Sicherung der Motorsteuerungskoontrollleuchte, die durchbrennt.Z.T. hat er es auch beim Starten. Brauche dringend Hilfe!!!!!!!!!Habe zwar Montag einen Werkstatttermin, aber würde denen gerne sagen, woran es liegen könnte, damit die nicht für teures Geld suchen müssen.Eine Fehlermeldung wird nicht ausgeworfen, das wurde schon überprüft.
Verfasst: So 23. Okt 2011, 12:39
von Downtown
hi,also wenn du die 10A (ECU #3) meinst, kommen dafür folgende Bauteile inkl. Stromkreise in Frage:KW-Sensor, NW-Sensor, LL-Steller, LMM und Tankentlüftungsventil.Mein erster Tip: Bau den LMM aus, und riech mal dran. Wenn der auch nur leicht angeschmortriecht, schmeiß ihn raus. Denselben Fall hatte ich auch mal, der hat dann in unregelmäßigenAbständen die Sicherung rausgehauen. Auf jeden Fall auch mal ne ordentliche Sichtprüfung aufMarderspuren machen.
Verfasst: So 23. Okt 2011, 15:18
von olf
ja, herzlichen Dank erstmal für die Tipps, meinst du mit NW Nockenwelle und LL Leerlauf? Riechen kann ich aufgrund einer Mördererkjältung gerade nicht, allerdings habe ich den Luftmengenmesser mal abgezogen und das Kabel sieht etwas lädiert aus. Vielleicht war der Marder da ja dran, habe tatsächlich neulich auch ein paar Haare unter der Motorhaube gefunden.LG
Verfasst: So 23. Okt 2011, 16:34
von olf
habe übrigens gerade nochmal nachgesehen, es ist die von dir vermutete ECU #3 Sicherung...ich bin aber für alle weiteren Tipps dankbar......!