Verfasst: Di 5. Jul 2011, 12:21
Hallo Freunde,war heute mal wieder dienstlich mit meinem Auto unterwegs und musste dann mal an einer Hyundaiwerkstatt halten, weil meine Fernbedienung trotz voller Batterie nicht mehr ging. Auch ging meine zv per schlüssel auf der fahrerseite nicht, aber zum glück konnte das auto per zv und schlüssel auf der beifahrerseite geöffnet werden. Wegfahrsperre war es nicht, denn ich konnte mit dem auto ja noch fahren, wie gesagt, die fb ging nicht. Der nette Hyundaimann also das auto nach hinten gefahren und meinte gleich, dass das mit dem schloss Fahrerseite nicht serienmäßig sei. Dann hat er den schlüssel wieder angelernt und es ging auch wieder alles. Beim Auslesen des Fehlerspeichers hat er dann noch folgende Fehler entdeckt:Engine. Kommunikationsfehler / gewähltes system prüfen, Zündung ...ABS. Code c2112 Ventilrelais FehlerABS CODE c1101. Batteriespannung zu hochABS CODE c1102. Batteriespannung zu niedrigTCS Code C2112 Stromkreis HauptrelaisTCS CODE C1101 Batteriespannung zu hochTCS CODE C1102 Batteriespannung zu niedrigBCM Fehlercode nicht unterstütztCODE Fehlercode nicht umterstütztEr frgte mich dann, ob ich denn mein Auto regelmäßig zur Durchsicht bringe, ichsag ja, sogar überpünktlich und dass die Bremsen ja erst vor 3000 neu gemacht wurden komplett. Da hatte ich ja auch über allgemein sehr schwache Bremsen geklagt, das hat sich aner zwischenzeitlich gegeben und zweimal musste ich stärker bremsen und da war es so, als würde sich gar kein druck aufbauen und dann auf einmal klemmte das pedal unten wie fest, seitdem war aber alles okay, vielleicht kommen daher die fehler. Zur tcs kann ich nichts sagen, weil ich eigentlich nicht so fahre, dass die angeht. Wenn ihr das so lest, was denkt ihr? Muss ich irgendwas wechseln lassen? Kann das mit dem schloss was kleines sein oder geht das ins geld? Auf welchen defekt lassen diese fehler schliessen?P.S. Alles mit handy geschrieben, deswegen alles nicht so schön. Danke für Eure Antworten