Seite 1 von 1
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 08:38
von Silver-Sonata
Hallo Leute,ich fahre einen Sonata NF 2,4 Benziner, 5Gang Schalter, Erstzulassung 06/2007.Folgendes Problem:Beim losfahren morgens, habe ich Probleme, die Gänge einzulegen, heisst:1.Gang lässt sich normal einlegen, danach 2. und 3. Gang nur sehr schwer, ich muss den Schalthebel fast mit etwas stärkerem zug quasi ``reinzehen``.Ich habe also einen Widerstand ab Schalthebel.Ich habe die Kupplung entlüftet (kamen 1-2 kleinere Blässchen raus), ich habe neues Getriebeöl eingefüllt (dabei sah ich schon ordentlichen Abrieb an der Ölablassschraube, mehr als normal), Umlenkungen auf Getriebe oberseite natürlich auch geschmiert.Kurios: mein Wagen hat erst knappe 30.000 KM Laufleistung.Die Gänge 2-3 Lassen sich morgens wenn der Ganze Antriebsstrang kalt ist (über nacht) sehr schwer einlegen, paar Kilometer gefahren, wirds besser...Kupplung ist Tadellos...Habt ihr eine Idee?Liegts am Getriebe (Übersetzung, Schaltgabel, Syncro?, oder doch eher am Schaltgestänge, bzw Schaltseilzug?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:06
von Wolter
öhm haben wir auch leichte probleme also vom 2. innen 3. ebenfalls nur wenn er kalt ist...(NF 2006 2,4 130000km)sollte mittm bissal zwischengas besser gehen... meiner meinung nach ists normal haben wir bei unseren unimogs auch, die lassen sich wenn sie kalt sind so schwer schalten dass man ohne zwischengas den schalthebel verbiegt
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 19:13
von Sonata NF
Ich habe ein Sonata nf bj.09 und habe das Selbe problem gehabt von Anfang an!Ich habe viele Hyundai Werkstätte besucht die haben das Problem auch gemerkt aber nichts machen können. Darauf hin habe ich ein Außendienstmitarbeiter von HYUNDAI Direkt beauftragt das Problem sich anzuschauen. Er war auch da und hat fest gestellt das was ich auch 2 Jahre lang bei den Werkstätten nicht durchsetzen könnte. Es wurde bei mir das Getriebe ausgebaut und die Synchroneinheit von dem 1, 2 und 3 Gang erneuert (natürlich alles auf Garantie) jetzt scheint es weg zu sein warte noch auf dem Winter ob das wirklich weg ist.Ich werde posten ob das auch wirklich daran lag oder ob das "normal" ist (aber erst nach dem Winter). GrußHakob
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 19:37
von Auto-Nomer
QUOTE Die Gänge 2-3 Lassen sich morgens wenn der Ganze Antriebsstrang kalt ist (über nacht) sehr schwer einlegen, paar Kilometer gefahren, wirds besser...Also temperaturabhängig. Welches Öl ist denn eingefüllt worden? Würde auf ein Öl mit niedrigerer kaltviskostät wechseln.