Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 19:22
von i30
hallo ich habe ja bereits einiges gelesen bezüglich dieses Themas. Auch das mit der Plug und Play Lösung kommt mir doch ein wenig "billig" vor. Ich bin ja am Überlegen mir ein Set aus Ebay für 300 Euro zu ergattern. Lässt sich das ohne Probleme an dem Standard Radio einbauen?Folgendes ist enthalten: 1 x Auna W1-F-10000 6-Kanal Car HiFi Verstärker 10.000W MOSFET 1 x Auna 2x25cm (2x10") Double Doppel Subwoofer Auto Car Lichteffekt 2 x Paar Auna 16,5cm (6,5") Car Lautsprecher Boxen 600W black 1x Kabelset Auto Cablekit Car Komplett vergoldet 60A AGUKann ich das alles so einbauen an dem wie gesagt Standard Radio. Brauche ich noch etwas?Sry das ich euch nerve aber ja es geht doch nix über ein bisschen Bass PS: Ich hatte bereits ein Thema aufgemacht bei dem mir sehr weitergeholfen wurde und möchte mich dafür noch einmal recht herzlich bedanken.So zurück hierzu ich habe etwas von einem High Low Converter ist der in diesem Set auch erforderlich, ich weiß das hierzu bereits einige Themen vorhanden sind möchte aber dennoch sicher gehen.Bitte nicht schimpfen
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:00
von fruchtfliege
lass bloß die finger von dem auna müll. die endstufen haben nichtmal soviel rms wie ein venünftiges autoradio! wenn du mehr bass willst, kauf dir entweder eine vernünftige headunit und ein gutes frontsystem oder einen guten woofer + endstufe. oder dämm dir erstmal ordentlich die türen (sowieso pflicht!). das wirkt schon wunder!kauf lieber alles nach und nach, statt den billigmist auf einmal zu kaufen. du wirst es mir danken!p.s: einen high/low adapter brauchst du nur wenn dein radio keine cinch ausgänge hat.
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:03
von sniff
Wenn die Endstufe keine High Eingänge hat, dann brauchst du einen High/Low converter.ABER! Wenn du die Plug&Play Lösung schon billig nennst, dann lass doch bitte die Finger von Auna, denn wenn ich schon lese, dass die Stufe 10.000 Watt haben soll... oder ist damit nur die Heizleistung gemeint?Über diese 10000.000000 Watt für 100€ FETT KRASS GEIL Stufen kann man doch genug schlechtes im Netz lesen.Edit: Fruchtfliege war schneller
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 22:02
von Tsaphiel
Also für circa 300€ kaufst du folgendes:1. Eine Blende für den i30, dass ein DIN Radio reingeht2. ein DIN Radio folgender Hersteller: JVC, Alpine, Pioneer, Kenwood, Clarion,... (zur Not auch Sony). Zu Achten ist auf mindestens 1 Paar Cinchausgänge. Besser 2, noch besser 3.3. Ein bißchen Bitumen oder Alubityl. Das kommt in die Türen und verhindert, dass das Blech mitschwingt.Das sind gut bis sehr gut angelegte 300€ und im Vergleich zu dem Auna Kram auch noch weniger Aufwand für ein besseres Ergebnis.Wenn du dann wieder mal 300€ über hast meldest du dich wieder und die planen wir dann zusammen so ein, dass es noch besser wird.Je nach Geschmack dann Frontsystem oder Subwoofer,...Und wenn du dann wieder 300€ über hast... keine Angst, man muss nicht so viel ausgeben, aber bei klugen und Schrittweisen Investitionen kauft man nix umsonst und hat unterm Strich mehr, weil man nicht im ersten Schritt schon Geld verbrennt!
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 14:22
von i30
gut ich bedanke mich recht herzlich für die super antworten aber so geschätzt was müsst ich den investieren um eine gute anlage ins auto zu bekommen. Also der Woofer und die Endstufe würden mir schon zusagen.PS: ist es wirklich unbedingt notwendig das radio auszutauschen gefällt mir eigentlich ganz gut
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 14:33
von DaveX
QUOTE Wenn die Endstufe keine High Eingänge hat, dann brauchst du einen High/Low converter. Der i30 mit dem Navi-Radio hat bei uns keinen Cinch-Ausgang.Wir haben in der Winterpause am i30 Soundsystem gefummelt. Ziel: Mehr Bass ...Naja. Da es nicht mein Auto ist, soll es so sein Verbastelt wurden ca. 20-25 Bitumen-Matten mit Alu Beschichtung (wegen des Gewichts gut geeignet für die Türinnenseite). Die ist ja eh komplett mit einem demontierbaren Blech dicht gemacht also optimal geeignet. Dann noch 10m² Alubutyl fürs Dach und alle Aussenbleche (Türen, Kofferraum...). Das Originalradio mit den original Lautsprechern ist drin geblieben und die Dämmung hat das System um einiges verbessert und spielt auf jeden Fall immer noch wesentlich besser als die Billiglautsprecher vom Mediamarkt. Die Lautstärke ist bedingt paar dB mehr, wobei die wesentliche Steigerung an der Klangkulisse und vorallem mehr Bass das Ergebinis sind. Zu guterletzt noch ein potenter 20cm Sub mit ausreichend Leistung dazu installiert, fertig. Alles in allen lag, wie Thisapel schon erwähnt, der Preis für die Dämmmaterialien schon bei über 200€. Dazu kommt, dass man den Innenraum komplett ausschlachten muss. Die Kabel, Endstufe, Subwoofer und ein gescheiter High-Low Wandler haben nochmal um die 500€ gekostet, allerdings haben wir auf potente Komponenten gesetzt, die eben auch paar Euro mehr kosten. Allerdings ist dadurch der Verlust des Kofferraumvolumens sehr gering ausgefallen.
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 14:44
von Tsaphiel
QUOTE aber so geschätzt was müsst ich den investieren um eine gute anlage ins auto zu bekommen. Also der Woofer und die Endstufe würden mir schon zusagenDas sind zwei Wünsche auf einmal!Gute Anlage muss nicht zwingend nen Woofer haben und nur ein Woofer macht noch nicht gleich eine gute Anlage.Wenn du ansonsten mit dem Klang im i30 zufrieden bist, dann kann man natürlich als ersten Schritt das Radio und die Frontlautsprecher drin lassen. Dann kann man auch ne Endstufe aussuchen die High Eingänge hat und nen Woofer daran betreiben.Wenn das Radio aber nen eingebauten Highpass hat (weil die innere Endstufe aus Kostengründen schmal dimensioniert ist und die Werkströten dann auch länger halten) is halt das Feeling nicht so prall wie mit nem Full-Range Signal.Aber Kabel ziehen muss dann halt und all das Gedöns, weswegen man dann halt meist "richtig" ausbaut.Preislich je nach Anspruch, aber 300€ für ne Endstufe, nen Woofer und die ganze Kabellage, da wirds schon dünn.Evtl. wenn man aus ner Anlagenauflösung was gebrauchtes günstig abgreifen kann.
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 15:02
von DaveX
QUOTE Gute Anlage muss nicht zwingend nen Woofer haben und nur ein Woofer macht noch nicht gleich eine gute Anlage.So ist es aber leider meinen die meißten es würde ausreichen wenns ordentlich dröhnt und clippt Wenn du zu Hause deine DVD-Sammlung mit mehr Kinofeeling erleben willst, kaufst du auch nicht als erstes einen Subwoofer. Selbiges trifft eben auch auf das Auto zu. Im i30 lohnt es sich wirklich als erstes die Türen komplett zu dämmen um das Potenzial der Lautsprecher auszunutzen. Die Konstruktion der Türen ist ab Werk soundtechnisch nicht gerade die optimale Lösung.
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 17:17
von i30
so noch mal danke für die antwortenalso gut ich werde mich dann mal ans dämmen begebenum einen ersten Schritt zu machen.ich weiß nicht genau was da am besten wäre hab mich aber schlau gemachtweiß auch nich genau auf jeden fall denk ich an alubytl is das so in ordnung2,2mm Dick, Rolle = 5m x 0,5m (2,5qm)was sagt ihr zu den werten reicht das für beide türen oder soll ich alle 4en machen.
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 11:05
von Tsaphiel
Am meisten wird schon vorne bringen. Ich denke aber mal 70/30 ist die Aufteilung wenn man Aufwand und Nutzen sieht zwischen Frotn und Hecksystem betrachtet.In der Endausbaustufe spielt das Hecksystem nur eine untergeordnete Rolle.Unnötig ist das Dämmen aber nicht, so lange du es noch bewusst verwendest.Aber wie gesagt 70% der Konzentration würde ich auf die Fronttüren geben.