Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 19:57
von Zelebrator
Hallo,habe heute mal in München ein paar Angebote eingeholt - und auf Nachfrage nach den 5 Jahren Wartung inklusive die Aussage erhalten, dies würde 1000 EUR extra kosten.Ist das Händler-abhängig? Auf der Hyundai-Homepage ist ja auch für die FIFA-Modelle angegeben, dass 5 Jahre Wartung inklusive sind.Dann würde sich der relativ gute Preis doch wieder relativieren.GrüßeZ.
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 20:37
von AccentGT
Also entweder handelt es sich dann nicht um deutsche Fahrzeuge oder der/die Händler haben dich verarscht bzw. wollen sich mal noch 1.000€ nebenbei verdienen oder aber lassen auf die Weise den Rabatt größer aussehen, als er ist...
Verfasst: So 24. Jul 2011, 00:58
von Auto-Nomer
Würde zum 5 Jahre Wartungskram sowieso nicht raten, ist nur verkaufte Werkstattbindung von der du nix hast.
Verfasst: So 24. Jul 2011, 05:21
von MarcoH73
Moin MoinDas mit der 5-Jahres-Wartung ist Händlerabhängig. Steht auch irgendwo in der Werbung (nur bei teilnehmenden Händlern). Also ich habe diese Wartung bewusst nicht genommen, weil...1. Es kostet ca 1000 Euro Aufpreis (Vergleich mal die Preise, bei den teilnehmenden sind die Fahrzeuge teurer, da die Wartungspauschale schon auf den Preis aufgeschlagen wurde)2. Durch den "Aufpreis" sparst du nur ca 300 Euro in 5 Jahren (zahlst 1000 Euro und sparst dir 1300 Euro Wartungskosten)3. Wer weiß, ob ich das Auto in 3,4 oder 5 Jahren überhaupt noch habe. Gibst du das Auto vorher ab (Verkauf, Unfall, Diebstahl usw) haste das Geld verschenkt...Also ich denke das ich ohne mindestens genau so gut fahre^^MfGMarco
Verfasst: So 24. Jul 2011, 18:15
von Stefan501
Bei einem Händler aus Hannover hängen immer 2 Preisschilder im Fahrzeug......einmal mit 5 Jahre Wartung und einmal ohne 5 Jahre Wartung.Wobei mit Wartung immer deutlich teurer ist, ich glaube es waren knappe 1000€ mehr.
Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:14
von Zelebrator
Danke; ist im Prinzip auch das, was der Händler selbst sagte - Wartung inklusive kostet letztlich einfach mehr, ohne dass man es in jedem Fall wirklich nutzen kann.Der Preis ist trotzdem noch ganz gut. Die notwendige Zusatzausstattung treibt den Preis allerdings auf 14000 EUR - ein bißchen viel für einen Hyundai.GrüßeZ.EDIT: Ok, stimmt schon - vielleicht hätte ich sagen sollen "für ein Auto dieser Kategorie", denn das trifft letztlich auch auf VW/Citroen etc. zu. Richtig günstig sind nur die "nackten" Basismodelle, Zusatzausstattung geht immer richtig ins Geld. Daher ja auch die Überlegung vom anfänglich favourisierten i10 zum i30 zu springen. Oder irgendwo dazwischen zu landen und den i20 zu nehmen
Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:32
von Ponylicious
QUOTE (Zelebrator @ 24 Jul 2011, 21:14 ) auf 14000 EUR - ein bißchen viel für einen Hyundai.GrüßeZ. wenn du meinst das die autos nichts wert sind wieso willst du dir dann einen kaufen ?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 05:12
von MarcoH73
MoinAlso wenn dir absolut unbeschwertes, pannenfreies und günstiges Autofahren keine 14000 Euro wert ist, dann kann dir wohl keiner helfen Bei anderen Marken zahlst du für ein Fahrzeug dieser Klasse direkt ein paar Tausender mehr, hast dafür volle 2 Jahre Garantie und darfst deinen Servicetechniker mit Vornamen ansprechen....schließlich siehst du den ja deutlich häufiger^^Mag ja sein, das andere Marken feinere Materialien im Innenraum haben. Aber ich bevorzuge die Langzeitqualität / Haltbarkeit...und da ist Hyundai Super Schau doch mal, wie viele hier im Forum Jahrelang die billigen Dinger gefahren sind....ohne außerplanmäßige Werkstattbesuche !!! Nur die regelmäßige Wartung, hier und da mal ein Verschleißteil (Bremsen nutzen sich halt ab) und das wars Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir alles Gute mit deinem neuenMfGMarco
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:08
von 1220 Moppi
QUOTE ein bißchen viel für einen Hyundai
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 18:13
von Auto-Nomer
Der Wagen lässt sich auch für 20 Riesen organisieren, so ist es ja nicht. *lol*