Seite 1 von 2

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 06:55
von RTO
Um welches Auto geht es den?Sonnst vielleicht mal bei Recaro oder so anfragen.Grüße

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 06:56
von Martin Coupe
Ich meine das man die Airbags im Steuergerät deaktivieren kann... Also führt wohl kein Weg an der Fachwerkstatt dran vorbei.Problem ist aber, dass das Auto EZ nach 2000 hat und somit kein Airbag ausgetragen wird/werden darf... (Tüv seitig)

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 08:48
von RTO
Für ein GK habe ich auch noch keine fertigen Stecker gefunden.Weiß hatte auch mal so grob danach gesucht.Grüße

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 09:00
von AccentGT
Also erstmal ist es, wie Martin geschrieben hat, ab einem gewissen Baujahr nicht mehr zulässig, den Airbag auszutragen.Solche "Widerstände" fertig konfektioniert gibt es für's GK nur als Hyundai-Original-Werkzeug (für Werkstätten zu Testzwecken). Da weiß ich aber nicht, ob du die als Privatmann einfach so bestellen kannst. Zudem sind die vermutlich irre teuer.Irgendeinen möglicherweise passenden Widerstand würde ich auch nicht verwenden, da ist die Gefahr zu groß, dass was passiert!Evtl. bekommst du diesen Airbag-Dummy von Hyundai in USA. Die Teilenummer lässt sich über hmaservice ermitteln!Einzelne Airbags lassen sich übrigens nicht über das SRS-System deaktivieren. Es geht immer nur "alles" oder "nix" (was dann Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags sowie Gurtstraffer beinhaltet)!

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 09:04
von paedder
Da muss man die technische Spezifikation der Airbags raussuchen und anhand der den Widerstand berechnen. Was universelles wirst du dafür nicht bekommen. Desweiteren ist es nicht möglich, die Seitenairbags ausser Betrieb zu nehmen, ohne dass die Front- und sonstigen Airbags ausser Betrieb sind. Kannst nur alles in einem Paket deaktivieren.Ansonsten einfach mal im newtiburon.com-Forum nachlesen. Die Amerikaner bauen sich ja reihenweise Schalensitze und Sportlenkräder in die GKs. Nur aufpassen, da sich bei den Seitenairbags von PreFL auf FL und aufs FL2 was geändert hat. Zumindest passen die Stecker nicht 1:1.

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 09:57
von Martin Coupe
Recaro bietet aber auch Sitze mit Airbag an. Vllt wäre das eine Alternative?

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 11:15
von AccentGT
QUOTE (sascha1705 @ 9 Jun 2011, 11:07 ) ja, die recaros hatte ich ihm auch schon gezeigt. waren ihm aber zu teuer.durch den airbag geht der preis im vergleich zu einem ohne airbag ordentlich in die höhe. deswegen wollte er den airbag umgehen, ohne auszubauen. Naja, wie so oft steht hier die Entscheidung an: teuer und dafür ordentlich und legal, oder eben günstig und mit Abstrichen in Qualität und/oder Legalität!