Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 19:00
von Sitmojo
Moin Moin,offenbar verliert mein QP Kühlmittel und das wohl nicht gerade wenig. An Ostern hatte ich ihm noch mal Kühlmittel gegönnt und habe voll gekippt. Heute als ich noch mal nachschaute musste ich feststellen das der Behälter nur noch halb voll ist. Vor Ostern war der Behälter fast vollständig Leer, was mich schon wunderte da die Temperatur nie über dem Normalen angestiegen ist. Pfützenbildung ist unter dem Auto auch nicht festzustellen und vergangenen Samstag habe ich auf der Bühne mal unter den Motor geschaut auch dort sind ebenfalls keine Spuren von Kühlmittel zu finden.Als nächstes habe ich mal den Öldeckel geprüft der war zwar schlammig ich fahre momentan aber zur Arbeit ziemliche Kurzstrecken (nicht mehr wie 5 Km). Also am Peilstab nachgesehen ob ich da irgendwie "Schlamm" feststellen kann aber auch hier lässt sich nicht erkennen ob die ZKD Risse aufweist. Gibt es noch eine Möglichkeit das festzustellen ohne den Zylinderkopf runter zu nehmen? Oder besser gesagt noch andere Orte wo der Motor das Kühlmittel verlieren könnte? Ich fahre Mitte Mai eine etwas längere Strecke auf der AB und habe keine Lust auf der halben Strecke einen überhitzten Motor zu haben. Vielleicht habt ihr ja einen weisen Rat für mich.

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 21:52
von KnutschOchse
Du kannst einen CO Test des Kühlmittels machen lassen, damit lassen sich Abgase darin nachweisen die auf einen Kopfdichtunsschaden schließen lassen.

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 14:00
von Schizophren
Hi,füllst du Gycantin rein? Wenn ja schau deinen Motorraum an ob du irgendwo weiße Flecken findest. Sieht wie weiße Farbe aus.Glycantin färbt sich weiß wenn es trocknet um sich sichtbar zu machen wenn es austritt.Hab nämlich ein Leck in der Kühlmittelzufuhr und da ist bei hoher Außentemperatur immer bisschen was im Motorraum zu sehen. Ist aber so gering das ich das nicht beachte.Müsste auch ein Thread hier geben mit Fotoshttp://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=44040Ist alles GycantinGrußSchizo

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 19:42
von Sitmojo
QUOTE (Schizophren @ 3 Mai 2011, 14:06 ) Hi,füllst du Gycantin rein? Wenn ja schau deinen Motorraum an ob du irgendwo weiße Flecken findest. Sieht wie weiße Farbe aus.Glycantin färbt sich weiß wenn es trocknet um sich sichtbar zu machen wenn es austritt.Hab nämlich ein Leck in der Kühlmittelzufuhr und da ist bei hoher Außentemperatur immer bisschen was im Motorraum zu sehen. Ist aber so gering das ich das nicht beachte.Müsste auch ein Thread hier geben mit Fotoshttp://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=44040Ist alles GycantinGrußSchizo Danke für den Tipp. Ja ich fülle Gycantin rein mit dest. Wasser. Das Auto war heute kurz in der Werkstatt, Co2 Wert Ok, Schläuche Ok, Behälter Ok und keine Spuren im Motorraum. Ich werde jetzt noch mal auffüllen und dann beobachten. Die Hälfte wird sicherlich jetzt im Kreislauf sein. Schauen wir mal nech.