Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 10:16
von Cudako
Guten Tag an alle!Seit längerem ertönt ein Geräusch aus dem Motorraum und ich kann es leider nicht zuordnen.Ich würde es als ein sehr helles Klimpern beschreiben, das sich Umin anpasst. Ab 2.500 Umdrehungen veschwindet es auf einmal. Genauso wie im Leerlauf.Dachte an lose Schelle im nahem Motorbereich oder Luftfilter, aber leider nichts gefunden.Evt. Problem schon einmal behandelt oder bekannt?

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:04
von Torque
Klimpern oder ist das eher ein Rasseln? Ein rasseln ist bei dem 2.0L bekannt, weiß nun nicht ob man das auf den 1.6 beziehen kann. Es ist bei dem 2 L die Steuerkette die die beiden Nockenwellen verbindet. Die fangen nach ca. 110 tkm an zu rasseln. Ansonsten Abschirmblech vom KAT oder Auspuff.

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:48
von pedrosch
also mein 1,6er hat nen Zahnriemen und keine Steuerkette, der 2 ltr meines Wissens auch

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:57
von Automatik S-Coupe
die beiden nocken sind trotz des zahnriemens mit einer kette verbunden die irgendwann anfängt mit klappern...meistens klappert es dann beim gas loslassen am lautesten

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 17:25
von daalv
Ich hatte auch mal so ein Geräusch,erst wurde der Verdichter von der Klimaanlage gewechselt,dann hat man festgestellt das es das Lager von der Spannrolle war.

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 11:29
von Cudako
Vielen Dank für die Antworten.Ja es geht mehr in ein Rasseln als ein Klimpern...Jedoch muss ich pedrosch zustimmen, weil ich auch einen Zahnriemen habe.Der ist an mehreren Stellen leicht eingerissen, würde ihn aber noch als voll funktionstüchtig einstufen.Also wenn es sich um die Spannrolle handelt, lasse ich das lieber in der Werkstatt machen. Glaube wenn man die nicht richtig einrichten kann gibts es arge Probleme.

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 12:13
von Geislein
Unser Mod hat recht, schraub den Ventieldeckel ab, dann siehst du die kleine Kette die die zwei Nockenwellen miteinander verbindet ! Diese hat sogar einen Spanner !

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 18:20
von Torque
QUOTE Es ist bei dem 2 L die Steuerkette die die beiden Nockenwellen verbindet. Zahnriemen habt ihr, Richtig! Aber auch Kette. Erst lesen, dann verstehen und dann schreiben

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 20:20
von Andy-hbs
hast du die abdeckung des Zahnriemens ab gemacht oder woher weißt du das er leichte Risse hatdu meinst wohl den Keilriemen es gibt Motoren ohne Spanner das sind glaub ich die ersten und die zweiten und die mit cvvt haben für die Kette einen Spanner aber wenn mann nich die Erfahrung und Kentnisse hat dann lieber einen gucken lassen ob die Kette in ordnung is

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 21:01
von Torque
Die haben keine Spanner, daher rasseln die dinger ja nach der Zeit. Aber Hyundai hat wohl daraus gelernt.