Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 18:27
von uwe oliver
hallo, habe heute an meinem 2005er coupe 2,0 gk hinten die bremsscheiben und beläge wechseln lassen fahrbremse funktioniert wieder sehr gut.nur die handbremse zieht laut ATU prüfstand schief.wie kann das sein. werkstatt sagt ewtl. bremssattel wechseln. verstehe ich nicht .kann mir das einer erklähren danke im voraus euer Oliver
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 19:19
von eskrema
QUOTE (uwe oliver @ 4 Mai 2011, 18:33 )hallo, habe heute an meinem 2005er coupe 2,0 gk hinten die bremsscheiben und beläge wechseln lassen fahrbremse funktioniert wieder sehr gut.nur die handbremse zieht laut ATU prüfstand schief.wie kann das sein. werkstatt sagt ewtl. bremssattel wechseln. verstehe ich nicht .kann mir das einer erklähren danke im voraus euer Oliver Die Handbremse wird mit einem Seilzug festgezogen. Kannst du auf der Innenseite am Sattel sehen. Wenn die Zange dort klemmt oder fest ist verlierst du die Haltekraft.Ambesten schaust du erstmal nach der Freigängigkeit und schmierst dort etwas nach. Wenn es nicht besser wird musst du mindestens die Zange, besser aber beide Sättel und Seile tauschen.Meiner war deswegen vor 3 Wochen weg.Harter Winter gewesen...Gruß
Verfasst: Do 5. Mai 2011, 17:16
von HoffisRenner
hab hinten meine Bremssättel auch schon wegen fester Handbremse gewechselt
Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:26
von DaveX
QUOTE nur die handbremse zieht laut ATU prüfstand schiefIch würde erstmal wissen wollen, wie groß der Unterschied ist, bzw. wie groß die Messwerte generell sind. Dass die Feststellbremse nicht immer gleich stark anzieht ist nicht unnormal, jedoch sollte ein Mindestwert vorhanden sein und der Unterschied zueinander nicht zu groß. Die Werte sind vorscheschrieben.