Seite 1 von 2

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:29
von Leviathan
Hi Leute,habe seit ca. 2 Monaten folgendes Problem.Bei 40-60 km/h und um 100 km/h ertönt nen lautes Brummen bei meinem Coupe Bj. 2003. Das Geräusch hört sich erstmal an, wie nen undichter Auspuff kommt aber meines Erachtens aus Richtung Radkasten vorne Links.Kommt wirklich nur bei den zwei oben genannten Geschwindigkeiten und auffällig ist, dass es bei Rechtskurven bleibt bei Linkskurven allerdings verstummt. Es ist auch egal in welchem Gang ich die Geschwindigkeiten erreiche, auch wenn ich auf die Kupplung trete bleibt das Geräusch.Ich vermute daher, dass es was mit dem Reifen/Radaufhängung etc zu tun haben könnte... Radmuttern sind alle fest, zu viel Spiel im Lenkrad ist nicht... Hab allerdings nicht allzu viel Ahnung davon und wollte auf diesem Weg fragen, ob einer von euch schon ähnliches erlebt hat oder aus Erfahrung weiß, um was es sich handeln könnte...Muss diesen Monat noch zum TÜV und wollt das gern davor abhaken -.-Wäre echt froh über jegliche Hilfe oder Idee, danke schonmal im Voraus

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:31
von AccentGT
Radlager!

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:31
von merkur
Radlager defekt. Aufbocken und das Rad oben und unten anpacken und schauen ob dun Spiel feststellen kannstEdit: Accent war schneller

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:31
von 2Cousins
Hast du mal deine Bremsen gecheckt. Bei meinem Mercedes war das damals das Problem gewesen und es hört sich exakt genauso an wie du es beschreibst.Es waren damals die Bremsbeläge verschmutzt bzw. kleine Splittteilchen dazwischen und bei höhren Geschwindigkeiten kam ein brummen und hörte in Kurven auf und beim kurzen Bremspedal bedienen.Gruß Meikel

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 20:15
von Leviathan
Alles klar vielen lieben Danke schonmal für die schnellen Antworten Werd das mit dem Radlager mal checken und danach noch das mit der Bremse, hoffe dann ist es weg. Falls es was anderes ist, was ich nicht glaube meld ich mich hier nochmal bis dahin gut Fahrt

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 10:43
von Leviathan
Jup, ist das Radlager, kostet laut Werkstatt zwischen 150-200 Euro inkl. Einbau. Wie sinnvoll wäre es gleich die andere Seite auch noch zu erneuern? Bin bei 93.000 km weiß ja nicht ob so um die 100.000 dann die andere Seite auch noch den Dienst versagt...Wozu würdet ihr mir raten, kann man den Radlagern trauen?^^

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 10:56
von AccentGT
QUOTE (Leviathan @ 13 Apr 2011, 10:49 ) Jup, ist das Radlager, kostet laut Werkstatt zwischen 150-200 Euro inkl. Einbau. Wie sinnvoll wäre es gleich die andere Seite auch noch zu erneuern? Bin bei 93.000 km weiß ja nicht ob so um die 100.000 dann die andere Seite auch noch den Dienst versagt...Wozu würdet ihr mir raten, kann man den Radlagern trauen?^^ Definitiv beide tauschen lassen! Bei der Laufleistung wäre es nicht ungewöhnlich, wenn das zweite auch innerhalb der nächsten paar Tausend Kilometer platt ist!So hast du gleich Ruhe und kannst vll. noch ein paar Euro sparen, weil's nur ein Aufwand für die Werkstatt ist!?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:16
von chrism89
Moin Leviathan,in welche Werkstatt fährst du?Ihringshausen, Bettenhausen, Vellmar, Wolfhagen?Oder in eine freie?Gruß

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:45
von Leviathan
Nach Wolfhagen, da hab ich den Wagen auch gekauft, kenn den M. Schwarz recht gut. Hab auch schon in Baunatal bei ATU nachgefragt, die kommen etwa zum gleichen Preis.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 22:52
von chrism89
QUOTE Nach Wolfhagen, da hab ich den Wagen auch gekauft, kenn den M. Schwarz recht gut. Hab auch schon in Baunatal bei ATU nachgefragt, die kommen etwa zum gleichen Preis.Gute Wahl Marko ist in Ordnung, so wie das ganze Team.Hab schon mein viertes Auto bei denen gekauft.Hab meinen schwarzen GK V6 vor einem Jahr an ihn verkauft, da ich zwangsweiße was sparsameres brauchte. Scheiß Arbeitsweg ATU kann dir wahrscheinlich keiner empfehlen. Selbst wenns günstiger wäre, bleib beim Schwarz...