Seite 1 von 2
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:59
von Viruz
Guten Tag liebe Hyundai Fahrer !Vorab, finde diese Forum richtig gut gelungen, lese mich schon seit Wochen durch aller Hand Themen gespannt durch.Jetzt aber zu meinem Anliegen:Fahre seit einem guten Jahr das 2005 Coupé 2.0 GLS GK - bin auch bis lang total begeistert vom Auto. Nur ist mir jetzt des öffteren mal passiert, dass das Schätzchen nicht sofort immer startet. Ich dreh den Schlüssel und der Motor versucht zu starten und "röhrt" dann ne weile, nichts passiert. Beim 2. oder 3. Anlauf startet er dann einwandfrei. Seltsammerweise habe ich dieses Problem nur bei Wetterumstellungen. Sprich morgens wenns kalt ist startet er auf anhieb und mittags wenns wärmer ist hat er wieder seine Probleme ...Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen, oder weiß vielleicht sogar die Lösung für das Rätsel ?Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar !!!MFG Chris
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 15:04
von Stenz_GK
Ich will dir ja keine Angst machen, aber so fing es bei mir und meinem Coupe auch mal an. Ende vom Lied, BCM (BodyControlModul, steuert Elektrik usw.) defekt. Für den V6 kostet nen neues inkl. Einbau ca. 1200€! Beim 2L kommst du was günstiger davon.Aber wie gesagt, das wäre nur die schlimmste Version Kann natürlich auch was anderes sein, das werden dann aber andere beantworten können.
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 17:41
von AccentGT
Wenn er kurz zündet und dann sofort wieder ausgeht, wäre ein heißer Tip die Antenne der Wegfahrsperre am Zündschloss! Die löst sich schonmal gerne und dann bekommt die WFS nicht immer ein Signal zum "Freischalten"!
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 18:22
von Sitmojo
Batterie ist wie alt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 13:24
von Viruz
Danke für die Antworten !Zur Batterie, sie ist ganz neu beim Wagenkauf eingebaut worden. Also fast ein Jahr alt/jung.Zur Wegfahrsperre, wo soll ich da genau nachschauen, im Schlüssel? Oder im Auto? Und was soll ich da genau machen?Zum BCM, bitte nicht !!! Hab noch ne Gebrauchtwagengarantie, zwar nur ne einfache, aber die ist noch gültig, schließt diese auch die Elektrik mit ein?Hab mir mal sagen lassen, das es an nem Kontaktpunkt beim Anlasser liegen kann, oder so in der Art, der benötigt etwas Kontaktspräh ... Aber leider fand das Gespräch auf ner Party etwas später am Abend statt und ich erinnere mich nur noch teilweise ...Im moment habe ich das Problem so gelöst, vor dem Starten alles ausschalten, sprich das Abblendlich aus, Klima aus, Radio aus, und siehe da, seit 2 Tagen startet der Wagen auf anhieb.Vielleicht nur Zufall ...Kann jemand eine Diagnose mit den Infos aufstellen?Danke !!!
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 14:22
von Sitmojo
Hmm, könnte natürlich auch sein das an deiner Batterie kein Ladestrom ankommt. Denn komisch ist, wenn du alle Verbraucher abschaltest springt er ja sofort an. Von welcher Firma hast du die Gebrauchtwagengarantie? Schau mal in der Broschüre deiner Gebrauchtwagengarantie rein, da muss stehen was übernommen wird. Da steht auch drin wie der Garantiefall abzulaufen hat.
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 16:06
von Viruz
Mhmmm, jetzt wo du es sagtst, ich hab auch immer Probleme mit dem Starten beim Wetterumschwung, dummerweise aber nicht, wenn es mal so richtig kalt ist ...Was ist denn mit Zündkerzen, Starter und was es nicht noch sonst so alles gibt ... Kann es auch daran liegen ?MFG Chris
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 16:14
von Sitmojo
QUOTE (Viruz @ 26 Mär 2011, 16:12 ) Mhmmm, jetzt wo du es sagtst, ich hab auch immer Probleme mit dem Starten beim Wetterumschwung, dummerweise aber nicht, wenn es mal so richtig kalt ist ...Was ist denn mit Zündkerzen, Starter und was es nicht noch sonst so alles gibt ... Kann es auch daran liegen ?MFG Chris Wieso lässt du dein OBD nicht einfach mal Auslesen? Raten kann man viel.
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 16:26
von HoffisRenner
Hey, ich habe zwar den V6, hatte aber genau das gleiche und auch große Sorge. Am Ende war es der Druckregler, dass Teil kostet ohne MWST 77,70 bei Hyundai (für den V6) und hat mich mit Einbau 170 gekostet. Jedenfalls seitdem rennt er wieder wie ein Bienchen.
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 16:37
von DaveX
QUOTE Wieso lässt du dein OBD nicht einfach mal Auslesen? Raten kann man viel.Würde ich als erstes machen lassen. So kann man sich das rumraten erstmal sparen. Kostet in der Fachwerkstatt max. 15€ wird aber bei Reparatur verrechnet.