Seite 1 von 2
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 11:25
von HoffisRenner
Hallo,mit meinem IX35 geht es nicht schnell genug vorwärts, Problem ist es wohl auch, einen mit Navi und Rückfahrkamera ran zu bekommen. Kann jemand sagen, wie gut dieses Teil hier ist Klick und weg? Dazu bräuchte ich ja dann noch ne Kamera, wie kompliziert ist der Einbau, bekommt man sowas selbst hin oder muss das die Werkstatt machen?Edit: Wie ist n die Kamera hier, ist das okay und nochmal klickVielen Dank
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 11:35
von RTO
Das Radio ist ja so ein China teil wie es aussieht.Hab selber sowas noch nicht in der Hand gehabt aber hier im Forum liest man von vielen das die unzufrieden sind.Gibt aber auch welche die damit zufrieden sind.Einbau ist bestimmt nicht anders als bei einem "normalen" Radio.MFGRTO
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 11:44
von meatfooder
von Windows CE Geräten würde ich generell die Finger lassen.Trifft zwar pauschal nicht auf alle zu, aber meist sind die in der Menüführung relativ träge und man wartet gefühlt immer auf Rückmeldung des Geräts.Ich hab im Navi-Sektor zwar noch kein Windows CE Gerät "unter" den Fingern gehabt, aber die Erfahrung in anderen Bereichen schreit laut Nein
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 12:01
von paedder
Gibt doch einige hier im Forum, die sich eine Rückfahrkamera verbaut haben. Da gibts einerseits die Cams, die in die Nummernschildbeleuchtung integriert sind und dann noch die Cams, die im Nummernschildrahmen integriert sind. Ist beides sicherlich nicht verkehrt.Bzgl. dem Navi: Würde von solchen China-Sachen die Hände lassen. Damit wirst du nicht wirklich Spaß haben. Den Vergleich siehst du schon bei so transportablen Navis ala TomTom. Da sind Welten zwischen MarkenNavi und Medion&Co. gerade was die Bedienung und das Ablesen der Routenführung angeht.Was du alternativ checken könntest, wäre ob es nicht auch einen Einbaurahmen für den IX35 gibt, in den du dann bspw. ein DoppelDIN-Kombigerät mit Navi, DVD- etc. verbaust. Oder du machst dir den Spaß und baust dir einen CarPC ein. Ist sicherlich nicht teurer wie dieses China-Ding für 500 Öcken und du kannst dir das Ding "Customizen". Platz dürftest du ja im IX35 en masse haben Ist ja kein IX20
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 12:37
von HoffisRenner
Wie funktioniert denn so ein Customizing, ich mein, ich hab von PRogrammieren und so keine Ahnung oder gibt es da ne SOftware, bei der ich die SKins und bla auswählen kann?
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 12:50
von meatfooder
QUOTE (HoffisRenner @ 28 Apr 2011, 12:43 ) Wie funktioniert denn so ein Customizing, ich mein, ich hab von PRogrammieren und so keine Ahnung oder gibt es da ne SOftware, bei der ich die SKins und bla auswählen kann? Thema CarPCProgrammierkenntnisse sind da eigentlich nicht erforderlich.Ich würde jedoch von einem CarPC abraten, wenn man sich mit der Technik nicht auskennt, hat man mehr Ärger als Freude.Für einen CarPC sollte Windows nicht benutzt werden, zu lange BootZeiten und relativ unflexibel.Empfehlen würde ich ein Linux-System es gibt Distributionen, die dafür ausgelegt sindWenn du der englischen Sprache mächtig bist --> Linux Car PC TutorialWobei man immer aufpassen muss. Eine "out-of-the-box" Lösung wie die angebotenen All-in-One Lösungen (auch teilweise die aus China) sind auf jedenfall weniger fehleranfällig wie eine Eigenbau-Lösung.Es fehlt dir grundsätzlich:- Qualitätsmanagement- Updates- Gewährleistung- und noch anderes.Der Vorteil eines CarPCs erschliesst sich mir für Nicht-Informatiker nicht.Klar, es ist sicherlich billiger als eine gutes All-in-One Gerät.Aber so ab 600 Euro bekommst du auch von Kennwoood, Blaupunkt und anderen gute und vor allem auf volle Funktionalität getestete Geräte zum Einbauen.Grüßemeat
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 13:00
von HoffisRenner
Vielen Dank, bin da voll Eurer Meinung, CarPC ist glaub ich raus.Das Problem mit den Pioneer Angeboten und ähnlichen ist, dass die nicht kompatibel mit der Fernbedienung am Lenkrad sind, schade eigentlich.
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 13:21
von AccentGT
QUOTE (HoffisRenner @ 28 Apr 2011, 13:06 ) Vielen Dank, bin da voll Eurer Meinung, CarPC ist glaub ich raus.Das Problem mit den Pioneer Angeboten und ähnlichen ist, dass die nicht kompatibel mit der Fernbedienung am Lenkrad sind, schade eigentlich. Bekommst aber bei einigen Herstellern mittlerweile Geräte, die den standardisierten Anschluss für die OEM-Lenkradfernbedienung haben (falls Hyundai sich da an Standards hält!? ).
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 13:23
von paedder
Kein Plan, was an einem CarPC auf Windows-Basis schlecht sein sollte. Hast halt den Mini-PC im Kofferraum oder unterm Sitz, der dann mit ner Touchscreen/DVD/Verstärker-Kombo verbunden ist, an die wiederum die Lautsprecher und TV-/Radioantennen angebunden ist.Hatte das beim RTO gesehen. Die Kiste war in ner Minute einsatzbereit und man hat eine komfortable Windows-Oberfläche wo man wie am PC zuhause seine Software betreiben kann. Da kann man dann auch ohne Probleme eine Rückfahrkamera, GPS etc. anschließen.Mit ein wenig Spaß und Interesse am PC-Basteln ist das sicherlich gut und günstig hinzubekommen. Und du kannst das eben an so gut wie jedes Fahrzeug anpassen.Mir wäre es sicherlich nicht 600 € wert, nur um ein Navi eingebaut im Auto zu haben. Da würde ich mir dann eher ein 150 € Navi von TomTom holen, dass ich z.B. für Updates einfach an den PC anschließe. Ist im Endeffekt wesentlich günstiger und praktischer als so ein Navi, für das du später beim Verkauf des Autos nix mehr siehst.
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 14:01
von HoffisRenner
Mir geht es nicht um das Navi, sondern eben auch um die Rückfahrkamera und solche Sachen, habe ja ein mobiles Navigon Navi, mit dem ich auch super zufrieden bin.