Seite 1 von 1
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:19
von Tupu
Hi liebe Hyundaijana!!Ich habe folgendes problem!!mein kleene x3 98bj kba 8252 320stottert ganz stark beim fahren, jedoch nur wenn ich in einem bestimmten drtehzahl bereich bin. drunter und drüber macht er keine anstalten auf probleme.es ist ja nicht mal ein stottern, als ob der motor komplet aus ist, kein nachdrehen oder so und wenn man wieder gas gibt zieht er mit einem mega ruck an was wenn man in der stadt fahrt echt schlecht kommt.Nun dachte ich mir, guck dir mal die kerzen an, sind zwar erst 15t km drinne aber schaden kanns nicht.von links gesehen sind alle 3 ok, die 4te sieht so aus[BILD]1303398222[/BILD]hmm dachte ich mir, egal hatte keine neue zur hand also sauber machen und wieder rein.Problem ist immer noch da.Also habe ich mir die kabel mal genauer angesehen.in diesem Stecker[BILD]1303398133[/BILD]da habe ich eine gepellt bekommen so dass ich mir meinem Kopf an der Haube gestoßen habe.Was ist das für ein stecker, was macht er.Kann ich den selber reparieren??, genügt isoband??Zu hyundai will ich nicht, für ein fast 13 jahre altes auto fahre ich da nicht mehr hin und lasse mir kohle aus der tasche ziehen.Am rande ist zu sagen, dass meine motor kontroll leuchte manchmal an geht und beim gas geben wieder ausgeht.Direkt beim stottern leuchtet sie nicht.Mfg Tupu
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:27
von Tuning-Generation
also stottern und das wenn eine zündkerze so aussieht würde ich entweder auf die kerze oder auf zündkabel tippen... kann sein das du beim anlagen an dem stecker vll von den danebenliegenden zündkabeln eine gewischt bekommen hast? der stecker könnte die steuerung für die zündspule sein... allerdings für stromschläge kommt da denke ich mal zu wenig raus... hast du mal geschaut ob du da einen kabelbruch hast? zudem würde ich auf jeden fall mal in eine werkstatt gehen um die fehlercodes mal auslesen zu lassen... wenn die motorkontrollleuchte leuchtet... aber ich würde eher auf zündkabel wetten... hatte ich auch schon im lantra und bei meinem coupé als sich immer wasser in der letzten kerze gesammelt hatte ^^
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:31
von Auto-Nomer
QUOTE hmm dachte ich mir, egal hatte keine neue zur hand also sauber machen und wieder rein.Problem ist immer noch da.Welch ein Wunder... Wie kommt das nur?Da dir schon eine Zündkerze zu teuer ist für dein 13 jahre altes Auto kauf dir lieber gleich ein neues. - Wie es mit der restlichen Wartung ausschaut kann man sich ja vorstellen bei solchen Statements.
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:43
von Tuning-Generation
wer lesen kann ist klar im vorteil... den thread hätteest dir sparen können... er hat geschrieben das er grad keine neue zur hand hatte... ich hab sicher auch net immer einen satz zündkerzen in meiner werkstatt rumliegen...
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 17:07
von AccentGT
Du solltest einfach mal alles vier (!) Zündkerzen (NGK, ca. 10€) und alle vier (!) Zündkabel (je nach Qualität ca. 30-50€) erneuern!Der Stromschlag kam vermutlich nicht von dem Stecker sondern von den Zündspulen daneben (einzige Hochspannungsquelle in deinem Auto)!
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 08:37
von DaveX
QUOTE Der Stromschlag kam vermutlich nicht von dem Stecker sondern von den Zündspulen daneben (einzige Hochspannungsquelle in deinem Auto)!Könnte auch an den Zündkabeln liegen. Ich würde als erstes die Zündkabel+Kerzen wechseln (ALLE!). Besteht das Problem immer noch liegt es am Zündverteiler. Das ist das Teil in das man die Kabel steckt.Der Stecker im dargestellten Bild ist meiner Meinung nach nicht die Ursache das Stromschlags. Die Stecker sind Spritzwassergeschützt und somit müsste schon ein Defekt am Kabel selber vorliegen um elektrischen Kontakt zur Außenwelt zu bekommen.QUOTE Am rande ist zu sagen, dass meine motor kontroll leuchte manchmal an geht und beim gas geben wieder ausgeht.Ähm ja... ich würde mir schon mal gedanken machen und folgende Aussage überdenken:QUOTE Zu hyundai will ich nicht, für ein fast 13 jahre altes auto fahre ich da nicht mehr hin und lasse mir kohle aus der tasche ziehen.Die Leuchte wird dir sagen wollen "Zündaussetzer Zyl. X". Wenn man aber keinen hat, der mal nachschaut (was die Fehlersuche vereinfachen würde) wirst du höchstwahrscheinlich auch Teile wechseln, die höchstwahrscheinlich nicht defekt sind Im übrigen ist der Stecker die Verbindung Zündspule-Zündverteiler
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 20:17
von KnutschOchse
Stromschlag von Zündkabel ---> defektZündkerzen ---> defektbeides bitte austauschen.