Seite 1 von 1
Verfasst: So 31. Jul 2011, 08:43
von Andrea26
Hallo, ich fahre einen Hyundai Atos Prime 1.1 (Baujahr 2006, 90.000 km). Nun ist ja laut Serviceheft ein Zahnriemenwechsel fällig. Weiß jemand ob bei diesem Motor im Falle eines Riemenrisses größere Schäden entstehen? Oder hat man nur einen "Liegenbleiber"?DANKE!
Verfasst: So 31. Jul 2011, 08:51
von 1220 Moppi
Sorry, aber ist die Frage ernst gemeint oder machst Du aufm Sonntag Späße mit uns? Aber um die Frage zu beantworten. Einer der wichtigsten Services ist der Zahnriemen. Vielleicht sogar der wichtigste. Wenn der reißt, haste nen so fetten Liegenbleiber, dass der nicht mehr aufsteht. Und da isses egal welcher Motor das ist. Also lass es lieber machen.
Verfasst: So 31. Jul 2011, 08:58
von rhoesiey
Man wechseln!!! auf jeden Fall..Mit sowas ist echt nicht zu spaßen.. wirst nen Haufen Folgekosten haben wenn der reißt und sooo teuer ist der wechsel bei deinem überschaubaren Motor nicht
Verfasst: So 31. Jul 2011, 10:01
von DaveX
QUOTE nur einen "Liegenbleiber"?Egal ob Freiläufer oder nicht, fahren wird der Wagen so oder so nach einem Zahnriemenriss keinen Meter. Der Motor ist kein Freiläufer!! Somit hätte dies zur Folge, dass wenigstens die Ventile krumm sind, jedoch in den meisten Fällen die kompletten inneren Teile des Motors hin, weil der Fahrer nach dem Absterben des Motors noch probieren muss ob die Karre noch mal anspringt . Da sind die Reparaturkosten schnell im 4stelligen Bereich, was den Wert des Wagens dann in Frage stellt.Die notwendigen Wartungen nach Angaben des Herstellers sollte man schon einhalten um lange Freude am Wagen zu haben. Also unbedingt den Zahnriemen tauschen!!
Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:56
von pedrosch
Hallo Andrea26,nach 90000 km bzw. 6 Jahren ist der Zahnriemen fällig. Gummi altert. Habe bei meinem Coupe letzte Woche auch den Zahnriemen erneuern lassen, da er schon 6 Jahre drinnen ist obwohl ich bei weitem nicht die km Leistung von 90000 erreicht habe.Auch wenn es ein paar schmerzliche Scheine mehr kostet gilt hier "Vorbeugen ist besser als Bohren". Wenn Dir, wie in den Antworten schon erwähnt der Zahnriemen reißt, wird es schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden.Lass es machen und freu Dich über weitere unbesorgte Tage mit Deinem Auto.
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 03:47
von Andrea26
Danke für die Antworten! Weiß jemand was sowas kostet? Oder ob man das selber machen kann?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 08:20
von Maschinengott
Wenn du nach Iserlohn kommst dann weiß ich wer dir das für 180,00 Euro machen kann ;-)MFG.......MG
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 08:27
von rhoesiey
Ich habe meinen beim Getz 1,3 für 140 tauschen lassen vor paar Monaten..Such dir einen privaten Schrauber oder eine No Name werkstatt.. die haben wesentlich niedrigere Stundenlöhne als eine Vertragswerkstatt..Sowas gibt es ja mittlerweile in jedem Dorf..Frage bißchen rum bei dir wer gut ist und denn fahre dort hin.. Lass dir einen Preis machen und wiege denn ab ob du den nimmst oder zum einem anderen fährst.Ich habe auch bißchen gebraucht bis ich meine Leute zusammen hatte.Werkstatt, Tüv und private Leute die nebenbei was machen..
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 08:42
von Maschinengott
Bei den 180,- sind auch die Keilriemen mit dabei.Es ist sinnvoll die mit zu erneuern wenn man sie schon einmal runter hat.....
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:00
von rhoesiey
die wurden bei uns 3 Tage später gemacht für 20 euro..meine Preise sind auch inkl. Material