Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 23:33
von cruiser1986
hallo zusammen, bin neu hier und habe folgendes problem.ich hab mir einen Grandeur angeschaut und würde ihn auch gern kaufen. das problem daran ist nur, das auf der beifahrerseite auf dem armaturenbrett ein riss um die airbagabdeckung ist, normalerweise ist das ja versteckt aber bei diesem ist es leicht eingerissen aber nur an machen stellen ( vielleicht durch hitze oder belastung). Der airbag ist aber noch drin und die abdeckung kann man auch nicht hochziehen. aber sowas ist doch nicht normal oder?ich denke mal das bei einer sollbruchstelle am armaturenbrett nichts beschädigt sein sollte, da der airbag ja in die falsche richtung schießen könnte. vielleicht fährt ja jemand von euch einen grandeur und könnte mir sagen ob es bei seinem grandeur auch so ist oder ob ich lieber die finger von dem auto lassen solltewäre auch nett wenn ihr mir noch andere macken mitteilen könntet die bei euren grandeur bereits aufgetreten sindvielen dank im voraus
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 06:44
von AccentGT
Also ein Problem mit der Auslösung des Airbags sollte es dadurch nicht geben!Normal und schön ist das trotzdem nicht! Wenn es dich nicht stört und das Airbag-System definitiv okay ist (auf 'ner Probefahrt mal auslesen lassen), ist das kein Problem!Wenn es dich stört, kann man nix machen! Denn nur deswegen das Armaturenbrett tauschen dürfte etwas teuer sein!?
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 15:46
von Auto-Nomer
Mach mal Fotos von der Stelle, solche Schönheitsfehler kann man meistens reparieren mit dem richtigen Zeug. Kann man auch selber machen.
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 17:36
von AccentGT
QUOTE (Auto-Nomer @ 29 Mär 2011, 15:52 ) Mach mal Fotos von der Stelle, solche Schönheitsfehler kann man meistens reparieren mit dem richtigen Zeug. Kann man auch selber machen. Aber vermutlich nicht an der Airbag-Sollbruchkante!Die muss ja bei einem bestimmten (vermutlich in Deutschland bis auf's µ definierten) Druck nachgeben!?
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 17:49
von pedrosch
wenn der Airbag in Ordnung ist, kann man solche Schönheitsfehler fast ganz mit Smart Repair beheben. Sollte auch nicht all zu viel kosten.
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 13:59
von cruiser1986
danke für eure antworten.weis einer von euch vielleicht wie lange die lieferzeiten der ersatzteile für den grandeur sind. würde mich echt mal interessieren, bei dem alten grandeur hört man ja das es ewig dauert, wies beim neuen (2005) ist, hab ich noch nicht gehört
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 16:59
von AccentGT
QUOTE (cruiser1986 @ 6 Apr 2011, 14:05 ) danke für eure antworten.weis einer von euch vielleicht wie lange die lieferzeiten der ersatzteile für den grandeur sind. würde mich echt mal interessieren, bei dem alten grandeur hört man ja das es ewig dauert, wies beim neuen (2005) ist, hab ich noch nicht gehört Normale Ersatzteile (also Dinge, die schonmal kaputt gehen), sollten innerhalb von 2-4 Werktagen lieferbar sein!Bei eher "ungewöhnlichen" Teilen musst du schonmal mit 2-6 Wochen Lieferzeit rechnen, je nachdem, wo die dann herkommen (Europalager, Korea...)!
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 20:42
von andi_n
Hallo ,das mit dem Amaturenbrett hat mein Grandeur auch , aber auch noch Garantie .Wird von Hyundai noch getauscht , hatte nur keine Zeit dafuer .Ich kann den Grandeur nur empfehlen , ich bin sehr zufrieden mit dem Auto .Mit den Ersatzteilen hatte ich keine Probleme .Ich habe jetzt 140.000 km runter und noch ist der 2. Reifensatz nicht fertig .MfGAndi
Verfasst: So 1. Mai 2011, 02:08
von cruiser1986
@andi_nich fahre jetzt seit 2 wochen den grandeur, ist echt ein tolles auto.hast du auch das große navi eingebaut? wenn ja, war da eine fernbedienung dabei? ich finde keine informationen im internet ob diese im lieferumfang war oder nicht
Verfasst: So 1. Mai 2011, 07:46
von Andy-hbs
also bei meinem Navi war eine große Fernbedienung mit dabei den Riss vom Beifahrerairbag hab ich auch aber ich hab noch ein neues Armaturenbrett liegen aber der Riss stört mich nich ich hab das Heckrollo auch getausch weil das alte geräusche gemacht hatte aber sonnst alles in ordnung