Seite 1 von 1

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 15:58
von Mau-Tze-Tuc
Hallo Leute,hab mir gerade einen Clarion-Radio ( vz 401 e ) gekauft und beim anschliessen hat zwar alles gestimmt aber jetzt blinken meine Blinker beim Aufschliessen ganz schwach.... Hab daraufhin das Kabel für Dauerstrom ( gelb) und Rot vertausch und alles wieder ok......für ganze 20 min. Wenn ich die Radiostecker abziehe ist alles wieder ok ....hat jemand eine Idee was ich falsch mache??Beim Verstärker ist es auch komisch....der geht nur an wenn ich Radio höre,also sprich, nur wenn der Anschluss für die elekt.-Antenne benutzt wird. Bei cd- Usb- ect. geht er wieder aus. Hab ich so noch nicht gesehen, da ich jetzt auch nicht richtig weiss wo ich den anklemmen soll..danke im voraus

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:09
von Tuning-Generation
also du hast den verstärker an die antenne angeschlossen nehme ich an und im radio gibt es normalerweise eine funktion die quasi die antenne abschaltet wenn sie nicht gebraucht wird... also wenn man keinen radio hört ^^ drum geht dann auch dein verstärker aus... also wenn du keine andere möglichkeit hast am radio das anzuschliesen kannst du entweer einen schalter dazwischen machen und über dauerstrom laufen lassen... was gefährlich ist wenn man es vergisst ^^ oder alternativ am zündungsplus anschließen... oder die funktion abschalten... bei mir ist das glaub ich TA oder sowas...zu deinen blinkern... hattest du vorher ein original radio drinnen? wie sieht es mit den iso steckern aus? hast du da ein adapterkabel verwendet? oder wie manche leute das so machen.. alles abschneiden und lüsterklemmen rein ^^

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:22
von Mau-Tze-Tuc
Danke ,und sorry für die oberflächliche Beschreibung... Hatte davor kein Radio vom werk aus, sondern einen Sonyradio.....An den Hyundaistecker ist einen Adapter auf Din.Hab auch nix umgeklemmt oder geändert.Das alte Radio raus..das neue rin.Es funktioniert auch alles bzw.bleibt alles gespeichert.

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:33
von Tuning-Generation
also beim tuscon hab ich keine ahnung wie der gebaut ist... vll bist du einfach nur beim auswechseln an die kabeln vom warnblinklicht schalter gekommen? bei meinem coupé ist es so wenn ich den abziehe blinkt der zb garnicht mehr ^^ oder du hast aus versehen irgend ein kabel gequetscht oder so...das mit dem verstärker sollte so sein wie vorher beschrieben... probiers aus ^^

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 09:37
von Tsaphiel
Also dass die Antenne abgeschaltet wird wenn man CD hört, hab ich noch nie gehört. Immerhin will man ja bspw. Staumeldungen noch rein bekommen.Wenn du den Verstärker an den Kabelbaumstrang mit "ANT" angeschlossen hast. Manche Radios haben aber noch einen extra Remote. heisst dann REM oder so. den kannst du auch mal stattdessen testen.

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 12:49
von sniff
QUOTE (Tsaphiel @ 26 Apr 2011, 09:43 ) Also dass die Antenne abgeschaltet wird wenn man CD hört, hab ich noch nie gehört. Immerhin will man ja bspw. Staumeldungen noch rein bekommen. Wenn man im CD Betrieb den Verkehrsfunk (TA) einschaltet, dann fährt die Antenne wieder aus. Der Hörgenuss wird dann aber natürlich duch die Staumeldungen unterbrochen

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 19:54
von Tuning-Generation
ja TA war das was ich meinte das kann man eben auch ausschalten das man keine Staumeldungen mehr hört... was mich nicht besonderst stört ^^ somit wird auch der kanal für die antenne ausgeschaltet... was für die leute die ihren verstärker über den ausgang mitlaufen haben natürlich nicht so toll ist... alternativ kann man aber sicher einfach einen schalter einbauen damit die antenne wieder einfährt und man trotzdem den strom für die endstufe hat... also wems gefällt ^^

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 15:54
von BrandB
Lustige Verkabelung in dem Koreaner musste ich jetzt schon feststellen. Teilweise strotzt das schon ein wenig dessen was ich sonst kenne aus deutschen oder japanischen Fahrzeugen. Manchmal muss man wohl bei Hyundai eher anders denken und dann klappts auch.