Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 10:40
von meatfooder
Hallo, wie der Betreff schon sagt, möchte ich mir ein neues Radio gönnen.Jemand Erfahrungen mit dem oben genannten Modell?Bin auch für andere Vorschläge offenwichtig ist mir:- USB Anschluss (nach Möglichkeit mit iPhone-Kompatibilität)- Bluetooth, Freisprechen- Microfon fürs Freisprechen NICHT in der Radioblende integriert (so wie beim Beispielradio)- CD-Laufwerk sollte schon noch vorhanden seinBin aber was Marke und Aussehen angeht grundsätzlich für alles offen //editLink zum Favoriten-Radio
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 13:10
von Tsaphiel
zu deinem Wunschradio kann ich nix sagen aber zu zwei anderen:Ich hab das Kenwood BT60u und bin rundum zufrieden. Klang ist toll, Bedienung is etwas gewöhnungsbedrüftig am Anfang (weil keine Tasten unterm Dispaly für Stationsspeicher bzw. shuffel usw.), aber nach ein paar Tagen hat man's raus.Für USB Medien empfielht sich aber, das vorher am PC mit der Freeware KenwoodMusicEditor "registrieren" zu lassen, dann kann man dort auch anhand der Tags suchen und hat mehr Möglichkeiten als wenn ein "dummer" Massenspeicher dran hängt (der aber auch gefressen wird).Und man kann Tasten und Displaybeleuchtung einstellen, dass es harmonisch ins Fahrzteug passt.Alterntiv das Alpine CDA 117Ri + Bluetooth Module. Teurer und etwas nervig, weil bei jedem Start das USB Medium neu eingelesen und duchgetaggt wird. Klanglich aber eigentlich auch gut, so lange du Serienchassis dran hast und "normale" Musik hörst.IPod kompatibel sind beide, wies im iPhone ausschaut weiss ich jetzt nicht.
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 19:50
von MICHI_TUSCANI
Ganz klar da Alpine 9887r imprint soundprozesor ( Mikro und Schnitstelle mus dazu gekauft werden )7 facher Parameter Eq 5 facherr Grafik EqCD laufwerkIpod tauglich ohne irgend welche tags mit wartezeitenMP3/4 FestplattenanschlussSub outfront out rear outzur unterstützung der Serien LS einfach ein 20cm Flat Sub von Groundzero verbauen.Unter dem Sitz mit Strom von der Batterie Kabel 6mm2 und Erdung am Bodenblech.mit Kabel- Salat solltest du das für 500Euro bekommen.Später kannst du dann Front und Heck LS in der Preisklasse um 600Euro erweitern.vorallem die Hochtöner kann getrost tauschen, die bringen klare Verbesserung.
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 14:55
von meatfooder
Habe mich für das Blaupunkt Toronto 410BT entschieden. In Verbindung mit der iPhone-Halterung Kensington Liquid Deluxe Aux einfach gut.Höre Sound über AUX-Eingang und telefoniere über Bluetooth ;Soundqualität ist super und selbst mit 150 auf der Autobahn versteht mich der Gesprächspartner einwandfrei.Hab auf meiner 1000KM-Fahrt am Sonntag nicht einmal Radio oder CD gehört, nur telefoniert und Music via iPhone.Bilder, wie es denn jetzt aussieht mache ich, sobald ich meine Kamera wiederhabe.
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 16:30
von Sitmojo
Mich würde persönlich das Einstellen des Ipods nerven, gerade bei Liederwechseln oder ähnliches. Aber dann mal allzeit guten Hörgenuss.
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 20:14
von meatfooder
QUOTE (Sitmojo @ 9 Mai 2011, 16:36 ) Mich würde persönlich das Einstellen des Ipods nerven, gerade bei Liederwechseln oder ähnliches. Aber dann mal allzeit guten Hörgenuss. die Halterung hat ne Lenkrad-Fernbedienung dabei, die ist eigentlich echt gut