Seite 1 von 1
Verfasst: So 4. Sep 2011, 09:35
von quattrofreak23
Hy Leute...Hab mich eben mal hier angemeldet weil ich nicht mehr weiß was ich noch machen soll....Mein Nachbar fährt einen hyundai Matrix als 1.5CRDI....Er hat das fahrzeug abgestellt..alles ganz normal..als er wieder los fahren wollte sprang er nicht mehr an. Das ganze ist jetzt schon ein halbes jahr her....ich hab soweit alles gecheckt.steuergerät kommen sämmtliche spannungen an usw...sicherungen sind alle io...hab leider nicht so viel ahnung von Hyundai da ich mich nur mit audi beschäftige.Wollte fehler auslesen aber komme garnicht erst in das steuergerät rein mit diverser universalsoftware.was kann ich noch probieren? da ich keine fehler auslesen kann weiß ich nicht wo ich anfangen soll mit suchen...es könnte ja alles sein...zündchloss nen hänger..wegfahrsperre ne macke...dieselpumpe im acker usw...Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte
Verfasst: So 4. Sep 2011, 10:52
von Sitmojo
Schon mal getestet ob die wegfahrsperre drin ist? Sprich Schlüssel eine Minute auf zündung lassen und dann noch mal starten? Dreht der Motor denn überhaupt?
Verfasst: So 4. Sep 2011, 11:15
von quattrofreak23
ja..der motor dreht...der motor dreht auch wenn der schlüssel eine minute mit zündung an drin steckt..nur anspringen tut nichts.Wenn es an der wegfahrsperre liegt, springt er dann an wenn ich das steuergerät vom motor resete oder wird der fehler nicht gelöscht beim reseten?
Verfasst: So 4. Sep 2011, 12:17
von Sitmojo
Wenn der Motor dreht kann es ja nicht die wegfahrsperre sein. Dann würde der anlasser ja auch nicht gehen. Einspritzung ok?
Verfasst: So 4. Sep 2011, 12:55
von EricTwo
QUOTE Wenn der Motor dreht kann es ja nicht die wegfahrsperre sein. Dann würde der anlasser ja auch nicht gehen.Die Wegfahrsperre unterbricht aber nicht den Anlasserkreis, sondern nimmt Eingriff auf die Einspritzanlage!QUOTE der motor dreht auch wenn der schlüssel eine minute mit zündung an drin stecktNaja, diese Aktion ist eher kontraproduktiv, da die WFS in der Zeit wieder scharfschaltet wenn kein Start ausgelöst wird.Was für ein 1.5er CRDi ist es denn? 3-Zylinder oder 4-Zylinder?Abschaltklappe auf Freigängigkeit geprüft? (Klebt aufgrund von verkokung am Gehäuse fest)Wenn die OK ist, Injektoren-Rücklaufmenge prüfen. Dann wirst du dort sicherlich ganz schnell fündig werden.Sind alles Sachen, die man auch an einem Audi prüfen würde. Die Ausrede "kenne mich bei Hyundai nicht aus" zählt in diesem Fall eher nicht Viel erfolg. Bau erstmal die Abschaltklappe aus, mach die richtig sauber, und dann gehts bestimmt wieder. Ist ne Sache von ner halben Stunde.Vorm starten Batterie kurz abklemmen, um deine reingejagten Fehler zu löschen und starten. Ich geh jetzt mal davon aus, das genügend Kraftstoff im Tank ist.
Verfasst: So 4. Sep 2011, 13:24
von quattrofreak23
Also sprit ist drin...ist ein 3 zylinder....naja..meinte das mit hyundai so das ich nicht weiß wo ich auf anhieb die ganzen teile finde zumal es ein diesel ist was mir die ganze sache noch mehr erschwert das mit den fehler auslesen geht bei mir nicht weil ich ein interface für vw/audi habe..wie ich vorhin bemerkt hab naja..shit happens ich werd einfach mal gucken ob überhaupt diesel vorn ankommt...und ok...die droßelklappe mach ich auch mal sauber..aber das werd ich ja dann gleich sehen ob se hängt...Hab mich mit diesel noch nie so richtig beschäftigt weil ich selber keinen fahre...
Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:42
von EricTwo
QUOTE ich werd einfach mal gucken ob überhaupt diesel vorn ankommt.Schau vorallem nach, ob die Pumpe dicht ist (sitzt am Zylinderkopf). Die Bosch-Teile kacken gern mal ab.