Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 13:31
von deputa
Ich würde mein Coupe gerne auf Schwarze Scheinwerfer umrüsten.Soweit ich weiss bekomme ich die FL Scheinwerfer ja nirgends oder?(Außer für 600€ beim netten)Wie siehts mit den US Teile von Ebay und co. aus? Passen die Anschlüsse? Passgenauigkeit? Stecker?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 14:13
von paedder
Die Stecker passen eins zu eins. Man hat nur ein paar Pins weniger bei der Belegung der Stecker. Passgenauigkeit ist auch identisch mit den EU-Teilen.Nur hast du eben das Problem, dass du weder Standlicht, noch Leuchtweitenregulierung hast. Mag sein, dass du bei den US-Leuchten zumindest noch Standlicht hast, mehr aber auch nicht.Man kann z.B. von den deutschen FL-Scheinwerfern die Verkabelung und die Innereien (Linse und Reflektor) in die US-/Asia-Leuchten umbauen und hat dadurch dann immerhin Standlicht. Die Leuchtweitenregulierung bekommt man aber nicht eingebaut, weil das Gehäuse der ausländischen Leuchten keinerlei Aussparung und Halterung hierfür hat.Du könntest aber z.B. die US-/Asia-Leuchten kaufen, aufbacken und die Gläser samt FL-Maske auf dein deutsches Gehäuse backen. Damit hast du dann von der optik her FL-Scheinwerfer.

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:52
von Marco89
Ist das denn so ein großes problem mit der LWR?bei mir z.B. ist sie ja auch ausgetragen... (ok, hab n reimport) aber ist das nicht bei anderen auch möglich? dann wäre das ja alles kein problem mit den anderen scheinwerfern

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:56
von AccentGT
QUOTE (Marco89 @ 8 Jun 2011, 17:52 ) Ist das denn so ein großes problem mit der LWR?bei mir z.B. ist sie ja auch ausgetragen... (ok, hab n reimport) aber ist das nicht bei anderen auch möglich? dann wäre das ja alles kein problem mit den anderen scheinwerfern "Austragen" kannst die meines Wissens nach garnicht!Nur, wenn sie halt, wie bei dir/bei Importen, ab Werk nicht vorhanden ist und der Aufwand für eine Nachrüstung unverhältnismäßig hoch ist, kannst du eine Sondergenehmigung bekommen!

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 17:18
von Marco89
okay, also bleibts bei: "nor risc, no fun"

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 23:07
von AutoTroll
Edit: Ach Österreich.. da wirds eh zu teuer mit Versand hin und zurück, sonst hätt ich mit dir meine Scheinis getauscht und mir deine selber geschwärzt. Ist aber vom Versand dann echt zu teuer für dich.. :|

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 07:30
von deputa
QUOTE (AutoTroll @ 9 Jun 2011, 00:07 ) Edit: Ach Österreich.. da wirds eh zu teuer mit Versand hin und zurück, sonst hätt ich mit dir meine Scheinis getauscht und mir deine selber geschwärzt. Ist aber vom Versand dann echt zu teuer für dich.. :| Machst du es selbst oder wie?.. Lackiert?.... das wäre natürlich auch eine option ..Jedenfalls danke an alle für die Hilfreichen Tipps...!!!....

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 07:40
von AutoTroll
Fast alle haben es hier selbst gemacht. In den anderen "Schwarze Scheinwerfer" - threads ist es sogar umfassend beschrieben, dass du die Scheinwerfer bei 80° im Ofen aufbacken kannst, sodass sie dann leicht aufgehen, dann alles lackieren wie man will und wieder zusammenbacken.

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 08:07
von Coleman
nur hast du dann immer noch diese "bubbles", die die f/l scheinwerfer nicht haben.