Seite 1 von 4
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 00:24
von Battlemaster
Hallo,Ich habe zwar schon vereinzelt in dem ein oder anderen thread hier von verschiedenen Personen etwas dazu gelesen, aber es ist scheinbar kein Einzelfall, daher mache ich einen eigenen auf.Ich habe seit einiger Zeit, wahrscheinlich aber schon von Anfang, an ein Knacken im Bereich A-Säule/Armaturenbrett/Frontscheibe auf Brüstungshöhe (links). Ist mir vorher nie so recht aufgefallen, aber seit einer Woche achte ich darauf.Fast immer wenn bei mir am Fahrzeug auf den Rahmen eine Torsionskraft (Verdrehung) wirkt, kommt es zu einem deutlich hörbaren Knacken im oben genannten Bereich. Vor allen bei schlagartiger Belastung, wie: Gullideckel, mur teilweise nach-/ausgebesserte Fahrbahnbeläge, abgesenkte Bordsteile bei Hofeinfahrten, oder aber auch schnell gefahrene enge Kurven.Heute war es besonders schlimm, war Tagsüber in der Arbeit, draußen ca.28 °C und das Auto stand ununterbrochen seit um 9Uhr ständig in der Sonne.Bin um ca. 23Uhr dann raus, nach Hause.Laut Display im Wagen hat es deutlich Heruntergekühlt auf 16 °CLosgefahren, (knack) über den abgesenkten Bordstein (knack,knack), 90° um die Ecke (knack), gleich noch ein paar scharfe Schlangenlinien ab in den nächsten Gulli gefahren (knack,knack,knack,knack)......usw...gaaanz schlimm heute.Lässt im rückblich auf die bei uns Schlechten Wetterbedingungen der Letzten Tage nur den Schluss zu, dass es hier ein enormes Problem mit der unterschiedlichen Wärmeausdehnung der einzelnen Bauteile zueinander gibt.Ich konnte noch nicht genau lokalisieren, wo das Knacken entsteht. Heute war es aber so extrem, dass es nicht nur aus der Ecke A-Säule/Armaturenbrett kam, sondern auch 1-2 Knackser auf Kopfhöhe zu hören waren. Ich habe hier die Befürchtung es liegt eher an der Scheibe/A-Säule und deren Verklebung zueinander.Hat hier schon jemand etwas ähnliches erlebt (in verbindung mit größeren Temperaturschwankunen (Tag/Nacht)bzw. schon etwas zu unternommen?Habe zwar schon gelesen, dass es bei jemandem wieder von alleine weg gegangen ist, aber nachdem was ich heute bei mir erlebt habe, kann ich mir das wirklich nicht vorstellen. Und bis zum Winter zu warten, um hier einem vollen Klimawechsel durchzumachen ist sicher nicht die Lösung.Ich werde die Tage noch versuchen das Knacken mit dem Handy aufzunehmen und hier dann einstellen.GrußBattleEdit:Die Tonaufnahme bekomm ich erst mal nicht gebacken, die Nebengeräusche kommen viel zu laut und wenn mal was, ist hört sich es an als hätte ich wen überfahren....Suchtag: Genesis Coupe, Knacken, Knarzen, A-S, A-Säule, Armaturenbrett, i-Tafel, Scheibe, Verklebung, Kleber, Verkleidung, Brüstung
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 08:10
von paedder
Ne Domstrebe vorne hat der Genni doch serienmäßig, oder? Die hilft ja in der Regel, um eben solche Verwindungen zu verhindern.
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 09:10
von Martin Coupe
Naja das knacken entsteht durch die Verwindung der Karosserie... Bis auf ne Domstrebe oder nem Käfig kannste da nicht viel machen...
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 09:21
von HarryEiche
Also meiner hat noch nie geknackt. Kann natürlich an meinem Alter liegen
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:58
von RayLio
Ja hier! Ich auch bitte ^^Ich habs auch gehabt, als es noch kühler war... jetzt seit Wochen nicht mehr. Habe meinem Händler schon davon erzählt und er meinte dass ich rein kommen soll wenn das wieder losgeht.Also bei mir muss es dauerhaft mind. unter 15°C sein damit es knackt... Also ich heute aus der Tiefgarage gefahren bin (ca. 20°C) hatte ich nix...Mein Geräusch kam ziemlich genau von der Windschutzscheibe unten mitte und ist seeehr nervig wenn es gerade mal loslegt ist. Wenns im Herbst wiederkommt dann steh ich sofort beim Händler!Vll gehts bei dir dann bei der extremen Hitze wieder los... Meiner steht nur in Garagen und bis jetzt noch nie länger als 20 Minuten in der vollen Sonne.Sollten wir auf jedenfall weiter beobachten bzw. Du zu einem Händler fahren!Grüße
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 21:11
von Battlemaster
sooo, also heute Morgen (ca. 9:30uhr) war die Fahrt zur Arbeit ganz ok, bis auf meine Härtefälle (Baustelle mit Fräskanten in der Fahrbahn und 2-3 stark abgesengten Gullideckeln). War alles ok.Gerade eben auf dem Heimweg war es ähnlich wie gestern, war den Tag über nicht ganz so heiß und aktuell auch noch nicht so kühl, aber auf die ersten 500 Meter musste sich die Kiste erst mal wieder "einknacken" danach gings dann wieder.Ich muss aber sagen, dass meine Arbeit in nächster Nähe zum Aldi Zentrallager liegt, durch den Schwerlastverkehr sind dort die Zufahrtsstraßen auch wirklich bescheiden.Nächste Woche werde ich zwecks defekten Anklappmechanismus am Spiegel, Spurplatten und Federn sowieso meinen Händler aufsuchen, mal sehen was der dazu sagt.-Habe gerade noch die Verkleidung an der A-Säule demontiert und bin jetzt mal auf morgen gespannt.
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 23:06
von Silo-QAS
Wir haben unseren 2.0T seit 2 Wochen, 700 km jetzt auf der Uhr, heute auf dem Heimweg zum ersten Mal Knack -Knack Geräusche von Richtung A-Säule links vernommen... Außerdem nervt das Getriebe mit metalischem "Klack" beim Hochschalten in den 2. Gang, besonders bei niedriger Drehzahl (unter 3000 Umin, darüber hört man es vielleicht einfach nur nicht mehr).Und das Radio empfängt faktisch keinen einzigen Sender im Suchlauf.Erster Hyundai - das fängt ja gut an.
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 23:20
von Martin Coupe
QUOTE (Silo-QAS @ 30 Jun 2011, 00:06 ) Wir haben unseren 2.0T seit 2 Wochen, 700 km jetzt auf der Uhr, heute auf dem Heimweg zum ersten Mal Knack -Knack Geräusche von Richtung A-Säule links vernommen... Außerdem nervt das Getriebe mit metalischem "Klack" beim Hochschalten in den 2. Gang, besonders bei niedriger Drehzahl (unter 3000 Umin, darüber hört man es vielleicht einfach nur nicht mehr).Und das Radio empfängt faktisch keinen einzigen Sender im Suchlauf.Erster Hyundai - das fängt ja gut an. Bei dem Knacken kann ich euch nicht helfen... Das habe ich so nie gehabt -.-Wegen dem Gangwechsel mach Kupplungsöl wechsel Was heisst kein Sender im Suchlauf (gar keinen???) Gibt es bestimmte Sender die er immer erreicht?
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 23:49
von Silo-QAS
Getrieböl wechseln? Da frage ich doch erstmal Hundai ob die das nicht übernehmen wollen, bei einem nagelneuen Fahrzeug! Hier gibt’s dutzende Radiosender die Du selbst mit dem Handy FM-Receiver empfängst, da muß ein Problem mit der Fensterantenne vorliegen, vielleicht einfach nicht angeschlossen.
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 23:53
von Martin Coupe
QUOTE (Silo-QAS @ 30 Jun 2011, 00:49 ) Getrieböl wechseln? Da frage ich doch erstmal Hundai ob die das nicht übernehmen wollen, bei einem nagelneuen Fahrzeug! Hier gibt’s dutzende Radiosender die Du selbst mit dem Handy FM-Receiver empfängst, da muß ein Problem mit der Fensterantenne vorliegen, vielleicht einfach nicht angeschlossen. Kupplungsöl... Ist schnell geamcht und nicht wirklich teuer Hmmmm, ka wo ihr die Antenne habt... Da kann ich nix zu sagen Hab ja anderes System