Seite 1 von 1

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 14:49
von Kumpelchen
Hallo liebe Hyundai Gemeindeim Grossen und Ganzen bin ich mit dem "Dicken " ganz zufrieden.Bis auf die BremsanlageKein Hänger - Keine Raserei - vernünftiges vorausschauendes Fahren.letztes Jahr im Juni 2010 vorne neue Scheiben plus Klötze runde 550 EuroBeim bremsen - vor allem beim stärkeren Abbremsen hats gerubbelt bis "rumpeln " Meister meinte damals er merke nichts - bis er dann auf meine Anraten eine längere FAhrt machte und dann mal bei über 100 auf die Bremse latschte - " OK sind die scheiben die sind hin ".Wagen hatte so um die 35 Tausend Kilometer drauf.Jetzt im April 2011 gings wieder los - irgendwie rubbelts wieder aber noch nicht arg.Koppelstangen waren jetzt erst mal wichtiger und die lies ich auch machen - endlich kein Poltern mehr.Jetzt nach einer grossen Urlaubsfahrt ca 1000 kilometer - rubbelts wieder gewaltig - Kilometerstand 50 tausend .Scheinen wieder die Scheiben zu sein . ich habe mal nachgesehen von aussen - die Klötze sind noch richtig dick - Scheibe hat keinen Grat - keine Riefen - sieht alles ganz gut aus.Mal die anderen Reifen nebst Felgen montiert Problem bleibt.Meine Frage - ist Euch das bekannt das die Original Scheiben derart Probleme machen ?Garantie - Werkstatt - O - Ton - " Verschleissteil - jeder Kunde fährt anderst ... no chance of garantie ..."Jetzt habe ich absolut keinen Bock mehr wieder 550 euronen hinzublättern.Im Internet sehe ich ATE Scheiben für weniger Geld wie ich es bezahlte - und eine freie werkstatt wird die mir doch auch montieren oder ??was habt ihr für Erfahrungen - weil wie gesagt - 550 euro letztes jahr für 15 Tsnd Km ist zuviel denke ich malgruss aus mannheimAndreas

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 15:12
von anvar
Mein Schwager hatte selbiges Problem bei seinem BMW X5.Nach mehrmaligen tauschen der vorderen Bremsscheiben kamen die dann drauf, dass der Bremssattel verzogen ist und dadurch fangen dann auch ganz neue Bremsscheiben nach ein paar tausend Kilometer zum rumpeln an.