Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 23:16
von l3dm4n
Moines geht um ein Opel Corsa b 0039/923 1,2i 45psglaube das Bj ist 1996folgendes Problemmeine Freundin fährt ihren Corsa und ab und zu ruckt er und geht aus, wenn er aus ist geht er schwer an meine sie sagte er zieht nicht. der wagen kennt nur Stadtverkehr da 2 Omis den wagen vorher durch die Weltgeschichte getukkert habenich habe im mehreren Foren folgendes gelesen:Kat zugesetzt da StadtverkehrDrosselklappenpotinun zum Hauptproblemich hab heut nen Atu Sport Pott Typ 206 drunter gebautnun riecht er nach Schwefel, gut musste den alten bisschen abkloppen... eventuell ist da so eine Ablagerung abgegangen???? so dass er runter ging aber so kann man doch kein Kat zerstören/ durchschlagen? vielleicht da mehr flow da ist HARHAR ....... (naja der Atu Pott ist quasi ein gelochtes Rohr!? ohne irgend eine Kammer drin) ist das ding evt heiß geworden ( Endrohr ist sehr Warm) und die Ablagerungen verbrennen / dampfen? so das die Kat Zerstörung einfach nur beschleunigt wurde?der wagen zieht nun besser sagte sie nur er stinkt bisschen nach Schwefel (wenn er warm ist) wenn man ihn bisschen hoch dreht (hat kein Drehzahlmesser der wagen wurde nicht überdreht keine angst) im stand mukkt er und geht fast aus,morgen bau ich den Pott wieder runter und schaue mal ob er ohne Ssd auch nach Schwefel riecht... ja ich weiß das schreit nach kaputten Kat aber der Esd ist vom Schrott und lag eine weile draußen eventuell ist der feucht oder so?!?!

Verfasst: So 29. Mai 2011, 03:54
von Auto-Nomer
Wartungsstau beseitigt? (zündgeraffel, Filter etc)Wenn die Kiste nur Stadtverkehr bewegt wurde -> Ölwechsel machen erstmal nicht das die Pampe verdünnt ist. Danach erstmal mit klassischem freifahren versuchen: also mal Superplus tanken und auf die Autobahn und den Kasten so richtig dolle heiß fahren, mindestens 10km Tacho anschlag. Wenn richtig heiß ist in den Leerlauf schalten und vollgas in den Begrenzer rein 2-3 Sekunden. Vorgang paarmal wiederholen und dann wieder "normal" fahren. Wenn der Kat wirklich zu ist gibts ab 2000 Umdrehungen meistens schon kein Drehmoment mehr und der fährt sich wie ein Rasenmäher.

Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:28
von l3dm4n
kerzen und verteiler wurden gemacht öl wechsel auch ... steh voll aufm schlauch

Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:32
von l3dm4n
zitat außm anderen forum:der geruch von schwefel kommt wenn er zu fett läuft. es könnte sein das die theperaturfühler für das motor steuergerät kaputt ist und er deswegen so an fettet.aber auch ein korredierte steckverbindung könnte der übeltäter sein.

Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:33
von Tobiatos
Benzinfilter mal nachgeschaut bzw. getauscht?

Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:40
von l3dm4n
nein das wurd nich gemacht

Verfasst: So 29. Mai 2011, 10:18
von l3dm4n
auspuf is ab wieviel temp braucht der wagen dass der kat regelt? das ding is unterm autowürd sagen wasser temp bis auf 90°Cer läuft nun im stand ohne auspuff und nun is kein schwefel gestank nicht da

Verfasst: So 29. Mai 2011, 10:39
von Martin Coupe
Will ja nix sagen, aber wenn nen Auspuff nach Schwefel riecht, ist das normal wenn er neu ist, das riecht am anfang immer komisch wegen der ganzen Konservierung etc. die flöten geht...

Verfasst: So 29. Mai 2011, 11:08
von l3dm4n
der puff is vom schrottweiß nich wie lang er gefahren / gelegen hattees lagen insgesammt 7 spord esd fürn corsa b dort ich hab einen genommen der nich so raschelte und gut aussahr denke er wurd nicht lange gefahren der atu aufkleber unten wa noch drauf

Verfasst: So 29. Mai 2011, 13:16
von Auto-Nomer
QUOTE es könnte sein das die theperaturfühler für das motor steuergerät kaputt ist und er deswegen so an fettet.Die Lamdasonde evtl. ja.Was säuft der Wagen denn im Moment so im schnitt?