Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 14:09
von dive
Hallo,ich fahre auf der Alufelge im Moment 225/70.Bekomme ich auf der Felge auch 245/70 eingetragen ?Gruß
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 16:33
von Andy Y
Original sind es +- 7J also ca 18cm. Eine 245 wird somit zum einen zu breit sein, zum anderen wird das total scheisse aussehen.
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 19:41
von AutoTroll
Willst du einen Schaufelbagger aus deinem Auto machen?
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:00
von AutoTroll
So ungefähr? Sieht auch schick aus, hast Recht.
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 18:16
von dive
Es ging ja mehr um die Breite...Will mir nicht unbedingt neue Alus holen und wollte etwas Breier unterwegs sein... wollte nicht ins Bauunternehmen wechseln...
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 18:39
von kane22
QUOTE Es ging ja mehr um die Breite...die reifen machen keine breite sondern die felgen schau mal bei mir das sind 215er reifen auf 8,5j felge
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 19:12
von CruizinKev
naja bei kane22 sind die reifen trozdem nur schmal und die felge breit! mir gefällt ja dieses reifengeziehe eh nicht, da miss schon richtig fleisch auf der felge sein - 245 vo + 285 hi auf 9x17 an meinem mustang zudem gehts hier eh um einen geländewagen. ich glaube ich hatte damals an meinem Jeep CJ auch 15x7 mit 235er reifen.
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 19:26
von Auto-Nomer
245/65/16 sollte problemlos gehen, Abrollumfang grad mal 11mm mehr, durchmesser 4mm... bei 70er querschnitt ist Tachoangleichung etc. nötig, deutlich kostspieliger und aufwendiger.Ich würde einfach bei der Originalgröße bleiben, so groß ist der Santa Fe auch wieder nicht und die Leute die die Reifengröße rausgesucht haben hatten sich schon was dabei gedacht. - Geht alles nur aufs Lenkgetriebe.