Seite 1 von 2
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:44
von isnogud
Hallo zusammen,heute hatte ich die Freude o.g. Fahrzeug probezufahren. Hier in aller Kürze meine gesammelten Eindrücke, auch im Vergleich zu meinem aktuellen Fahrzeug (Golf VI 1.4 TSI (OEM)):Motor:Schiebt mächtig an, dreht freudig hoch, sehr lineare Kraftentfaltung, spontane Gasannahme im manuellen Schaltmodus, hervorragende Dosierbarkeit. Der Sound ist gut, aber ich habe mir das Ganze etwas lauter vorgestellt. Klingt relativ gedämpft im Innenraum, mit offenen Fenstern natürlich besser. Vielleicht ist das aber auch von Vorteil, wenn man längere Autobahnetappen hinter sich bringt.Lenkung:Sehr leichtgängig und "nervös", was mit zunehmender Geschwindigkeit immer stärker (negativ) auffällt. Immerhin aber ziemlich direkt. Vielleicht ändert sich das mit jedem gefahrenen Kilometer, aber im Grenzbereich fühlt sich das nicht sehr "satt" an, wie 1,5t eigentlich vermuten lassen. Da gefällt mir mein Golf deutlich besser.Frage: Ändert sich das Lenkgefühl bei einer Tieferlegung durch Federn?Fahrwerk:Straff, aber nicht hart. In schnellen Kurven nur leichte Seitenneigung. Komfort völlig ausreichend, auch auf schlechtem Asphalt und Kopfsteinpflaster. Läd insgesamt zu sportlicher Fahrweise ein.Bremsen:Sehr bissig und scharf, hervorragende Verzögerung und Spurstabilität. Das ABS regelt aber nicht so fein wie beim Golf. Aufgrund der Bissigkeit ist die Dosierung nicht einfach, da gefällt mir der Golf auch besser.Getriebe:Die Automatik hat mir erstaunlich gut gefallen. Im manuellen Modus ist die Gasannahme sehr spontan, es wird nur wenn es wirklich erforderlich ist automatisch geschaltet. Vorallem kein Herunterschalten bei niedriger Drehzahl und Vollgas. Schalten am Lenkrad macht Spaß, allerdings ist die effektiv nutzbare Druckfläche etwas klein. Im Automatikmodus kleine Gangwahl-Gedenkpause, aber das hat jede Automatik (auch DSG). Dafür natürlich sehr komfortabel in Berufsverkehr und Stau.Ursprüglich kam ein Automat gar nicht in Frage, jetzt schwanke ich.Innenraum:Erstaunlich ruhig im Innenraum, nicht ganz so perfekt wie im Golf, aber besser als ich dachte. Verarbeitung sehr gut, Materialien in Ordnung. Schalterpositionen teilweise nicht sehr ergonomisch, insbesondere für die MFA.Die Musikanlage ist gut und kann auch ordentlich laut werden, ohne zu Verzerren. Fehlendes RDS beim Radio nervt natürlich (wir haben 2011), aber eigentlich höre ich fast nie Radio, von daher ok.Fahrverhalten:Mit ESP eingeschaltet recht gewöhnungsbedürftig bei sehr sportlicher Fahrweise. Bei zu viel Gas beim Ampelstart nimmt das ESP den Schub gefühlt vollständig weg - ist halt keine Traktionskontrolle. Beim provozierten Drift regelt es auch recht früh und ruppig. Wenn man das Auto besser kennt und feiner dosiert sollten sich die negativen Punkte aber in Grenzen halten.Ohne ESP sieht die Welt fantastisch aus. Das Auto driftet sehr schnell, aber gut kontrollierbar, dass Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen lässt sich durch die feine Gasannahme gut dosieren und zähmen.Fazit:Ich will das Auto haben.Frage: Wieviel Prozent Nachlass kann ich bei Barkauf verlangen? Mein Händler beharrt auf 10%, ich meine das da mehr gehen muss.
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:58
von Ponylicious
mal ne gegenfrage , wie kommst du dazu auf einer testfahrt zu driften ? O.owohl einer von 10 leuten in D die von golf auf Hyundai wechseln würden xD wenn es der 6. ist kann er ja noch garnicht alt sein ?
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:05
von isnogud
Na wenn ich driften will muss ich doch wissen ob das Auto das gut macht. Es waren jetzt keine Extremdrifts oder Donuts, keine Sorge. Und andere habe ich auch nicht gefährdet.Den Golf habe ich seit 2 Jahren, und ich fahre auch nicht wie ein typischer Golf-Fahrer. Obwohl ich einen Hut auf der Ablage habe...
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:20
von Auto-Nomer
QUOTE Frage: Ändert sich das Lenkgefühl bei einer Tieferlegung durch Federn?Nein, wenn dann durch die Bereifung das ist aber nicht die Crux. - 1.6T ist heutzutage auch eher Leichtgewicht. Der Wagen hat Heckantrieb und geht 240 auf der Autobahn, das sich das ganz anders fährt was Lenkung und Bremsen angeht als ein Frontantrieb Opa-Golf das ist klar.QUOTE Mit ESP eingeschaltet recht gewöhnungsbedürftig bei sehr sportlicher Fahrweise. Bei zu viel Gas beim Ampelstart nimmt das ESP den Schub gefühlt vollständig weg - ist halt keine Traktionskontrolle.TCS Traktionskontrolle hat der Genesis normal, ASR auch. - Das hängt alles am ESP mit dran. QUOTE Frage: Wieviel Prozent Nachlass kann ich bei Barkauf verlangen? Mein Händler beharrt auf 10%, ich meine das da mehr gehen muss.Verlangen kannste viel die Frage ist was du bekommst. Wenn dir 10% nicht reichen kannste es bei nem anderen Händler versuchen, die Erfolgsaussichten halte ich allerdings für eher gering. Barzahlung ist auch nicht unbedingt ne großartige Verhandlungsgrundlage mehr, der Händler verdient an nem Leasing/Kreditkauf meistens sogar mehr. - Das einzig schöne ist, die Kiste ist vom Hof, und zwar sofort.10% Rabatt sind überhaupt nicht schlecht für nen Importwagen. Versuch die mal bei Mercedes zu bekommen, die lachen dich aus. Nominal hohe Rabatte bei Barkauf sind eher ne VAG Sache wegen ständigen Modellwechseln, unattraktiven Standuhren und überproduzierten Modellen. Das ist aber auch nur zu machen weil die Nominalpreise schon von vorneherein übertrieben hoch sind.
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:40
von 1220 Moppi
Also 10% find ich schon ganz schön sportlich. Ich weiß ja nich, was man Dir abknöpfen will. Aber grundsätzlich hat Auto-Nomer schon recht. Barzahlung ist eine schlechte Verhandlungsbasis. Bei VW läuft das Basar-Spielchen schon ganz anderes. Hab damals auch erlebt als mein Schwiegervater seinen Golf VI gekauft hat. Rabatte hier, Rabatte da. Dann war die Kiste auch erschwinglich. Hyundai ist grundsätzlich ja schon relativ preiswert. Also 10% find ich grundsätzlich fair.
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:49
von isnogud
Ok, die Argumente leuchten mir ein.Aber im Vergleich zu EU-Fahrzeugen trotzdem noch deutlich mehr.Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen EU und dt. Fahrzeug?Ist das von EU-Land zu EU-Land unterschiedlich?Ich habe EU-Fahrzeuge mit/ohne Heckspoiler gesehen, mit/ohne Schiebedach, Lederfarbe teilweise braun. Dann habe ich mal was von mit/ohne Sperrdiff hier im Forum gelesen.Wenns um einige Tausend Euro geht, bin ich zu Kompromissen bereit, vom Sperrdiff mal abgesehen.
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:54
von Ponylicious
QUOTE (isnogud @ 25 Aug 2011, 22:49 ) Ok, die Argumente leuchten mir ein.Aber im Vergleich zu EU-Fahrzeugen trotzdem noch deutlich mehr.Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen EU und dt. Fahrzeug?Ist das von EU-Land zu EU-Land unterschiedlich?Ich habe EU-Fahrzeuge mit/ohne Heckspoiler gesehen, mit/ohne Schiebedach, Lederfarbe teilweise braun. Dann habe ich mal was von mit/ohne Sperrdiff hier im Forum gelesen.Wenns um einige Tausend Euro geht, bin ich zu Kompromissen bereit, vom Sperrdiff mal abgesehen. ^ ich glaube ein großteil der hiesigen hyundai-häuser tuen sich sehr unkulant wenn es um die garantie-dienstleistungen geht wenn mit dem auto mal was ist.. ich werde mir definitiv keinen eu-wagen holen. außerdem bezweifle ich das wirklich alle angestellten mechaniker sich zu 100% mit dem geni auskennen.. wenn dann wirklich mal was ist mit diesem "speziellen" model hat man dann den zappen..
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 22:13
von 1220 Moppi
QUOTE Ich habe EU-Fahrzeuge mit/ohne Heckspoiler gesehen, mit/ohne Schiebedach, Lederfarbe teilweise braun.Da haste die Unterschiede. Lederfarbe, Schiebedach, Spoiler. Das dürften die gravierendsten Unterschiede sein. Ich weiß nich wie es mit dem Startknopf und Soundsystem aussieht. Mehr Extras gibts ja nich.
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 22:19
von Auto-Nomer
QUOTE Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen EU und dt. Fahrzeug?die EU Modelle sind billiger und besser ausgestatet. Wenn du eh Barkauf vor hast dann spricht überhaupt nix dagegen. Garantie ist die gleiche. Da gibts auch genug Gerichtsurteile. Kulanz nach der Garantie ist eine andere Frage, aber auf die kann man auch mit einem nicht EU-Wagen nur "hoffen". QUOTE außerdem bezweifle ich das wirklich alle angestellten mechaniker sich zu 100% mit dem geni auskennen.Die Werkstattsituation ist bei Hyundai regional tlw. grässlich. - Aber das ist wenn du mit nem nagelneuen Top-Alfa zur Fiat-Werkstatt fährst eher noch schlimmer. Macht aber auch nix, man muss auch nicht während der Garantie zum Servicepartner, jede Meisterwerkstatt darf das machen. Also besser gleich zur Werkstatt des "geringsten Misstrauens". Hatte es schon oft genug das der Hinterhofschrauber später die Folgeschäden reparieren musste die eine Markenwerkstatt verursacht hat.
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 06:16
von Martin Coupe
Zur Lenkung:Ein Golf hat nen Elektronischen Lenkungsdämpfer...Bei soetwas haste aber auf der Bahn kein "Grenzbereich"... Als nen Kumpel der nen Golf fährt mit meinem Auto über die Bahn geprügelt ist, ist ihm erstmal aufgefallen wie scheisse sie ist und wie wenig Feedback nen Golf da gibt... (Vorallem wie gefährlich auch kein Feeback sein kann!)Du hast im Coupe halt ne ehrliche Lenkung