Seite 1 von 3

Verfasst: So 2. Mai 2004, 11:39
von Erazor
Hallo Alexander,hate vor gut einem Jahr eine UBB!Jedoch beim Accent x-3 BJ 1997!Also ich weiß ja nicht ob der 2000er Accent vom unterboden anders ist als der X-3?Aber beim x-3 sind am Unterboden wie so eine art Schiene aus Plastik/Kunstoff aber ziemlich Stabiel...diese teile sind Predestiniert für die Montage der Röhren!Ist ein ziemlichher Kabelsalat...Hier mal die Wichtigsten Sachen:Auf alle fälle auf eine Bühne mit deinem Auto mit wagnheber und böcken ist das total scheiße!Die länglichen röhren kommen an die seite ist ja klar.. mach die halterungen mit in nicht zu großem abstand fest wegen der Spannung.. 3 halterungen sind Pflich ansonsten brauchst garnicht dranbauen brechen schnell!Vorne hab ich die in die front eingebaut also bei der stoßtange da kannst die röhre einfach reinlegen und mit kabelbinder fest ziehen!Das größte Problem ist hinten..wegen dem Auspuff hab die damals nur mit 6 Kabelbindern fest gemacht aer zieh die dinger nicht zu fest sonst brechen die!Vom Motorraum brauchst noch die Kabel in den innenraum ziehen, dafür hast du in der Beifahrer seite so eine Gummi kappe in fußhöhe... also tepich weg und nachschauen!Denn Trafo machst am besten auch mit in den fahrzeug innenraum... wegen spritzwasser... die kabel machst du untereinander mit den Passenden klemen dran und dann viel Silikon zum abdichten...Fertig so weit so gut....Hab jetzt bestimmt viel Vergessen aber wenn man den Vortag gesoffen hat kriegt mann das alles nicht so leicht hin!Frag mich einfach wenn noch hilfe brauchst....Mfg Erazor

Verfasst: So 2. Mai 2004, 12:11
von flow
würd dir auch raten das mit strapsen(kabelbindern) fest zu machen, löcher bohren und so ist sicher nicht das richtige

Verfasst: So 2. Mai 2004, 17:49
von DJ-Senser
QUOTE (flow @ 2 May 2004, 13:11 ) würd dir auch raten das mit strapsen(kabelbindern) fest zu machen, löcher bohren und so ist sicher nicht das richtige Sorry, aber Blödsinn...Wo sollen den die Kabelbinder halt finden - an Benzinleitung oder Bremsleitung?? Die Röhren sollten am besten in diese Federhalterungen die meistens beiliegen (Ein bisserl Schwingen sollten sie, ansonsten bleibe sie nicht lange ganz!).Löcher im Unterboden ist kein Problem. Kleines Loch bohren, Unterbodenschutz drüber, Halterung anschrauben und wieder Unterbodenschutz drüber, ergo rosten wird nichts...

Verfasst: So 2. Mai 2004, 18:23
von Back_In_Black84
Hi!Hab meine Röhren, d.h. die Halterung geklebt - und die hängen jetzt schon seit einem Jahr ohne Murren und Knurren. Und bis auf die hintere Röhre kann man auch von außen keine erkennen.Ne genaue Beschreibung hab ich auf der Rice-Racers Seite -> Tips -> Unterbodenbleuchtung reingestellt.Bei Fragen dazu einfach posten oder PM oder mail.LGMichi

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 06:39
von DJ-Senser
QUOTE (Alexander @ 3 May 2004, 21:52 ) und muss man keine angst haben wenn man in den unterboden reinbohrt ? Du musst aufpassen, das du drinnen unterm Teppich keine Leitungen triffst!! Am besten einen Leitungsplan vom Auto besorgen und/oder mit nem Stromprüfer über den Teppich wandern...

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:52
von Back_In_Black84
QUOTE (Alexander @ 3 May 2004, 21:52 ) hält diese kleber gut ? Ist dieser Pattex X-treme... (genau Bezeichnung in der Beschreibung), und wie gesagt, die Röhren halten seit nem knappen Jahr dran, ohne dass ich auch nur einmal nachdrücken musste oder sonst was... also die Antwort ist ja

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 15:32
von DJ-Senser
Aber die Flexibilität bleibt durch die Halterung gegeben, oder!?