Funktion Allrad -Traktion und Differenzialsperre.

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Mau-Tze-Tuc
Beiträge: 9
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 22:44

Beitrag von Mau-Tze-Tuc »

Hallo Leute,Ich werd jetzt mal ne ganz dämliche Frage stelle. Hab mir einen Tucson 2.7 -v6 gekauft - beim Renault-Händler.Ich weiss ,daß ich Allrad habe aber : Aus den Büchlein werde ich nicht schlau.Kann ich Allrad abschalten?? Bei manchen Händler steht permanent und bei manchen nicht.Ich begreife auch nicht wofür die Taste 4WD ( Tachoanzeige 4WD Lock) und TCS ( Tachoanzeige TCS Off ) brauche oder besser gesagt: Wenn ich den Motor anlasse , muss ich die Taste TCS drücken damit die Funktion aus ist. Wo ist da die Logik?? Ausserdem komme ich nicht unter 15 l/km Verbrauch. Bin heute 40Km Autobahn bei 125 Kmh mit Tempomat gefahren. Verbrauch 15,3 ohne gedrückte Tcs-Taste und Rückfahrt mit gleicher Geschwindigkeit 15,1 mit gedrückter Taste. Laut Gebrauchsanweisung, sollte ich es vermeiden mit eingeschaltene TCS-Taste zu fahren, es sei denn ich brauchs wirklich.Aber das heißt ich muss es nach jeden Anlassen des Motor ausschalten, da sonst die Funktion automatisch an istDas Gleiche gilt für die 4WD-Taste. Wie ist der Verbrauch wenn die Funktion eingeschaltet wird? Mehr oder Weniger oder gleich?? Wann ist die Funktion überhaupt eingeschaltet? Wenn ich die Taste drücke dann steht im Tacho 4 WD lock. Das heißt ???Wäre für Hilfe dankbar auch wenn die Fragen vielleicht doof erscheinen. Hab schon beim Hyundai-Händler nachgefragt aber der nette Verkäufer hat mir diplomatisch erklärt, ich solle es mir dort erklären lassen , wo ich das Auto gekauft habe. Problem ist, daß der Verkäufer ein offiz. Renault Händler ist und das Auto nicht wirklich kennt. Danke
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

TCS ist das Traction Control System (wiki) und sorgt dafür, dass die Räder beim Anfahren nicht durchdrehen. Daher sollte man die FUnktion nur ausschalten, wenn man an der Ampel Aufmerksamkeit erfahren will, oder man im Schee anfährt und das TCS einen nicht losfahren lässt, weil die Räder andauernd durchdrehen.Am Verbrauch ändert die Funktion aber nichts.4WD: kA
Mau-Tze-Tuc
Beiträge: 9
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 22:44

Beitrag von Mau-Tze-Tuc »

Danke für die AntwortHab halt nur ein wenig Schiß bekommen, da laut Gebrauchsanweisung die Funktion , bei unnötiger Verwendung, sogar zu Getriebeschäden führen kann.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

TCS: immer anlassen (außer wie beschrieben bei Bedarf auf Schnee)!Allrad: normalerweise hast du "intelligenten" Allradantrieb, d.h. die Hinterräder werden zugeschaltet, wenn die Vorderräder nicht die nötige Traktion haben! Mit der AWD-Taste (AWD Lock) schaltest du den Allradantrieb dauerhaft ein, falls du ihn zwingend benötigst, und die "Automatik" nicht greift!
Mau-Tze-Tuc
Beiträge: 9
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 22:44

Beitrag von Mau-Tze-Tuc »

Auch dir einen Dankeschön für die begreifliche Antwort.Falls mir jetzt noch jemand ein paar Tips zum Spritverbrauch geben kann, wäre ich dann richtig glücklich. Das ich die Herstellerangaben nicht einhalten kann ( ca.13l in der Stadt und 10-11l kombiniert) ist mir klar aber über 15 l erscheint mir doch etwas hart. Fahren schon sehr sparsam, ohne Klima und sonstige Spritverbraucher.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Mau-Tze-Tuc @ 17 Apr 2011, 22:32 ) Auch dir einen Dankeschön für die begreifliche Antwort.Falls mir jetzt noch jemand ein paar Tips zum Spritverbrauch geben kann, wäre ich dann richtig glücklich. Das ich die Herstellerangaben nicht einhalten kann ( ca.13l in der Stadt und 10-11l kombiniert) ist mir klar aber über 15 l erscheint mir doch etwas hart. Fahren schon sehr sparsam, ohne Klima und sonstige Spritverbraucher. Nun, der V6 ist kein sparsamer Motor! Und der Tucson ist ja nun auch nicht gerade leicht und strömungsoptimiert!Bei sanfter Fahrweise, vor allem auf der AB nich tüber 130, kannst den vielleicht auf 13 Liter drücken, aber viel weniger wird kaum gehen!
hallebiker
Beiträge: 2
Registriert: Do 21. Okt 2010, 18:57

Beitrag von hallebiker »

Ich lese hier schon eine Weile mit, da ich auch diesen Tucson fahre, möchte ich mich mal äußern:Die 4WD-Taste brauchst du auf der Strasse eigentlich nicht, sie sperrt die Lamellenkupplung zum Hinterrad, so dass du sofort mit 4 Rädern antreibst, das macht man nur im Gelände, dann solltest du auch die TCS/ESP-Taste drücken, das funktioniert aber nur bis max. 40km/h.Deinen Verbrauch finde ich schon recht hoch, hast du nach dem Tanken den Durchschnittsverbrauch gelöscht?Im Winter habe ich 11-12 l/100km, mit Sommerreifen 10-11l, bleibt natürlich die Frage nach deiner Fahrweise? Ich fahre den Automat so, dass er(in der Ebene) bei max. 2500U/min hochschaltet, andere würden diese Fahrweise sicherlich als Spaßverderber bezeichnen, aber flotte Fahrweise und niedriger Verbrauch geht nun mal nicht vgMike
Mau-Tze-Tuc
Beiträge: 9
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 22:44

Beitrag von Mau-Tze-Tuc »

Danke Danke....habs jetzt begriffen.Mit den resetten der Verbrauchsanzeige habs ich heute versucht und siehe da.Bin in der Stadt bei 14l . AB muss ich noch versuchen.Aber warum muss man den Verbrauch resetten?? Ist das nicht ein Durchschnittsverbrauch? Aufjedenfall funktioniert jetzt alles , also Danke nochmal
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Mau-Tze-Tuc @ 18 Apr 2011, 13:48 ) Aber warum muss man den Verbrauch resetten?? Ist das nicht ein Durchschnittsverbrauch? Aufjedenfall funktioniert jetzt alles , also Danke nochmal Ja, klar ist das ein Durchschnittsverbrauch! Aber berechnet wird der seit dem letzten Reset! Wenn der wagen also seitdem z.B. länger im Stand gelaufen ist (= Verbrauch aber keine Kilometer = hoher Verbrauch pro Kilometer), ist es klar, dass der angezeigte Verbrauch entsprechend hoch ist!Ich habe mir angewöhnt, jedes Mal beim Tanken den Verbrauch auf "0" zu setzen.Die Anzeige im Bordcomputer ist ohnehin nur ein grober Schätzwert und kann deutlich vom tatsächlichen Verbrauch abweichen! Den berechnest du am besten anhand der getankten Spritmenge und der damit verfahrenen Kilometer!
hallebiker
Beiträge: 2
Registriert: Do 21. Okt 2010, 18:57

Beitrag von hallebiker »

Man muß ihn natürlich nicht resetten, aber dann weißt du nicht wie der Verbrauch pro Tankfüllung war, sondern über den ganzen Zeitraum.viele GrüßeMike
Antworten