Seite 1 von 1
Verfasst: So 31. Jul 2011, 08:52
von Hoerscht
Hallohabe den hyundai jetzt noch nicht lange und bin die Fehler am beseitigen.Bei den Nebelscheinwerfern komme ich nicht weiter. Die Glühbirnen sind in Ordnung.Kann mir jemand sagen wie die Kabelbelegung am Schalter ist, wo das relais sitzt.Weil wenn ich den Schalter betätige funktioniert nichts auch nicht die grüne Kontroll lampe. Der Schalter ist aber auch noch OK. Ist da irgendwo noch eine extra sicherung?wäre für Hilfe dankbarlg
Verfasst: So 31. Jul 2011, 09:40
von PapaNappa
Es scheint noch eine gesonderte Sicherung für die Nebelscheinwerfer zu geben, vielleicht hilft dir ja dieser Schaltplan weiter (vom Amerikanischen X-3)
http://www.hyundaitechinfo.com/data/Pas ... 00p201.gif
Verfasst: So 31. Jul 2011, 09:47
von DaveX
Das Licht haste aber auch eingeschaltet oder? Ohne funktionierts nicht (sieht man auch in schaltplan) Die Relais sitzen hinter dem Amaturenbrett/Fahrerseite. Am besten kommst du da dran, wenn du die Schalterpanele entfernst, wo der Schalter fürs Nebellicht drin sitzt. Genau dahinter sind die Relais Edit: Sicherung ist eine 15A und sollte im Motor-Sicherungs/relaiskasten zu finden sein (Foglight)
Verfasst: So 31. Jul 2011, 11:51
von Hoerscht
erst mal Danke. also Siicherung is ok , glübirnen auch , eventuell Relais defekt?
Verfasst: So 31. Jul 2011, 12:33
von bolcher
musste mal unter die schalter fasen, wie dave beschrieben hat. dann sollte das relais spürbar klicken axo zur info die ganze nebelgeschichte is massebezogen geschalten, wenn ich mich recht entsinne
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 09:35
von Hoerscht
Massebezogen? Das hiese am schlater liegt garkeine Spannung an?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 11:17
von PapaNappa
Siehe den Schaltplan oben: Ein Steuerkontakt des Relais ist dauerhaft mit +12V verbunden, der andere mit dem Pin 3 am Schalter. D.h. an Pin 3 des Schalters liegen immer +12V an.Da aber noch keine Masse vorhanden ist, fließt auch kein Strom.Dieser fließt erst wenn der Schalter betätigt wird, da dann Pin 3 mit Pin 5 des Schalters verbunden wird, und Pin 5 dauerhaft mit Masse verbunden ist.Masse-bezogen schalten heißt also, dass der Steuerstromkreis immer mit +12V versorgt wird, aber mit Masse erst bei Bedarf.
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 12:00
von Hoerscht
Hmmm ich habe den Schalter drausen gehabt dort sind nur 2 Kabel dran und da ist nirgetwo spannung drauf (Licht und Zündung waren eingeschaltet) das mit den 2 Kabeln verstehe ich schon irgentwie nicht müßten doch mehr sein?