Seite 1 von 1

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 19:45
von catman
hallo Hat jemand Erfahrungen mit dem H1 Travel ( 170 PS ) Kann man die Bremse selbst neu machen oder braucht man dafür irgendein Spezialwerkzeug?Wie sieht das mit den Bremsscheiben aus. Kann man Sie selbst wechseln?Für Hilfe wäre ich Dankbar

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:28
von Martin Coupe
Habe es mal verschoben. Hier kann man dir bestimmt helfen

Verfasst: So 17. Jul 2011, 22:01
von Andy-hbs
aslo wenn schon solche Fragen kommen sollte man lieber in eine Werkstatt fahrenman kann an einem Auto "alles" selber machen kommt halt auf den Kentnissstand und die Fähigkeiten an vom Werkzeug mal abgesehen entweder hab ich davon Ahnung oder ich lasse es ganz seinbitte nich böse nehmen is aber so

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 15:25
von SQP-JR
brauchste nur ne ratsche für und nen kreuz und flach schraubenzieher wenn ich mich recht entsinne, 99,9%hinten musste vorher die handbremse entspannen das du die scheibe so runterbekommst, wenn ichs recht im kopf hab war hinten auch größer als vorne aber ich würd als nicht kfz´ler lieber in ne werkstatt fahren, bremsen sind doch ein wichtiges bauteil das definitiv funktionieren muss !

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 15:06
von ellenlripley
Hallo, bin neu im Forum, fahre einen H1 Travel BJ 6/2008 und bin mit ihm bisher sehr zufrieden, so viel als Vorstellung.Bremsbeläge und Scheiben vorne habe ich selbst gewechselt, ist recht einfach. Bremsbeläge wie Bolzen lösen und den vorderen entfernen, hochklappen, Beläge raus, neue rein. Kolben z.B. mit einem Stück Holz und Schraubzwinge zurückdrücken, alles wieder festschrauben. Alles Standard wie bei nahezu allen anderen Autos auch. Um die wechseln zu können muss der Bremssattel runter, die Schrauben sitzen aber sehr fest. Ohne Bühne / Grube schwierig weil der Hebel fehlt. Die kleine Festhalteschraube in der Scheibe wird Dir vermutlich abbrechen, die hat aber auch keine wichtige Funktion, einfach weglassen. Audi hat diese Schrauben gar nicht mehr. Wenn die Scheibe runter ist, den Sitz auf der Nabe richtig sorgfältig saubermachen, Hyundai ist da sehr empfindlich, wenn Rost drunter bleibt, schlägt hinterher die Scheibe. Noch einTip: Bremsbelag anfasen, sonst rubelt es beim H1. Wenn Du schon mal an einem anderen Auto die Bremsen gewechselt hast (oder Motorrad), alles sehr einfach beim H1.Und Gruß an Andy-hbs, ich liebe diese Art von Forumseinträgen in allen Foren dieser Welt, ist immer sehr hilfreich. Wozu, glaubst Du, dient dieses Forum eigentlich? Und nebenbei: Scheibenbremsen sind wohl so ziemlich das einfachste am Auto...GrußThomas