Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 09:10
von lsmsc
Hi,ich habe einen Elantra 1.6 XD von 2003, der seit kurzem in Rechtskurven brummende Geräusche von sich gibt. Diagnose: Radlager defekt.Ich hab schon ein bischen gelesen und festgestellt, dass die wohl eingepreßt sind und ich damit wohl in eine Werkstatt muss. Die Frage ist jetzt, soll ich da die Bremsscheiben vorne gleich mit machenlassen? Die halten wahrscheinlich noch ne Weile, aber ich habe da wiedersprüchliches gelesen, ob man beim Scheibenwechsel dann nochmal die Radlager tauschen muss. Soll man die Scheiben also gleich mitwechseln?Kann mir jemand sagen, was die minimaldicke für die Scheiben ist? Dann kann ich die mal ausmessen.

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 10:29
von rhoesiey
Die musst du nicht mittauschen wenn die noch gut sind..Haben auch eigentlich nichts mit dem Radlager zu tun..Oder sind die Radlager beim Elantra in die Scheibe gepresst?? Lass die mal schön drin bis sie am Ende sind

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 10:31
von Cameldiscovery
Hallo lsmsc,wenn die Radlager eh getauscht werden, dann kann man beide Bremsscheiben (inkl. neuer Bremsklötze) gleich mit machen, da diese eh ab müssen. Das man die Radlager beim Bremsscheibenwechsel tauschen muss ist nicht korrekt, das geht ohne.D.h. Du kannst auch später die Bremsscheiben wechseln, ohne die Radlager tauschen zu müssen. Aber:Arbeiten an der Bremse oder sonstigen Sicherheitsrelevanten Bauteilen sollten nur von Fachpersonal oder dafür ausgebildeten Personen durchgeführt werden. Es hängt nicht nur Dein Leben davon ab, ob alle Teile ordnungsgemäß funktionieren. GrußCameldiscovery

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:30
von rhoesiey
Ich fahre bestimmt nicht wegen Bremssteine tausch oder Scheiben tausch in eine Werkstatt.. die 300 Euro kann ich mir sparen und es in 30 Min selber machen..Ich denke mal das fast keiner so doof ist und sich dabei die Bremsleitung kaputt macht..

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:49
von lsmsc
Bremsen wechseln kann man auch in der Garage machen. Habe ich bereits erfolgreich an der Hinterachse durchgeführt. Hat jemand die Info, bei welcher Dicke die Abnutzungsgrenze für die vorderen Bremsscheiben ist?

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 19:38
von Urmel123
Also ich habe jetzt mal 16mm als Mindestbelag für die Bremsscheiben gefunden.