Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 17:01
von AccentGT
Möglich ist fast alles! Die Frage ist, wie groß der Aufwand ist und ob er sich lohnt!Ist das beim GK ein "aktives" System (also mit Sensoren in jedem Rad), oder ein passives, dass über die ABS-Sensoren läuft!? Bei zweiterem könnte es sein, dass das nur im Steuergerät "aktiviert" werden muss!?Ich würde aber einfach regelmäßig den Luftdruck kontrollieren

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 17:45
von AccentGT
QUOTE (medigas @ 6 Apr 2011, 17:48 ) Das System ist mit Sensoren und man braucht einen neuen Tacho mit Anzeige und das Modulhttp://cgi.ebay.com/ebaymotors/Suspension-...emZ290552936214Nur mit der Verkabelung wüsste ich jetzt nicht wie das geht. Vermutlich brauchst du den Kabelbaum, an dem das entsprechende Steuergerät und ggf. andere Teile hängen ebenfalls neu!Alle benötigten Teile zusammen werden wahrscheinlich (neu) die 2.000€-Marke sprengen...Ist es dir das wert, nur um ums regelmäßige kontrollieren drumrum zu kommen?

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:03
von AccentGT
Will den Preis auch jetzt nicht in Stein meißeln, ist nur so'n grober "Erfahrungswert" aus ähnlichen Nachrüst-Ideen

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 22:38
von fruchtfliege
da klink ich mich mal direkt ein:es gibt ja so wireless ventilkappen (über bluetooth?) die man einfach gegen die originalen tauscht. die sollen dann wohl den druck übermitteln. wäre natürlich optimal für eine carpc lösung.die frage ist: kennt hier jmd solche dinger? taugen die was?

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 06:44
von Martin Coupe
QUOTE (fruchtfliege @ 7 Apr 2011, 22:44 ) da klink ich mich mal direkt ein:es gibt ja so wireless ventilkappen (über bluetooth?) die man einfach gegen die originalen tauscht. die sollen dann wohl den druck übermitteln. wäre natürlich optimal für eine carpc lösung.die frage ist: kennt hier jmd solche dinger? taugen die was? Neine das ist kein Bluetooth.Die Ventile innen sind mit einem ISM (ka welche frequenz) Sender ausgerüstet (manchmal RFID).

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 15:21
von pedrosch
Reifen Luftdruck und Reifentemperatur Kontrollgeräte gibt es auch als Nachrüstsaatz von glaube ich Waeco. Die Sensoren haben Ventile und werden innen in der Felge angebracht und übermitteln dann die Daten per Funk an externes Display. Google mal

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 15:51
von fruchtfliege
hab schon was gefunden, danke! stimmt es ist kein bluetooth. leider sind die sachen für carpc eher selbstbau da man die usb platine braucht die erst zusammengelötet werden muss. inzwischen gibts ja auch nur die ventilkappen ohne das man den reifen von der felge holen muss, aber die kann man wohl recht leicht entwenden hier ist das was ich brauchen würde - also zumindest softwaretechnisch. falls jmd solche platinen selber brutzeln kann bitte melden