Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:05
von Tirian
Hallo,seit ein paar Tagen hakt bei meinem Tankkontrollinstrument (Lantra, Bj.97) die Anzeigenadel, d. h. sie steht irgendwo im mittleren Bereich und bleibt auch nach Ausschalten der Zündung dort stehen.Mehrfaches Ein- und Ausschalten der Zündung und Klopfen auf das Armaturenbrtett und die Sichtscheibe nützen nix.Hat Jemand einen Tipp um das Ding wieder in Bewegung zu bringen?
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:55
von Tsaphiel
sicher, dass das erst seit ein paar Tagen so ist?Bei unserem Lantra bleibt die Anzeige auch bei abgezogenem Schlüssel stehen. War bei meinem Accent auch so.
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 19:26
von Hazard
ja bei den älteren hyundais bleibt die tankanzeige beim abstellen auf der aktuellen position lol
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:35
von Tirian
Gibt es vielleicht noch weitere hilfreiche Anregungen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:56
von bolcher
es ist doch alles gesagt, wenn die gelbe lampe kommt aber der zeiger mittig steht solltest du den schwimmer überprüfen
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 14:08
von Tirian
QUOTE (bolcher @ 19 Apr 2011, 21:02 )... solltest du den schwimmer überprüfen.Leider war bis auf diesen Hinweis eben gar nix gesagt, was mich weiter bringt.Sagst Du mir jetzt noch, wie man den Schwimmer überprüft? Muss das eine Werkstatt machen?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 15:21
von bolcher
Rücksitzbank raus - zwei 12er schrauben, nuss mit verlängerung geht gutmittigen deckel entfernenüberwurfmutter runter drehenschwimmer raus ziehenmit einem multimeter kannst du den wiederstand überprüfen, er sollte sich ändern, wenn sich die schwimmerposition ändert.alles in umgedrehter reinfolge wieder zusammenbauen,den deckel wieder ordentlich abdichten!
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 18:50
von Tirian
@bolcher:Vielen Dank. Ich fürchte allerdings, dass ich dafür doch einen Spezi bemühen muss.
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 10:53
von Tsaphiel
QUOTE (Tirian @ 20 Apr 2011, 14:14 ) Leider war bis auf diesen Hinweis eben gar nix gesagt, was mich weiter bringt. was soll das denn jetz bitte?Dir haben 2 (ind Worten: ZWEI) Leute aus eigener Erfahrung bestätigt, dass dein"Problem", evtl kein Problem ist, weil beim Lantra u.U normal, und du dich statt die halbe Karre zu zerlegen evtl. über Ostern schön in die Sonne legen kannst!Hättest du mal geschrieben, dass du sicher bist, dass sich die Nadel früher zurückgesetzt hast ODER, dass du mittlerweile 200 km gefahren bist und die Nadel immer noch an der selben Stelle steht, aber nein, da wird rumgemeckert, wenn Leute hier Zeit opfern und versuchen dir zu helfen.
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 19:06
von bolcher
QUOTE (Tsaphiel @ 21 Apr 2011, 10:59 ) was soll das denn jetz bitte?Dir haben 2 (ind Worten: ZWEI) Leute aus eigener Erfahrung bestätigt, dass dein"Problem", evtl kein Problem ist, weil beim Lantra u.U normal, und du dich statt die halbe Karre zu zerlegen evtl. über Ostern schön in die Sonne legen kannst!Hättest du mal geschrieben, dass du sicher bist, dass sich die Nadel früher zurückgesetzt hast ODER, dass du mittlerweile 200 km gefahren bist und die Nadel immer noch an der selben Stelle steht, aber nein, da wird rumgemeckert, wenn Leute hier Zeit opfern und versuchen dir zu helfen. looool und was hat dir dieser Beitrag gebracht??? außer abgewetzter tasten sowas überliest man doch