Seite 1 von 2

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 16:23
von clubvibez
habe ein turbolader (GT1749V) glaube aber der ist für ein diesel. kann ich den trotzdem ohne probleme in ein benziner auto einbauen?Das ich schläuche und so ändern muss weiß ich aber mehr leider nicht. schon mal ein danke vorraus....

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 17:05
von AccentGT
QUOTE (clubvibez @ 28 Apr 2011, 16:29 ) Das ich schläuche und so ändern muss weiß ich aber mehr leider nicht. An dieser Stelle: vergiss das Projekt für die nächste Zeit, besorg dir ein paar ordentliche Bücher zum Thema, lies dich ein und spare so ca. 3.000 - 5.000€, um das Projekt auch nur halbwegs vernünftig durchziehen zu können!Ein Turbo-Umbau ist nichts, was man "mal eben" macht! Angefangen von der Vorbereitung des Motors (mindestens mal verdichtungsverringernde Maßnahmen) bis hin zur ordentlichen Anpassung der Elektronik nebst Abstimmung ist da einiges mehr notwendig!

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 08:12
von KnutschOchse
Da kannst du dir ma was zum Turboumbau zusammenlesen um den Aufwand abschätzen zu können, ab dem letzten Post gehts los.TurboumbauZu deiner Frage, JA du kannst den Diesellader in den Benziner einbauen. Das sollte auch laufen...

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:11
von niggel
mal ne andere frage dazu ham schon so viele geschrieben, dass sie ihr coupe auf turbo umbauen wollen (mal abgesehen davon wie wenige es dann wirklich gemacht haben), aber warum hat nochnkeiner veruscht ein evo motor im coupe einzubauen wie ab un zu vorgeschlagen wird?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:23
von KnutschOchse
Weil ich einfach mal behaupte das a: keiner einen evomotor mal so eben rumliegen hatb: das TÜVig schwer istund c: hier im Forum vermutlich ca 2% der angemeldeten User dazu in der Lage wäre von denen nicht mal jeder ein Coupe fährtselbst zu nem kleinem "motorswapping" gehört ein Haufen know how in 1000 verschiedenen Bereichen, angefangen vom schweißen bis hin zur Elektronik, Hydraulik, Mechanik usw

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:27
von Automatik S-Coupe
wenn der Turbolader kein VGT (variabler Turbo) ist kannst du den natürlich auch im benziner einbauen...wobei dieser Lader zeimlich klein ist und am 2.0er kaum sinn macht...und wozu so nen sinnlosen überteuerten evo motor einbauen wenn die Hyundai technik das genau so kann und das um vieles billiger...letztendlich sind das alles nur 4 kolben die hoch und runter gehen...

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 15:22
von bolcher
nun ja ich war immer der meinung die abgass temperatur beim diesel ist 250° geringer als beim benziner konnte jetzt keine wirklichen Fakten finden, kann das jemand von euch belegen?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 16:49
von Torque
Ich bin auch der Meinung das Turbos beim Benziner eine höherer Temperatur aushalten müssen, da sie, wie bolcher schon geschrieben hat, eine andere Verbrennungstemperatur haben. Darum sind Dieselturbos auch mit einer anderen Legierung verarbeit, als Benzinturbos. Könnt mich auch vom Gegenteil überzeugen.Gruß

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 17:41
von Robi758
Hier steht was zur Temp.

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 17:50
von bolcher
so hatte ich das auch im sinn noch mehr geht dann nur beim wankel motor